Kennzeichengröße

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Nachdem nun einige glücklichen ihren B9 in Empfang nehmen konnten und bei mir es ihn ein paar Wochen
auch soweit ist, stellt sich mir wieder einmal die Frage nach der Kennzeichengröße.
Gerne hätte ich wieder ein 36-40 cm Kennzeichen, leider bin ich auf der Suche nach Fotos im Netz nicht fündig geworden.

Daher die Frage an euch,
hat bereits jemand sein Schätzlein mit kurzen Kennzeichen ausgestattet und kann mal ein paar Bilder von Front und Heck posten ?

Freundliche Grüße

Beste Antwort im Thema

Sieht für mich auch schon irgendwie "ungewollt" aus. Aber wems gefällt...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage, da ich das Kennzeichen hinten gerne ohne Halter befestigen möchte: Wie groß ist der Lochabstand der beiden Schraubbefestigungen für die KZH in der Heckklappe?
Hintergrund ich lasse die Kennzeichen prägen und möchte gleich Lochen lassen, bevor ich den Wagen abhole.

KZH verschreibt dir der Truppenarzt 😁

Ich habs nicht nachgemessen, aber warum lochen? Das sieht so semi aus... Ich würde es vor allem hinten mit Klettband ankleben.

Sofern sich keiner findet könnte ich morgen nachmessen.

Ja, KZH bis DZE...

Nee ich möchte es Schrauben, kleben ist nichts für mich.
Wär toll. Danke.

Kleben schaut einfach besser aus..Schau mal in meine Signatur....

Ja sieht besser aus, ABER ich möchte nix kleben, ich möchte sie gerne anschrauben.
Die beiden Schrauben stören mich nicht (mehr). Das sind heute Details für mich.

Wenn mich nicht alles Täuscht müsste der Lochabstand 270mm betragen...kann es aber nicht messen da geklebt ??ich glaube das war Standard bei Audi frag deinen Händler der weiß es genau...

So ich hab den Zollstock angehalten bei einem A4, 275mm Lochabstand.

Habe meine mit Klett befestigt, war einfach zu montieren und sieht elegant schlicht aus 🙂

Funktioniert das auch mit den normalen Blechschildern ?

Zitat:

@S1911 schrieb am 10. Juni 2020 um 13:06:36 Uhr:


Funktioniert das auch mit den normalen Blechschildern ?

Klar, habe das Set von Klett-Car über Amazon für knapp 22 Euro gekauft und sowohl hinten als auch vorne montiert. Hält auch, man bekommt das Kennzeichen nur mit einem Rakel ab den man zwischen den beiden Klettteilen, also zwischen Kennzeichen und Auto, herschiebt. Somit auch sicherer als die Kennzeichenhalter, wo man drei Clipse entfernt und nach 5 Sekunden das Kennzeichen in der Hand hat.

Wie ist es vorne mit dem Wabengrill vom Edition One ?

Ich kenne den Wabengrill jetzt nicht nackt, also ohne Kennzeichen. Aber der müsste doch die gleiche Aufnahmefläche haben wie der normale, oder? Irgendwo muss man ja auch da sein Kennzeichen dranschrauben können.

Laut meinem Verkäufer dürfen bei dem keine Kennzeichenhalter dran. Also wird das Kennzeichen direkt angeschraubt. Deswegen meine Frage.

Klebt es auch auf den Grill?

Naja..die Auflagefläsche zum Kleben wird da nicht ausreichen,das wird nix

Deine Antwort