Keramik kat/ Metall kat
Leute warum ist der kleine Keramik kat, der in sich zusammenfallen und verstopfen kann Teuerer als der lange Metall kat der ewig halten kann???
Guckt:
http://cgi.ebay.de/.../260511674362?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
http://cgi.ebay.de/.../140441290771?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
ich weiß ja nicht wann du deinen kat verkauft hast aber ich würde mich recht beschissen vorkommen wenn mir einer 45 eurs dafür bietet..Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Der hier hat mir 45 Euro gezahlt: KLICK
Einfach ne email schreiben.
Er hat das Geld überwiesen und ich hab danach den Kat verschickt. Besser geht es nicht.
Wenn ein katschrottler zu einem schrotthändler kommt und alle kats im paket aufkauft zahlt er trotz rabatt ca 90 eurs pro kat natürlich richtet sich auch der kurs danach und größe des kat ,aber so in der richtung kann man ansetzen.. Und nun kommt ein katschrottler und kauft einen kat für 45 eurs , das ist für den schrottler wie weihnachten und ostern zusammen..
Ist ja nicht so, das ich mich nicht auch bei anderen Katverwertern erkundigt habe.
Der Keramikkörper war lose, aber das dürfte einen Verwerter nicht weiter interessieren.
Im Internet gabs maximal 30 Euro
Schrottplatz: entweder kein Ankauf oder max 20 Euro
Spekulierter ebay erlös 20 - 30 Euro (Kat war ja defekt!)
Da kam mir das Angebot vom Kat Guru ganz akzeptabel vor.
Wenn du eine bessere Quelle für Alt Katalysatoren Ankauf hast wäre es nett, wenn du mir die Info zuzkommen lässt.
15 Antworten
Hallo
Hartmann hat Metallkats verbaut, zuerst die Siemens Vorkats die auch Daimler verwendet hat später waren es Emitec Einsätze. ( Daimler/Siemens hat ja die Emitec ausgegründet).
Der Hartmann hatte gute Kontakte zu Daimler hat dort zB auch seine Aerodnamikpakte im Windkanal entwickeln dürfen.
Gebrauchtkats werden nach Gewicht bezahlt etwa 1-3% sind Edelmetall und in Keramikats steckt viel mehr drin. Thema Gebrauchtkats und Preise wurde hier bestimmt schon einige male erklärt auch bei Benz und anderen Unterforen. Problem ist die Preise für die Edelmetalle schwanken und damit auch die Ankaufkurse. Wenn die Wirtschaft brummt gibts mehr Kohle. Aktuelle Kurse findet man bei der DEGUSSA online.
Ein Kat ohne Inhalt oder der zum Teil weggebrösselt ist bringt wenig Kohle.
Keramikkats sind inzwischen auch Fertigungstechnisch teuerer als billige Metallkats.
Da ein handvoll Patente für Metallkattechniken nur von 3 Firmen gehalten werden sind viele Metalkats von der Strömung eher mässig, es gibt zB 100 Zellen Billigkats die mehr Gegendruck als 400er Emitec erzeugen.
Deswegen einen KAT nur aus einer serösen Quelle kaufen die beraten kann vieles auf EPAY ist Billigmüll der halt billig verkauft wird aber nicht dass bringt was versprochen wird oder der uninformiert Kunde denkt.
Aber die meisten Billig Metalkats sind immer noch besser als der Keramikkat nur wenn man einen zu grobmaschigen nimmt kann man bei der AU durchfallen.
Grüsse