keramikversieglung ab 600€ empfehlung

BMW 5er F10

Ich möchte demnächst ein Keramikversieglung für meinen F10 verpassen.

Habt ihr schon eine Erfahrung damit gemacht ?
Der Wagen wird danach wie ein Neuwagen dastehen
Habe mir auch schon Beispielbilder der Firma angeschaut und Gesehen wirklich abnormal was danach für ein ergebniss entsteht.
Danach ist der Lack nicht mehr empfindlich wird von nichts mehr angegriffen und hat eine Schutzschicht für vier Jahre drauf
Waschanlagenkratzer und jenes sind Vergangenheit
Der Spaß wird mir 650€ kosten Mit FelgenVersieglung und allem

Was sagt ihr denn dazu ?

Beste Antwort im Thema

@ garrett
Nano ist doch nur ein Wort zum Marketing.
Darauf kommts doch nicht an, wichtiger ist was es sonst für eine Versiegelung ist.
(Soll heissen, der Wortzusatz Nano in einem Produktnamen ist absolut kein Qualitätsmerkmal)

166 weitere Antworten
166 Antworten

Nein der Sinn von Garantien ist zu verkaufen. Du schließt daraus ein Qualitätsurteil und diese Annahme ist naiv.

Aber die Fragen welche du dir zu der Sinnhaftigkeit von 600€ Versiegelungen stellst sind durchaus berechtigt. Nur kannst du halt die dahinter stehende Dienstleistung nicht nur auf die Versiegelung reduzieren.

Hier geht es auch vor allem um die je nach Ausgangslage sehr mühsame Lackaufbereitung im Vorfeld.

Wer so was mal am eigenen Fahrzeug selber durchgeführt hat, weiß wie anstrengend und zeitaufwändig dies ist.

Insofern nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Aber hier im Forum findest du vor allem jene die Autopflege gerne selber machen und deswegen auch keine 600€ für eine Versiegelung ausgeben. Insofern ist die Zielgruppe für deine Frage hier sowieso nicht anzutreffen.

Zitat:

@E_TE_T schrieb am 28. März 2018 um 20:01:53 Uhr:



Zitat:

Beispiel ich könnte z.B. mit nem stink normalen Sonax Netshield versiegeln und dafür sagen wir 800 Euro verlangen. Garantie 3 Jahr. Das hält das Netshield zwar niemals, aber erstens kommen sicher nicht alle Kunden deswegen überhaupt zurück und zweitens kostet 1x nachlegen 2€ und 20min.

Hier einmal das oben angesprochene SONAX 223300 ProfiLine Glanzversiegelung Polymer Net Shield, 340ml Kosten:13€

Leistungsbeschreibung:

Wachsfreie Glanzversiegelung auf Hybridpolymer-Basis für alle lackierten Oberflächen.

Schützt zuverlässig bis zu 6 Monate.

Intensive Farbauffrischung und langanhaltender Wasser-Abperleffekt
Erzeugt einen langanhaltenden Polymer-Schutzschild.
6 Monate Lackschutz
Premium-Klasse
Qualitätsprodukt
Einfach zu bedienen

Was muss jetzt eine "Keramik"-Versiegelung leisten die 600 - 800 € kostet?

Hast du schon mal eine machen lassen an deinem Fahrzeug? Falls nicht, würde ich dir das mal empfehlen. Danach lässt es sich auch viel leichter mitreden.

Beste Grüße

Bevor du die Keramik drauf machst solltest du den Lack nahezu defekt frei bekommen.
Das kann auch schonmal mit versiegeln 20 Stunden dauern und jetzt rechne 600:20, dann rechnest du noch Material und Nebenkosten und siehe da es ist doch nicht so teuer.

20 ??? 😰 der Aufbereiter „darf“ jetzt also 30€ Umsatz inkl. Material verlangen? Und dann womöglich auch noch Brutto? Was kommt denn danach? Bettler sein in der Fußgängerzone?

Ähnliche Themen

20 Stunden sind schon arg lange...

30€ sind schon arg wenig

Ich habe teilweise Fahrzeuge bearbeitet und 300 (dreihundert) Stunden daran gearbeitet. Gut, das waren Fahrzeuge im Bereich mehrerer Millionen € und die wurden zerlegt und wirklich überall bearbeitet. Von daher sind 20 Stunden nicht viel. Aber 30€ Umsatz brutto oder netto inkl. Material ist ein erster Schritt in die Insolvenz! Außer du lebst auf dem Land und zahlst für 300m2 Halle nur 300€ Miete. Car Detailing Fahrzeugaufbereitung ist ein Handwerk. Das muss eben bezahlt werden! Das begreifen leider die wenigsten, und sehr viele Aufbereiter haben das auch noch nicht verstanden. Oder sie verstehen es zu spät. Wie läuft so etwas denn? Ganz einfach. Der Kunde hat absolut keine Vorstellung davon, welcher Aufwand und Kostenapperat hinter so einem Gewerbe steht. Es ist so, wie überall. Ein Handwerksbetrieb hat Kosten! Ein Aufbereiter genauso! Und an der Tankstelle oder beim Bäcker gibt es keinen Schalter mit „Aufbereiterrabatt“. Die haben die gleichen Lebenserhaltungskosten, wie ein Fliesenleger oder Dachdecker. Wie kommt denn dann so ein Billigangebot für eine Aufbereitung zu Stande, oder wie läuft das ab? Ganz einfach! Der Aufbereiter zahlt in den seltensten Fällen, oder vielleicht am Anfang drauf. Wenn er dann merkt, dass er zu billig arbeitet, gibts 2 Möglichkeiten. Entweder er erhöht die Preise und seine Kunden, die seine Arbeit schätzen, zahlen es, oder sie wollen es nicht zahlen, und der Aufbereiter macht das, was fast alle Dumpingpreisfirmen machen. Er bescheisst und er pfuscht! Das geht sogar meistens so weit, das die Kunden bei einem höherpreisigem Aufbereiter eine viel größere oder bessere Leistung bekommen hätten, aber nun für das schlechtere Ergebnis viel mehr bezahlt haben. Sehr häufig lassen die Leute dann ihr Fahrzeug noch einmal wo anders aufbereiten, und dann kommt es sogar sehr oft vor, dass diese Behandlung noch einmal viel teuerer ist, da der erste Aufbereiter durch enormen Pfusch evtl. Sogar die Ausgangslage verschlimmert hat.

Deswegen gibt’s eine ganz einfache Regel.
1.) Für den Aufbereiter gelten die gleichen Regeln und Kosten, wie für alle anderen auch, sofern er ein offizieller Betrieb ist.
2.) Durch Punkt 1 kann der Aufbereiter also unmöglich zum Dumpingpreis arbeiten, da er dann seine Existenz riskiert.
3.) Wenn jemand solche Dumpingpreise anbietet, muss man ihn fragen, wie der günstige Preis zustande kommt. Das verhindert, dass die anfängliche Freude, über den geringen Preis am Ende in eine Enttäuschung umschlägt. Mögliche Gründe für einen Dumpingpreis sind oft minderwertige Produkte, deutlich unterschrittener Zeitaufwand (dadurch Pfusch), ungelernte oder unqualifizierte Mitarbeiter (billige Arbeitskräfte) erledigen den Job, von dem Sie denken, dass ein Profi an Ihrem Fahrzeug arbeitet.
Versicherungen wie zB Betriebshaftpflicht existieren nicht. Mietkosten (Hinterhof) sind gering. Es gibt viele Gründe. Also immer darauf achten!

Das war nur eine einfache Rechnung.
Ich wollte weder das eine noch das andere Extrem nennen.
Aber 20 Stunden sind überhaupt nicht viel.

20 Std für eine Versiegelung sind sehr wohl viel.
20 Std für eine Aufbereitung wiederum nicht 😉

Was du meinst ist, dass Ersteres zur korrekten Durchführungen häufig Letzteres erfordert. ^^

Ich schrieb auch das der Lack nahezu defekt frei zu bekommen ist und das es mit versiegeln 20 Stunden dauern kann.
Also meinte ich Aufbereitung und versiegeln 😁

Stimmt.
Es ging hier aber um die Versiegelung für 600€.
Damit ist die Aufbereitung noch nicht abgedeckt.

inkl. Aufbereitung bewegt man sich dann eher im 4-stelligen Bereich.

Wir können das auch einfach verallgemeinern. Man Versiegelt nicht derartig OHNE eine vorherige Aufbereitung. Das mag bei einem Wachs noch in Ordnung sein, bei einer Versiegelung ist das allerdings ein NoGo.

PS: Einen defektfreien Lack angeliefert zu bekommen, ist reines Wunschdenken und eine ganz andere Geschichte. Was für die meisten Kunden "perfekt" ist, ist für uns (wirklichen) Aufbereiter eine Katastrophe.

Zitat:

@Mr.Benznizz schrieb am 29. März 2018 um 13:28:17 Uhr:


Ich schrieb auch das der Lack nahezu defekt frei zu bekommen ist und das es mit versiegeln 20 Stunden dauern kann.
Also meinte ich Aufbereitung und versiegeln 😁

Für 600€, also 30€ Umsatz die Stunde bei 20? Die Steuern sind schon drin?

Jungs entspannt euch ich hab doch gesagt das es eine einfache Rechnung war. Einzig und allein zum Verständnis.

Zitat:

@golffreiburg schrieb am 29. März 2018 um 16:12:57 Uhr:


Wir können das auch einfach verallgemeinern. Man Versiegelt nicht derartig OHNE eine vorherige Aufbereitung. Das mag bei einem Wachs noch in Ordnung sein, bei einer Versiegelung ist das allerdings ein NoGo.

PS: Einen defektfreien Lack angeliefert zu bekommen, ist reines Wunschdenken und eine ganz andere Geschichte. Was für die meisten Kunden "perfekt" ist, ist für uns (wirklichen) Aufbereiter eine Katastrophe.

Zweiter Absatz glaub ich sofort. Nicht jeder hat eine LED-Wand 😁 😁 und dann wird erstmal dumm geguckt

Deine Antwort
Ähnliche Themen