Kennzeichenhalter seitlich!

Harley-Davidson

Hallo zusammen!

Wo bekomm ich einen seitlichen Kennzeichenhalter (mit Tüv und CH-Grösse) der ziemlich anliegend zum Bike ist und sich nicht weit von der Radnabe entfernt! Also nicht die typischen von W&W....oder Harley!
Fahre eine Crossover Anlage und würde somit am besten aussehen!

Wäre über Tipps sehr dankbar!

Gruss,

Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


mann, mann....was seid ihr eigentlich für luschen, wenn ein hinweis auf etwas eigeninitiative als gag abgetan wird? seid ihr allen ernstes zu dämlich ein paar bleche zurechtzuschneiden und etwas simples wie nen kennzeichenhalter daraus zu bauen?? nee, klar....ebay ist natürlich ein toller tipp.

... wo bekommt man eigentlich Blech her und wie schneidet man das am besten ? Und dann das Anbringen an der Schwinge, ... kommt das Blech da direkt dran ? Schweißen oder schrauben ??

Also vorstellen wie es aussehen sollte kann ich mir das vielleicht noch, ob das dann aber auch hält ist schon die Frage, von der handwerklichen Umsetzung ganz zu schweigen. Beim reinen Kennzeichenwechsel ist das bei mir übrigens nicht immer gewährleistet, daß das unfallfrei über die Bühne geht 😰😉😁.

Aber wenn das für Dich kein Problem ist, dann wäre das doch vielleicht 'ne Marktlücke. Falls Du da Beratung brauchst in Sachen Marktforschung und Marketing da kann ich Dir dann helfen. Und wenn Dein Laden dann so richtig gut läuft und Du jemanden für Dein Gefährdungsmanagement, Prozessdesign oder Deine Vertriebsstrukturierung brauchst, kein Problem.

Aber einen Gefallen kannst Du mir tun: Stelle jemanden, der nicht Dein Wissen oder Deine Fähigkeiten hat, als Volldeppen dar, anders herum macht das ja auch keiner. 😉

Ich bin froh, daß hier im Forum Leute sind die von Technik und Schrauberei mehr Ahnung haben als ich, denn so können Leute wie ich wertvolle Tipps bekommen.

So Long

Luschen Willy

33 weitere Antworten
33 Antworten

Schau doch mal bei Thunderbike nach < www.thunderbike.de >
Dort gibt es seitliche Kennzeichenhalter und wenn es mal was anderes sein soll, scheuen sich die Jungs auch nicht, Dir was passendes zu basteln oder dich gut zu beraten.😉
Kostenfrage ist natürlich mal außen vor...

selber bauen

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


selber bauen

Die meisten hier im Forum sind doch schon froh wenn sie ein Kennzeichen ohne Verletzung anschrauben können.😉

Hab meinen von http://www.genscher.com

oder guck mal bei ibäh.de

Gruß
Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


selber bauen
Die meisten hier im Forum sind doch schon froh wenn sie ein Kennzeichen ohne Verletzung anschrauben können.😉

Da wollt wahrscheinlich nur jemand mal wieder einen "intelligenten" Geistesblitz ins Forum spamen 😁

...sehr geistreich, Nurflügler...aber seine Beiträge kennen wir ja schon (genauso wie meine 😉)

Nur schade, daß wir ohne ihn niemals selber darauf gekommen wären, denn sonst hätte ja Frank bestimmt
gefragt: Wie bau ich mir nen Kennzeichenhalter...und hätte nicht gefragt, woher ich einen, und mit TüV,
her bekomme! 😉

eBay würd ich auch sagen...hab ich mir bisher auch alles geholt!

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


selber bauen

Gute Idee! Oder einfach ohne fahren............

Danke!

mann, mann....was seid ihr eigentlich für luschen, wenn ein hinweis auf etwas eigeninitiative als gag abgetan wird? seid ihr allen ernstes zu dämlich ein paar bleche zurechtzuschneiden und etwas simples wie nen kennzeichenhalter daraus zu bauen?? nee, klar....ebay ist natürlich ein toller tipp.

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


mann, mann....was seid ihr eigentlich für luschen, wenn ein hinweis auf etwas eigeninitiative als gag abgetan wird? seid ihr allen ernstes zu dämlich ein paar bleche zurechtzuschneiden und etwas simples wie nen kennzeichenhalter daraus zu bauen?? nee, klar....ebay ist natürlich ein toller tipp.

Da kann ich nur für mich sprechen, hinbekommen würde ich da vielleicht "etwas"! Aber das wird dann wahrscheinlich so aussehen, dass ich es niemals dranschrauben würde! Also ganz ehrlich........ ich wäre wohl zu dämlich. Leider ist handwerkliches Geschick nicht jedem gegeben. 🙁 Außerdem fehlt es mir an passendem Wekzeug.

Gruß
heartbeat

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


mann, mann....was seid ihr eigentlich für luschen, wenn ein hinweis auf etwas eigeninitiative als gag abgetan wird? seid ihr allen ernstes zu dämlich ein paar bleche zurechtzuschneiden und etwas simples wie nen kennzeichenhalter daraus zu bauen?? nee, klar....ebay ist natürlich ein toller tipp.

... wo bekommt man eigentlich Blech her und wie schneidet man das am besten ? Und dann das Anbringen an der Schwinge, ... kommt das Blech da direkt dran ? Schweißen oder schrauben ??

Also vorstellen wie es aussehen sollte kann ich mir das vielleicht noch, ob das dann aber auch hält ist schon die Frage, von der handwerklichen Umsetzung ganz zu schweigen. Beim reinen Kennzeichenwechsel ist das bei mir übrigens nicht immer gewährleistet, daß das unfallfrei über die Bühne geht 😰😉😁.

Aber wenn das für Dich kein Problem ist, dann wäre das doch vielleicht 'ne Marktlücke. Falls Du da Beratung brauchst in Sachen Marktforschung und Marketing da kann ich Dir dann helfen. Und wenn Dein Laden dann so richtig gut läuft und Du jemanden für Dein Gefährdungsmanagement, Prozessdesign oder Deine Vertriebsstrukturierung brauchst, kein Problem.

Aber einen Gefallen kannst Du mir tun: Stelle jemanden, der nicht Dein Wissen oder Deine Fähigkeiten hat, als Volldeppen dar, anders herum macht das ja auch keiner. 😉

Ich bin froh, daß hier im Forum Leute sind die von Technik und Schrauberei mehr Ahnung haben als ich, denn so können Leute wie ich wertvolle Tipps bekommen.

So Long

Luschen Willy

ist ja gut mädels.....hab mich im ton vergriffen. nur wenn ich solchen rotz hier lese:

"Da wollt wahrscheinlich nur jemand mal wieder einen "intelligenten" Geistesblitz ins Forum spamen 😁

...sehr geistreich, Nurflügler...aber seine Beiträge kennen wir ja schon (genauso wie meine 😉)"

von diesem vollpfosten, kann einem schon mal die hutschnur platzen.

zum kennzeichenhalter bzw. umbauen/customizing allgemein: mir machts halt spass selbst ne lösung zu finden und zu realisieren, als irgendwas überteuertes (oder schlimmer: billig aber dafür grausig schlechtes) zu kaufen, was ich dann noch an jeder strassenecke sehe.

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


ist ja gut mädels.....hab mich im ton vergriffen. nur wenn ich solchen rotz hier lese:

Kein Problem. Habe mich auch nicht angegriffen gefühlt. War nur meine Selbsteinschätzung. Jeder hat halt unterschiedliche Fähigkeiten, Talente und auch seine Schwächen.

Ignoriere halt den Rotz. Manche warten eh nur auf eine Gelegenheit einen draufzusetzen. Und wenn Dir die Hutschnur platzt, hat derjenige doch sein Ziel erreicht!

Gruß
heartbeat

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


ist ja gut mädels.....hab mich im ton vergriffen. nur wenn ich solchen rotz hier lese:

OK, passt scho 😉

Zitat:

zum kennzeichenhalter bzw. umbauen/customizing allgemein: mir machts halt spass selbst ne lösung zu finden und zu realisieren, als irgendwas überteuertes (oder schlimmer: billig aber dafür grausig schlechtes) zu kaufen, was ich dann noch an jeder strassenecke sehe.

Da bin ich im übrigen auch ganz bei Dir und bin manchmal auch ein bissi traurig, daß ich das nicht selber kann, weil mir der Einheitsbrei und die Abzocke auch mächtig auf den Keks gehen.

Greetz

Bobber Willy

mein kennzeichenhalter ist selbstgebaut...
dafür braucht man keine abe oder so was...

auch wenn du dir einen bei ebay kauft...
such dir einen tüf prüfer der ihn einträgt...

am besten bringst du das bike "zum eintragen" zu deinem schrauber, der auch einen tüver an der hand hat (hat fast jeder schrauber) oder zum harley dealer.
dort wird dir zur eintragung geholfen....
zahlst einen obulus an die werkstatt und gut isses....

klickst du hier:

gruss
bb-blue

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


mein kennzeichenhalter ist selbstgebaut...
dafür braucht man keine abe oder so was...

auch wenn du dir einen bei ebay kauft...
such dir einen tüf prüfer der ihn einträgt...

am besten bringst du das bike "zum eintragen" zu deinem schrauber, der auch einen tüver an der hand hat (hat fast jeder schrauber) oder zum harley dealer.
dort wird dir zur eintragung geholfen....
zahlst einen obulus an die werkstatt und gut isses....

klickst du hier:

gruss
bb-blue

Not Found

The requested URL /_HYhOPw8iyLs/Sj-FKIHj0oI/AAAAAAAABwk/U41ukxaatNE/s1024/DSC08633.JPG was not found on this server.

plöt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen