Kennzeichenhalterung ohne Nachfrage getauscht
Hallo,
ich möchte mal Eure Meinung zu folgendem Fall hören.
Ich hatte meinen Audi beim :-) in der Werkstatt. Es war aber nicht der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe.
Nun ja, jetzt ist mir aufgefallen das er die beide Kennzeichenhalterungen gegen welche mit seiner Webung getauscht hat.
Findet Ihr das nicht ein bisschen dreißt?
Der hätte doch wenigstens mal Fragen können wenn ich jetzt schon seine Werbung durch die Gegend fahren soll.
Beste Antwort im Thema
Glaub mich tritt ein Pferd....
Wo kommen wir dahin wenn der Händler mal schnell ein Teil meines Eigentums abbaut und einbehält, kommt ja auch niemand zu dir nach Hause baut schnell die Haustür aus und bastelt ne andre rein. Gehts noch? Bei sowas geht mir die Hutschnur hoch. Würde ihm fragen was ihm einfällt. Danach möchte ich meine alten Halter wieder sonst würde ich es zur Anzeige bringen.
Nicht dass ihm mal deine Felgen nicht gefallen...
Marcus
20 Antworten
Der Kennzeichenhalterungstausch ist uns beim Mercedes-Händler auch passiert.
Ohne vorherige Nachfrage.
Wir haben uns dann Chromhalterungen zugelegt.
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Frechheit ist das
Genauso wie es eine Frechheit ist, den Kennzeichenhalter mit den "4 Audi Ringen"nur drauf, nur dann zu bekommen bei Werksabholung !!!
Von wegen. Bei mir gab's in IN nur die "Vorsprung durch Technik"-Halter.
Zitat:
Von wegen. Bei mir gab's in IN nur die "Vorsprung durch Technik"-Halter.
Wie bei mir. Das beste war allerdings mal bei meinem alten Auto: Dort sind mir die Halter vorne abgebrochen und ich wollte neue holen. Der Händler wollte tatsächlich 5 Euro dafür haben! Also zu ner anderen Werkstatt und dort umsonst bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von TDIfelix
Am besten, man hat gar keine dran, dann können sie auch nicht ausgetauscht werden.😉😁
Eben,ohne Halterung ist es eh am schönsten,nur das reine Nummernschild reicht,da muß nicht noch ne fette Umrandung rum,und schon gar nicht mit Werbung.😉
Ähnliche Themen
Glaub mich tritt ein Pferd....
Wo kommen wir dahin wenn der Händler mal schnell ein Teil meines Eigentums abbaut und einbehält, kommt ja auch niemand zu dir nach Hause baut schnell die Haustür aus und bastelt ne andre rein. Gehts noch? Bei sowas geht mir die Hutschnur hoch. Würde ihm fragen was ihm einfällt. Danach möchte ich meine alten Halter wieder sonst würde ich es zur Anzeige bringen.
Nicht dass ihm mal deine Felgen nicht gefallen...
Marcus
16 Jahre ist es her wo hier etwas geschrieben wurde, heute bin ich der Arbeitsverweigerung bezichtigt worden, Wartung gemacht und dann nächstes Fahrzeug, rein geholt, ich soll das vorige Auto nochmal hereinfahren und die Kennzeichenhalter tauschen. Dies habe ich mit einem klaren nein beantwortet und meine Arbeit weiter fortgesetzt. Er schrie dann Arbeitsverweigerung. Das gehetzte ging dann im Büro weiter zwischen Chef und Serviceleiter. Ich habe nur noch darauf geantwortet dass wenn er der Meinung ist dass ich Arbeitsverweigerung begangen habe, dann gerne eine schriftliche Abmahnung ausgehändigt haben möchte. Die blieb aber bis jetzt aus. Ich habe Ihn darauf hingewiesen dass das keine rechtliche Grundlage hat. Außerdem habe ich Ihm mit auf den Weg gegeben dass es nur fair wäre wenn man im persönlichen Gespräch mit dem Kunden Ihn fragt ob er damit einverstanden ist. Dann bin ich dem Büro verwiesen worden.