Kennzeichenbeleuchtung und das FIS
Guten Tag 🙂
Welchen Kennzeichenleuchten habt ihr verbaut, falls ihr die Standardbeleuchtung getauscht habt?
Habe zur Zeit diese hier:
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
von hypercolor
habe extra welche mit Checkwiderständen gekauft, aber das FIS meldet sich trotzdem.
Hat jemand einen Rat?
Danke!
mfg
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Okay, und im B6 Haben sie ohne Probleme mit dem FIS funktioniert?
im B6 hatte ich erstmal welche OHNE widerstände verbaut - da hat das FIS auch nicht gemeckert - bloß das problem war, dass die ohne widerstände immer noch am LEICHt am leuchten waren, obwohl der motor, etc. aus war.
die mit widerständen waren dann vollständig aus...
der B6 hatte aber auch kein farbiges FIS
Danke.
Mal gucken ob ich sie bestelle...hab keine Lust noch groß dran rum zu basteln....
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Danke.
Mal gucken ob ich sie bestelle...hab keine Lust noch groß dran rum zu basteln....
seit auf jeden fall vorsichtig mit den schrauben.
hab da schon so einige probleme beim b6 damals gehabt, weil die schraubenköpfe kaputt gegangen sind.
nimm einen richtig feinen kreuz-schraubenzieher, dann geht auch alles gut.
Okay!Danke für den Tip!
Ähnliche Themen
Schonmal getestet?
Die haben einfach eine Birne hinter der LED Soffitte drin gelassen, diese leuchtete noch ganz schwach, aber es reichte aus, um das FIS zu beruigen...
Habs aber auch nur mal gelesen, getestet hab ichs nie, weil ich keine Lust hab da etw. mit drinne zu lassen, nur weils sonst nicht klappt ^^
LG
Hi,
also ich hab mir so LED's gekauft vom ATU, sie leuchten schön weiß und ausreichend hell würd ich sagen, aber das FIS bei meinem B7 meckert auch.
Ein Kumpel hat die selben im B6 verbaut und bei dem is nichts.
Das mit dem leuchten wenn das Licht oder Zündung ausgeschaltet ist, ist normal. Das schaltet komplett ab nach 5-10 Minuten wenn das System den Strom abschaltet.
Ist beim BMW das gleiche.
Werde mir wohl demnächst wenns klappt mal widerstände rein hängen oder so.
Birne geht bei Licht-an Kaputt. Fis erkennt das durch den veränderten widerstand. soweit ok. Woher weis das Fis aber, das diese scheiß Standlichtbirne kaputt ist, ohne das ich das Licht eingeschalten habe?
Frage 2:Wo ich im B5 Vorn wie hinten im Dunkeln und in einer Zigarettenlänge die Leuchtmittel wechseln konnte, habe ich beim B6 gehört, das man dazu den Scheinwerfer ausbauen muß (Die Rückleuchten sowieso)
Frage Drei: Sind die in Ingolstadt total bescheuert?
Nebenbei vermisse ich die super Schaltung im B5. Diese hier bringt mich um. Wenn sich alle V6 so scheiße schalten lassen, dann nie wieder Audi.
*Design ersetzt den praktischen Nutzen*