Kess Tech Harley

Harley-Davidson

Ich habe ein Problem mit meiner Kess Tech.
Fahre eine 2002 Night Train und habe mir jetzt eine Kess Tech gekauft. Ist das normal das man keine 1000km damit fahren kann ohne das die anläuft als ob sie schon 10 Jahre alt ist!!! das Teil kostet 1400 Euro und dann sowas!!!!
Hoffe auf Hilfe Danke!!!

26 Antworten

Soso, fahr meine 3 Jahre und bin zufrieden
Einzig der Versteller an einem Auspuff hatte mal ne Macke, hat mir Kess in Faak gleich gemacht, neue Versteller in beide Töpfe.
Also ich kann nicht meckern über Kess, habe auch keine verchromten Pötte sondern Edelstahl, werden halt bischen gelb, aber was solls.

@ harlelujah - kommt mir vor, wie so nen Fanboy (fährst bestimmt AMC) geschreibsel, oder hast schon nen Kess zerlegt und ausgewertet

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Soso, fahr meine 3 Jahre und bin zufrieden
Einzig der Versteller an einem Auspuff hatte mal ne Macke, hat mir Kess in Faak gleich gemacht, neue Versteller in beide Töpfe.
Also ich kann nicht meckern über Kess, habe auch keine verchromten Pötte sondern Edelstahl, werden halt bischen gelb, aber was solls.

@ harlelujah - kommt mir vor, wie so nen Fanboy (fährst bestimmt AMC) geschreibsel, oder hast schon nen Kess zerlegt und ausgewertet

fahr momentan nichts derart, weil´s für 07 noch nicht´s gibt.

brauch nichts auswerten:
1. tests
2. o-ton mr. kess persönlich bei fiereks open days 2006 in münchen:
"das supertrapp-blech wird immer dünner"

und sorry, es kann nicht sein, dass sich das blech verfärbt. bei allen anderen herstellern funktionierts auch - einschließlich orginal harley

ünrigens ist es auch einem kumpel bei den endkappen seiner roadking passiert. eine hat sich komplett verfärbt. dier fertigung ist einfach schlampig

gruß
harlelujah

Womit sich bestätigt, dass es an Supertrapp liegt. Sicher ist es auch eine bisschen die Schuld von Kesstech, wenn sie auf Supertrapp bauen... Aber jetzt einen anderen Topf zu nehmen, dann müssen die ja ein neues Gutachten genehmigen. Das wird teuer und braucht viel Zeit. Ich habe mich für das "dickere Blech" entschieden und die HD1 von Herrn Schwarz montiert- sieht nach einer Saison noch aus wie neu.

Gruß SCOPE

meiner meinung nach liegt es einfach daran dass da ein riesengeweih verbaut ist um die lautstärke im rahmen zu halten. ich hab mal eine zerlegt. dass dann die heissen abgase nicht wegkönnen ist ja logo und was dann passiert auch.
ich hatte supertrapp ohne kess 4 " drauf ,schön mit 12 scheiben da passiert sowas nicht.

wolfgang

Ähnliche Themen

Moin!
Meine Supertrapp-Töpfe verfärben sich überhaupt nicht...sind aber auch offen😁
Greets

sunburn

Hier, auch Supertrapp
http://www.mz3.net/articles/images/193-supertrapp_a.jpg

SHABBES

Aber was die Verfärbung angeht....
Hatte mal stink normale Supertrapps auf ner EVO.
So gut wie keine Verfärbung, obwohl immer schön
gezwiebelt. Auch geiler Klang.
Danach auf der TC eine KessTech Supertrapp. Sound....
welcher?? Mein Chefmechaniker hat die dann etwas umgemodelt.
Zuvor aber gesagt, dass die dann anlaufen.
Sound war dann zwar besser, aber sie liefen sehr stark an.
Ein Freund fährt Supertrapps ( normale, keine Kess ) auf einer Screamin´Eagle Sportster, auch immer hart am Gas. Keine Verfärbung.

SHABBES

Habe letzten Winter ´ne gebrauchte Kess Tech Anlage relativ günstig erstanden. Bis auf eine kleine Delle, die sie beim Kauf schon hatte, sieht sie noch immer aus wie neu. Bin diese Saison ca. 6000 km damit gefahren und keine Ahnung, wieviele km sie vorher schon runter hatte. Jedenfalls noch keinerlei Verfärbungen, trotz gelegentlich auch zügiger Fahrweise. Betreibe sie mit orginal Krümmeranlage mit Interferenzrohr und meist im offenen Zustand.
Im geschlossenen Zustand ist nur ein heiseres Hüsteln bei deutlicher Leistungseinbuße zu vernehmen. Also nur offen macht eine Kess Tech richtig Spaß.

Bumbum

Zitat:

Original geschrieben von S&Sbumbum


Betreibe sie mit orginal Krümmeranlage .......... und meist im offenen Zustand.

das wird der grund sein, warum sie bisher nicht angelaufen ist.

biete der kess die amlage nicht auch in edelstahl an? dann wird sie nur etwas dunkler mit der zeit.....

Blaue Töne

Habe mir eine komplette Supertrapp Anlage rangebaut. Doch vorher mit Blue Shield innen beschichtet. Solange die Krümmer neu sind ist es supereinfach. Ein Ende verschliessen (Pachklebeband), die Blue Shield Sosse reinkippen, bisschen schütteln und drehen und dann den Saft wieder rausgiessen und trocknen lassen. Habe auch den hinteren Teil des Dämpfers damit bestrichen (wo die Scheiben sitzen).

Bis jetzt weder Verfärbungen an den Krümmern noch am Schalldämpfer (gaanz leichter Gelbstich am hinteren Krümmeranfang, direkt am Motor).

Am Anfang eine Weile mit den eingetragenen 8 Scheiben, dann Stufenweise auf 16.

Kommt auch auf das Gemisch / Verbrenntemp. drauf an.

Der Sound wird durch das Beschichten leider nicht besser.

Kess Tech

Hi,
Fahre eine 2in2 High Performance
Auspuffanlage mit Shotgun-Short-Krümmer
Edelstahl, hochglanz poliert
mit Enddeckel BigE
Das ist ja Edelstahl ich habe ja gedacht das man besser Edelstahl nehemen kann mein Händler hat gesagt das die nur am Krümmer leicht anlaufen aber die sind schon voll gelb-blau. Er sagt reklamieren geht nicht!! was kann ich da machen?

edelstahl kannst du polieren...wird dann wieder heller....aber wenn du wieder fährst läuft sie wieder an. rate dir möglichst offen zu fahren...weniger hitze = weniger anlaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen