1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Kennzeichengröße

Kennzeichengröße

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Nachdem nun einige glücklichen ihren B9 in Empfang nehmen konnten und bei mir es ihn ein paar Wochen
auch soweit ist, stellt sich mir wieder einmal die Frage nach der Kennzeichengröße.
Gerne hätte ich wieder ein 36-40 cm Kennzeichen, leider bin ich auf der Suche nach Fotos im Netz nicht fündig geworden.

Daher die Frage an euch,
hat bereits jemand sein Schätzlein mit kurzen Kennzeichen ausgestattet und kann mal ein paar Bilder von Front und Heck posten ?

Freundliche Grüße

Beste Antwort im Thema

Sieht für mich auch schon irgendwie "ungewollt" aus. Aber wems gefällt...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ich könnte dir ne säge leihen. Dann kannst du es anpassen. 🙂

Hallo zusammen,

Da ich nun nächste Woche meinen neuen zulassen darf und ich leider noch nicht viel weiter in der Kennzeichenfrage bin, muss ich zu folgenden Punkten noch einmal nachhaken.

--> Hat schon ein stolzer B9 Besitzer Kennzeichen mit einer Größe von 46cm oder gar 40cm ergattern können und kann Fotos von Heck und Front bereitstellen

--> wie habt ihr das Thema Frontstoßstange gelöst ?
> Umbau auf US Version oder gibt es noch andere Lösungen

--> wie habt ihr Sie befestigt ? gebohrt ? "unsichtbare" Kennzeichenhalte ? Klettverschluss ?

Bitte fleißig antworten :-) dem neuen Schätzle will man ja nur das beste gönnen ;-)

Freundliche Grüße
LL-G60

Zitat:

@LL-G60 schrieb am 24. April 2016 um 15:31:21 Uhr:


Hallo zusammen,

Da ich nun nächste Woche meinen neuen zulassen darf und ich leider noch nicht viel weiter in der Kennzeichenfrage bin, muss ich zu folgenden Punkten noch einmal nachhaken.

--> Hat schon ein stolzer B9 Besitzer Kennzeichen mit einer Größe von 46cm oder gar 40cm ergattern können und kann Fotos von Heck und Front bereitstellen

--> wie habt ihr das Thema Frontstoßstange gelöst ?
> Umbau auf US Version oder gibt es noch andere Lösungen

--> wie habt ihr Sie befestigt ? gebohrt ? "unsichtbare" Kennzeichenhalte ? Klettverschluss ?

Bitte fleißig antworten :-) dem neuen Schätzle will man ja nur das beste gönnen ;-)

Freundliche Grüße
LL-G60

Wie hast du es denn nun gelöst mit dem Kennzeichen?
Würde gerne ein 40er Kennzeichen auf meinen zukünftigen B9 schrauben, weiß halt nur nicht, ob das dann vielleicht blöd aussieht von vorne.
Bilder wären also cool!

Hier mal 2 Bilder für dich.

Img-mt-3742265545484799117-image
Img-mt-994701853213409769-image

Welchen Kennzeichenhalterung ist das, die du da vorn verwendet hast und wie ist die Haltequalität? Bin auch noch am überlegen, wie ich am Freitag die vorderen Kennzeichen befestigen lasse.

Schön ist das wirklich nicht. 🙁

Jetzt habt Ihr in D das gleiche Problem wie die Schweizer? Wer bei euch in der Regierung kommt auf eine so bescheuerte Idee die vorderen Kennzeichen zu verkleinern? Jetzt müssen alle Autohersteller wieder nachziehen? Mein Beileid!

Ne ne. Das will er so. Die Kennzeichen sind nicht verkleinert worden. Er hat aber nur eine Nummer. Normal sind vier. Deshalb sieht das Kennzeichen so komisch aus. Mein Geschmack ist es auch nicht. Sry

Das ist Absicht?

Das es so kurz ist? Ja.

Normal sind bis zu 5 Buchstaben und 4 zahlen. Die letzten beiden Buchstaben und die Zahlen sind frei wählbar, so noch keiner genau dieses Kennzeichen hat

Er könnte das Kennzeichen auch auf den normal großes Kennzeichen Schild machen. Aber das scheint ihm nicht zu gefallen

Halt zu viel weiss dann... 😎

Hallo zusammen, hier das 46er zum Vergleich. Und ja, das ist auch gewollt :-) Und nein, ich hatte keine so guten Beziehungen ein 40er zu bekommen (und damit verbunden eine 1-stellige Nummer, die eigentlich nur an Motorräder vergeben wird....).
PS: ist ein B8, zeigt aber trotzdem die Kennzeichengröße im Vergleich.

Forumingolstadt-1
Forumingolstadt-2

Sieht auch irgendwie "ungewollt" aus. Wenn die Aufnahme größer ist als das Kennzeichen sieht das für mich nach Pfusch aus, oder nach einer falschen Aufnahme.

Jep, aber um das Heck "schön" zu bekommen, kann ich auch mal mini mini mini Abstriche vorne machen. Aber immer noch viel viel besser als ein Nummernschildverstärker....
(vorne ist übrigens beim "alten" TT besser gelöst...)

P1030479

Zum einen sieht's nicht gut aus, zum anderen sind die kurzen Kombinationen kaum mehr zu kriegen und die armen Motorradfahrer gurken mit potthässlichen quadratmetergroßen Kuchenblechen rum. Ich fänd's nett, denen die kleinen Schilder zu überlassen.

Deine Antwort