Kennzeichenhalter AMG Line abbauen / demontage / abgebaut

Mercedes V-Klasse

So, wir haben den hässlichen, dicken KENNZEICHENHALTER der AMG Front entfernt, damit ein kurzes Kennzeichen sauber und schlicht angebracht werden kann.

Den Originalhalter abzumachen brauchts etwas Kraft, der ist gesteckt, sieht man auf den Fotos ganz gut glaub ich.

Die Löcher die zurückbleiben und die man beim kurzen Kennzeichen natürlich sieht, sind ziemlich massiv, mal schaun wie wir die noch zu machen. Die Stoßstange abbauen hab ich kein Bock, ich denke ich werde Plastikabdeckungen besorgen, lackieren und aufkleben damit es ungefähr so aussieht wie ein Parksensor.

Die neuen Kennzeichenhalter sind so einfache rahmenlose für 6,40Euro von Amazon. Die Packung ist für vorn und hinten, also recht günstig und sieht echt schick aus.
Link zu Amazon:
https://www.amazon.de/dp/B002EPD902/

Anbei noch Fotos 🙂

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+6
Beste Antwort im Thema

Ist sicher Geschmackssache. Ich finde die originale Halterung passt besser. Dickes Auto braucht dicke Halterung 😉. Original sieht es aus wie aus einem Guß und so siehts wie "selber drangeschraubt" aus.

46 weitere Antworten
46 Antworten

🙂 Wieder mal Geschmacksache. Ich finde das "normale" Kennzeichen stimmig und für die Fahrzeugmaße stimmig. Ich muss dann keine Löcher verschließen und kann mich den vielen Möglichkeiten aus dem Zubehör widmen... 😉

Es gibt ja auch die Möglichkeit die Kennzeichen mit speziellen Klett zu befestigen. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich...

Kannst du bitte mal ein Bild rein stellen?
Würde mich interessieren wie es bei dir aussieht.
Danke.

Zitat:

@HAL-BO-4 schrieb am 20. April 2017 um 09:55:44 Uhr:


Genau so sehe ich es auch habe nämlich auch ein kurzes Zeichen

Da ist er

Zitat:

@HAL-BO-4 schrieb am 20. April 2017 um 20:47:02 Uhr:


Da ist er

danke fürs bild.

das sieht ja bei der nicht amg front auch bescheiden aus mit kurzem kennzeichen, aber immernoch besser als das nicht lackierte plastikding an der amg front. ich finds halt schade das man ab werk von langen kennzeichen ausgeht...ich mein was machen die schweizer mit den kleinen schildern vorne?

kann man das ding bei nicht amg front überhaupt ab machen? sah für mich bisher immer so aus als ist es teil der stoßstangenform. habs aber auch noch nie genauer untersucht...

Ähnliche Themen

Genau das habe ich meinem Händler auch gesagt aber so finde ich es noch am besten als mit einer Umrandung & Werbung fürs Autohaus zu fahren!Überlege nur vielleicht einen Carboon Rahmen darunter zu machen gibt es ja auch in kurzen Längen?

Hallo, ich hab das Kennzeichen wie früher direkt mit Löchern an die Stoßstange geschraubt. Vorne wie hinten, ganz ohne Rahmen oder zusätzlichen Halter.

Für die Schweizer, Italiener, USA und so weiter gibt es in der Regel kleinere Platten dafür.

HAL-BO4 hat kein AMG Paket, somit auch keine entfernbare Unterlage, die ist Teil der Stoßstange. Ich hätte die Klemmhalter weggelassen und direkt verschraubt oder geklebt, so ist auch doof.

In DE ist der Regelfall nunmal 520x110, dafür sind die Fahrzeuge ausgelegt. Alles andere ist nicht notwendig, ausser für Import-Fahrzeuge bei denen es technisch nicht anders möglich ist - ich fahre an meinem PKW auch ein 46er(XX-XX XX), kürzer wurde ich nicht gestempelt bekommen.

Wo gibt es diese Halter mit dem Schriftzug & sind dei 46 cm lang ?

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 17. April 2017 um 18:48:33 Uhr:


Hm. Ich finde es sieht an einem so bulligen Fahrzeug irgendwie zu filigran aus.

So sieht es bei meinem aus. Hinten der gleiche Träger, habe nur kein Foto dazu.

Meiner (zumindest) hat die normale Länge (520). Aber schau mal in der Bucht, vielleicht wirst du dort fündig.

Ok danke

Mein Mercedes-Händler ist extra nochmal zur Schilderstelle gefahren und hat mir kurze Kennzeichenhalter gekauft ( 460 mm ). In der Frontpartie will er mir jetzt die vier Löcher wieder verschließen und lackieren lassen 😉

Zitat:

@fletch247 schrieb am 21. April 2017 um 05:55:21 Uhr:



Zitat:

@HAL-BO-4 schrieb am 20. April 2017 um 20:47:02 Uhr:


Da ist er

danke fürs bild.
das sieht ja bei der nicht amg front auch bescheiden aus mit kurzem kennzeichen, aber immernoch besser als das nicht lackierte plastikding an der amg front. ich finds halt schade das man ab werk von langen kennzeichen ausgeht...ich mein was machen die schweizer mit den kleinen schildern vorne?

kann man das ding bei nicht amg front überhaupt ab machen? sah für mich bisher immer so aus als ist es teil der stoßstangenform. habs aber auch noch nie genauer untersucht...

Bei uns Schweizer sieht es so aus es gibt auch eine Unlackierte schwarze platte
Man sieht sie nur fast garnicht

Sobald das ich das auto abgeholt habe bei meinem Händler werde ich eich genaue Bilder schicken

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

ernsthaft? ihr habt ne kleine halterung? ok, das ist dann cool 😁 danke fürs feedback.

Wurde doch schon geschrieben das es ab Werk je nach Land kürzere Halter gibt. Z.b. Schweiz.

Einfach bestellen und montieren.

Schweiz A447 885 42 00 9051
Italien A 447 885 55 00 9051

Jeweils 102,40€ netto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen