Kennzeichenhalterungen

Audi A3

Hallo!

Möchte eure Meinung dazu hören.

Also nachdem meiner schon mindestens 4mal in der Werkstätte war, (Batterie leer, metallisches vibrieren im Armaturenbrett welches noch immer nicht behoben ist) hab ich heute entdeckt das sie beim letzten Werkstättenbesuch meine Kennzeichenhalterungen mit der Aufschrift von einem Porschebetrieb gegen die ihren nunmehr VW Betrieb (da sie keinen eigenen Audi-Schauraum haben) ausgetauscht haben. Wobei ich sowieso keine Aufschriften mag, und dann noch dazu VW.
Aber es geht mir ja nur Grundsätzlich gegen den Strich das sie das einfach ohne mein Wissen austauschen.

Möchte noch eines hinzufügen, ich brauchte damals dringend ein neues Auto (da meiner ein Totalschaden war) und darum habe ich mir das Auto von einem Händler (300km enfernt) gekauft, er war der einzige der es lagernd hatte.
Und nun fahre ich eben zu dem anderen bezüglich Wartung und Reparatur.

Findet ihr das ok, bzw. was würdet ihr machen?

Gruß viper

22 Antworten

Aha, ein Lichtenfelser! Ist ja auch gleich um die Ecke!

Wo bekommt man denn solche Halterungen her ?? Bei ATU ?

Gibts eigentlich auch schwarze Halterungen aus Metall ? oder schwarz-vercromte ?

Gruß
Oli

Zitat:

Original geschrieben von D4YW4LKER


Aha, ein Lichtenfelser! Ist ja auch gleich um die Ecke!

Wie klein ein Forum ist *g*

Also ich würde mich erstmal bei der Werkstatt beschweren.

Und darauf bestehen das die die alten kennzeichenhalter wieder montieren.

Ähnliche Themen

So, hier die Bilder wie versprochen! Ich hoffe, man kann was erkennen, außer dass mein Auto dreckig ist! ;-)

Bild 1

Bild 2

ja, man kann darauf ganz deutlich die

"This page is not available."-Seite von Geocities erkennen 😁

So, jetzt müsste es gehn!!!

MfG, Tobi

Hi,

habt Ihr einen Tipp, wie ich die Halterungen aufbekomme ohne die gleich dabei zu zerstören.
Das sind doch so "nette" Kunststoffschnappverbindungen.

Wenn's nicht ohne zerstören gehen sollte, wo werden die am besten geöffnet?

Hab's bisher auf die Bank geschoben, möchte mich aber nun endlich mal dran begeben.

Dann noch die Frage, was nutzt Ihr für Schrauben?
Kreuz, Schlitz, oder sogar Tork?
(OK, unter den Käppchen fällt das eh nicht auf... ;-)

THANX!
Twisted

Deine Antwort
Ähnliche Themen