Kennzeichenbeleuchtung

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute, in der Suche finde ich überhaupt nichts zum Thema "Kennzeichenbeleuchtung". Mein Problem ist, dass meine linke nicht mehr funktioniert und ich sie gerne auswechseln würde. Gerne würde ich sie ersetzten durch eine LED Leuchte. Leider widersetzen sich die Schrauben jedem Versuch sie zu lösen. Gibt es da irgendeinen Trick oder versuche ich es an der falschen Stelle. Hilft da nur brachiale Gewalt?. Was für eine Lampe gehört denn da rein? Eine Soffitte? Gruß Gerald

20 Antworten

Hallo

Die Schrauben rosten leider fest und gehen dadurch nur schwer auf... Entweder mit Gewalt oder du bohrst die Schrauben auf. Ja es sind Soffitten verbaut. Ich hab selber auch LED Soffitten drin, die haben aber meiner Meinung nach relativ kurze Lebensdauer.

Ich hab auch seit 5Jahren LED drin, warum sollen die schnell kaputt gehen???
wenn, dann sind es "billig Teile"---also vom techn. Aufbau her.... vermutlich nur LEds mit Vorwiderstand...Leds sind auf Spannungsspitzen(Impulse) sehr empfindlich....meist flacken sie erst und dann AUS
mech. gehen die nicht kaputt

TOM

jo, da hat der Tom 100% recht, ich hatte welche aus tschechen (á ca. 4,-) die haben 1/2 jahr gehalten!
jetzt habe ich seit ca. 4 jahren welche drin, die haben zwar auch nur 6,- gekostet, sind aber aus DE.

ah ja, die led's halten ca. 10.000 Std. birnchen ca. 1.000 Std. 😰

MfG
Turbonet

Um es legal zu machen, kann man auch die LED-Beleuchtung von BMW mit E-Zeichen einbauen. Hab den Link gerade nicht mehr parat, sollte sich aber in den einschlägigen AudiA8-Foren schnell finden lassen.

Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn


Um es legal zu machen, kann man auch die LED-Beleuchtung von BMW mit E-Zeichen einbauen.

Nein!... die Zullassung gilt nur für BMW!

PS (EDIT🙂
ich war schon zwei mal bei TÜV mit LED's, hat keiner bemängelt!

MfG
Turbonet

Zitat:

Original geschrieben von JollyRogers


Ich hab auch seit 5Jahren LED drin, warum sollen die schnell kaputt gehen???
wenn, dann sind es "billig Teile"---also vom techn. Aufbau her.... vermutlich nur LEds mit Vorwiderstand...Leds sind auf Spannungsspitzen(Impulse) sehr empfindlich....meist flacken sie erst und dann AUS
mech. gehen die nicht kaputt

TOM

Ich sagte ja, meiner Meinung nach, weiß nicht mehr was meine gekostet haben. Jedenfalls flackern beide immer wieder 😉 Gut möglich das ich billige verbaut habe

@ Turbo: Bist du da wirklich 100% sicher? Obwohl Scheinwerfer haben ja auch E-Zeichen. Kann ich ja auch nicht einfach tauschen. Macht schon irgendwie Sinn. 😉

Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn


@ Turbo: Bist du da wirklich 100% sicher?

ja... leider 🙁

PS
Turbonet

MfG
Turbonet

Eine komplette neue Kennzeichenleuchte kostet nicht die Welt und erspart viel Arbeit mit dem Lösen festgerosteter Schrauben und kaputten Dichtungen. LED-Retrofits sind im Übrigen nicht legal.

Grüße Fritz Lorek

Zitat:

Original geschrieben von autolichtblog


Eine komplette neue Kennzeichenleuchte kostet nicht die Welt und erspart viel Arbeit mit dem Lösen festgerosteter Schrauben...

😕 😕 😕 was meinst Du?

MfG
Turbonet

Ich denke, du solltest einfach die Kennzeichenleuchte auswechseln, und zwar mit einem Originalersatzteil.

Grüße Fritz Lorek

Habe mir schon vor Jahren ein SLN ( Selbst Leuchtendes Nummernschild ) von 3m eingebaut.
Dabei werden sie Sofiten ausgebaut und durch Wiederstände ersetzt.
Problem beim TüV gabe es nicht

www.amazon.de/.../B004DNUMR6

www.rakuten.de/.../...rnschild-sln-ohne-kennzeichen-792066141.html?...

www.google.de/search?...

Zitat:

Original geschrieben von A8Raudi


Habe mir schon vor Jahren ein SLN ( Selbst Leuchtendes Nummernschild ) von 3m eingebaut.
Dabei werden sie Sofiten ausgebaut und durch Wiederstände ersetzt.
Problem beim TüV gabe es nicht

www.amazon.de/.../B004DNUMR6

www.rakuten.de/.../...rnschild-sln-ohne-kennzeichen-792066141.html?...

www.google.de/search?...

Kann das SLN nur emphelen,gibt es sogar noch! 😉

Ich weiss nicht genau wie die bei euren befestigt sind aber beim A6 4F ist es nur eine kleine Schraube pro Seite, andere Seite ist eingehakt.
Zu den LED kann ich sagen: Wer billig kauft kauft 2 mal....
es sollten zb welche von Hypercolor mit Checkwiederständen sein.

Habe ich als Innenbeleuchtung und bin top zufrieden!

mfg Senti

Hallo Senti
warum sollten es bei einem 2001er LED mit CHeckwiderständen sein???

Tom

Deine Antwort