Kennzeichenhalter bei WOB Abholung
Jetzt bin ich etwas verwirrt was die Kennzeichenhalter angeht.
Auf der Checkliste für die Abholung in WOB steht, das man Kennzeichenträger mitnehmen soll.
Bekommt man jetzt nicht mehr die Autostadt Halter Gratis ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Aber ich finde, das könnten Sie so auch irgendwie auf Ihren Brief draufschreiben! Ich war genauso verwirrt wie Teifi und hab deswegen in WOB angerufen. Die hatten mir dann das genau so erklärt wie VAGCruiser! Und so hats dann auch geklappt! 😉
das werden sie logischerweise nicht tun!
Denn:
Wenn schon im Anschreiben steht: "wenn du keine dabei hast, macht auch nichts, dann gibts die bei uns kostenlos" - dann hat natürlich keiner mehr welche mit und es werden mehr Kennzeichenhalter benötigt. Die Kosten steigen also.
Ähnliche Themen
95 Antworten
So, ich hab' nun die Kennzeichenhalter von CarSign bestellt. Ich hab' sie in schwarz, glänzend genommen. Weiß war mir dann doch ein bissl zu teuer. Bin mal gespannt. Heute in 3 Wochen werden sie dann ja auch schon auf meinen Polo geschraubt. *freu*
ich hab nochmal ne frage.
ich hatte ja vor mir die simple fix von ATU zu holen. nun hab ich letztens nen polo v gesehen, der das kennzeichen scheinbar ganz ohne halterung montiert hat - und zwarwurden dort auch die schrauben mit den üblichen weißen, schwarzen bzw blauen kappen abgedeckt.
nun hat hier schonmal jmd geschrieben, dass man in WOB bei der abholung wählen kann, ob das kennzeichen mit oder ohne halterung montiert wird. wenn ich nun sage OHNE, montieren die mein kennzeichen dann auf diese art und weise.
weiterhin, wie siehts mit dem lack darunter aus. ist das kennzeichen wirklich direkt auf dem lack? kratzt da nichts am auto?
danke schonmal. 🙂
man kann um die Schrauben zwischen den Schildern und dem Blech Kunststoffhülsen (O-Ringe o.ä.) als Abstandshalter verwenden, dann hält sich der Kontakt zur Karosserie in Grenzen und die Schilder klappern dann auch nicht.
Wir haben vor Jahren die Schilder an unserem 6N auch ohne Halter befestigt, weil´s zum Beispiel an der Heckklappe wegen der vorhandenen Nummernschildmulde einfach besser aussah*. Ich habe damals aber auch in die Falz des Kennzeichens eine Moosgummilitze eingeklebt da hat dann weder was geklappert noch gekratzt 🙂
(OT: hab damals noch bei einem Automobilzulieferer für "Karosserieabdichtelemente" gearbeitet, und so war unser Polo damals einer von 4 Fahrzeugen, die eine in Wagenfarbe lackierte Dachleiste hatten, VW hatte damals damit experimentiert; sahen extrem gut aus. 😁
Beim 6N Facelift wurden dann allerdings doch Aluleisten anstatt Gummileisten verwendet);
*das ist auch der Grund warum ich "Vollformat-Schilder" an den meisten Autos harmonischer finde, als kurze Schilder: der dafür vorgesehene Platz wird optisch einfach perfekt genutzt 😉
Wo bekommt man eigentlich diese Kappen her, die man auf die Schraubenköpfe macht???
die gibt´s im Schilderladen zusammen mit den passenden Schrauben 😉
Haben wir am vorderen Nummernschild unseres Beetle. Haben glaube ich so 2 - 3 Euro gekostet. (2 weiße, 2 blaue)
Hallo, weiss jemand ob es auch kurze Halter von der autostadt gibt? Mein Händler hat keine kurzen.