Kennzeichenhalteer / werksabholung ?

Audi S5 8T & 8F

Tach

wollte mal fragen an die Leute die werksabholung gemacht haben

was ist wenn man die Kennzeichen Halter vom Händler zu Hause lässt ?

Werden die Kennzeichen dann ohne Halter eingesetzt ?

Kann man die Kennzeichen so dran machen?
Oder sind die so nett und machen einen die Audi Halter dran ?

30 Antworten

Ich finde die Variante vorne ohne hinten mit Kennzeichenhalter am besten...
Aber ist geschmackssache..

auch nicht schlecht. aber ich finde, dass jeder kennzeichehalter mindestens einen zentimeter aufträgt und das stört die optik.

Zitat:

Original geschrieben von hendrixx


der abstand beträgt etwa 4mm. kann mich aber auch verschätzen :-).
mache gern morgen noch ein foto. der abstand kann durch leichtes biegen des kennzeichens noch verringert werden. würde ich aber nicht machen.

mir geht es halt nur darum das Blech nicht auf Blech geraten kann... Die Schaumstoffpuffer dahinter kenne ich, daher würd mich nur ein Foto noch mal direkt von der Seite (sofern möglich) interssieren..

vielen dank schon mal im vorraus ..

Also beim phantomschwarzen fällt es nicht so auf..
bei weiss, silber etc. seh ich das genauso..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hendrixx


auch nicht schlecht. aber ich finde, dass jeder kennzeichehalter mindestens einen zentimeter aufträgt und das stört die optik.

Hi,

der Audikennzeichenträger misst an den Seiten gerade mal 6 mm und wirkt wegen der abgerundeten Kanten eher noch flacher. Der Abstand zum Blech beträgt 10 mm.

Für vorne gilt: Direkt in die Aussparung im Grill schrauben. Hier stehen zumindest die Kennzeichenträger der Händler zu weit vor und sind oft auch einen Tick zu lang 😰. Der von Audi könnte noch passen.

Ich habe mein vorderes Kennzeichen zu Hause vorgebohrt und einen Zippbeutel mit 4 Edelstahlschrauben hinten drauf geklebt. Das Ergebnis seht Ihr im Bild.

Gruß
RSLiner

A5-sb-nsu-071-m

Hat die Heckklappe ab Werk schon Standardbohrloecher oder werden die bei der Abholung erst gebohrt?

haben bereits die Gewinde in der Klappe  

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bohren dies es ins Blech rein ??? Kann ich mir kaum glauben...

Bin auf die Fotos gespannt 

Also dir als alten Hasen hier im Forum ist/war diese Art der Befestigung neu? Bin baff 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andom3881


Also beim phantomschwarzen fällt es nicht so auf..
bei weiss, silber etc. seh ich das genauso..

genau

Zitat:

Original geschrieben von RSLiner



Zitat:

Original geschrieben von hendrixx


auch nicht schlecht. aber ich finde, dass jeder kennzeichehalter mindestens einen zentimeter aufträgt und das stört die optik.
Hi,

der Audikennzeichenträger misst an den Seiten gerade mal 6 mm und wirkt wegen der abgerundeten Kanten eher noch flacher. Der Abstand zum Blech beträgt 10 mm.

Für vorne gilt: Direkt in die Aussparung im Grill schrauben. Hier stehen zumindest die Kennzeichenträger der Händler zu weit vor und sind oft auch einen Tick zu lang 😰. Der von Audi könnte noch passen.

Ich habe mein vorderes Kennzeichen zu Hause vorgebohrt und einen Zippbeutel mit 4 Edelstahlschrauben hinten drauf geklebt. Das Ergebnis seht Ihr im Bild.

Gruß
RSLiner

da finde ich aber die lösung mit den kappen besser.

sicher, mir sind die schrauben darunter auch weggerostet, baer die könnte man ja dann noch tauschen. die arbeit mit dem vorbohren hätte ich mir nicht gemacht. wurde bisher bei dr abholung immer gut gemacht

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bohren dies es ins Blech rein ??? Kann ich mir kaum glauben...

Bin auf die Fotos gespannt 

Also dir als alten Hasen hier im Forum ist/war diese Art der Befestigung neu? Bin baff 🙂

nein NEU ist es mir nicht- mich interessiert nur ob genug Sicherheitsabstand gegeben ist, damit nicht Blech auf Blech schleift, ich kenne nur diese Halterclips die es z.b. bei ATU oder sonst wo gibt

Zitat:

Original geschrieben von hendrixx



Zitat:

Original geschrieben von RSLiner


Hi,
Für vorne gilt: Direkt in die Aussparung im Grill schrauben. Hier stehen zumindest die Kennzeichenträger der Händler zu weit vor und sind oft auch einen Tick zu lang 😰. Der von Audi könnte noch passen.

Diese Kennzeichenhalter passen exakt in die Aussparung (wirklich auf den Millimeter):
http://www.kennzeichenversand.de/index.php?...
Sie können nach Wunsch beschriftet werden.
Ohne Halter stören die Schrauben auch mit farbigen Abdeckungen.

Img-1035
Img-1622

Habe ich einen Knick in der Optik oder verstehen wir unter "exakt" nicht das gleiche?

In meiner Optik ist nichtmal die gedruckte weisse Linie auf dem Halter buendig bei der Oeffnung.

Ich meinte links u. rechts. Sorry. Die meisten Halter stehen hier deutlich über.

hier die noch ausstehenden bilder.
jedoch scheint mir, dass ich beim ersten bild das iphone verzogen habe und dadurch das ganze schief ist. der abstand ist doch etwas groß auf dem bild. sieht auf dem zweiten bild deutlich besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen