Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs
Hab letz ein BMW gesehen, so halb von hinten, die Kennzeichenleuchten waren def. bläulich. Und es war kein SLN.
Hat jemand Erfahrungen zu bläulichen LEDs mit Widerständen die das FIS erkennt? Wo kaufen, was kostet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und für das Verhalten von meinen Kollegen vom TÜV muss ich mich entschuldigen. Er sollte besser schauen, denn das ist sogar ein erheblicher Mangel und dein Auto dürfte die HU nicht positiv abschließen. Alles klar?
@Carlten..... Wo bist Du den als TÜV-Onkel unterwegs?? 😁
Falsche Leuchtmittel/defekte Leuchtmittel sind ein erheblicher Mangel😕..... Ich glaubs ja oder was. Dies sind Mängel, die vor Ort abgestellt werden können. Sollte dies nicht möglich sein muss dieser Mangel schnellst möglich behoben werden und er wird als geringer Mangel auf dem TÜV-Bericht festgehalten.
Sorry kann natürlich sein das Du in einem Land vor unser Zeit lebst oder die Teams unten in der Türkei einarbeitest. Sollte das so sein, ist alles richtig was Du sagst. Weil die Jungs in Istanbul ja noch gar nicht soooo den Plan haben vom TÜV und die Autos fast nur Mängel haben😉.
Sorry aber nimm es jetzt nicht so Persönlich, nimms einfach Sportlich😎.
greetz ronbooo
750 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Naja....mit/ohne Zulassung ist Hin und wieder Wurscht.....:-) Kann man individuell behandeln. Aber so dunkel ist schon gefährlich für mich UND andere.Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Hehe.
Und dazu alles ohne Zulassung.Und bei abgedunkelten Rückjleuchten gibts ja SO RICHTIG auf den Sack...
🙂
Kennzeichen haste vom weißen..........Dürftest und Könntest du, wenn du wolltest Zipfi...? Nur mal so ne Frage.....
Er hat ja Kennzeichen Und Bildbeweis angeheftet.
Ab Montag ja 😉
Nein, im Ernst. GIbt ja keinen Tatort und keine Tatzeit.
Ah ok, hat mich nur mal interessiert.......
Leute,
nach einem Jahr LED-KZB sind meine Abdeckungen ziemlich verschmorrt von den LEDs! Die Leutkraft, da die noch durchgeht ist immens gering...
Habt ihr das schon mal erlebt?! Muss mal Fotos machen, die Abdeckungen abbauen; vielleicht hilft reinigen und saubermachen. Aber echt übel!!
greetz
fabe
Hehe, hab da so eine Idee Fabi, 😉
Ich musste eine Seite letztens auch komplett austauschen und erneuern.
Was war passiert? Die komplette Halterung für die Lampe war weggerostet. Scheinbar hab ich die eine Seite wohl nicht komplett geschlossen gehabt, Feuchtikeit -> Billiges Material (Halterung) -> Komplett weggrerostet. Zum Glück haben die LEDs nichts abbekommen! also zum Audi Hänlder und eine neue Halterung (8Euro) gekauft.
Denke mal eher das ist das Problem...
Ähnliche Themen
aahhh OK, das könnte es natürlich auch sein 😉
werde es mir morgen mal in Ruhe anschauen; haste ggf. ne TeileNr. für mich?
Hatte ich auch schon. Wenn man diese Mistschrauben nicht richtig festdreht, dringen Feuchtigkeit und Schmutz ein und die Kontaktbügel rosten förmlich weg.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
LED`S geben kein Streuendes Licht ab - daher nur Punktbeleuchtung = nicht zugelassen
hallo alle,
also ich habe 2 leds drin. tüv und polizei hat noch nie gemekert. ein kleiner tipp
wenn sie drin sind sind sie ja beweglich dreh sie ein bisschen zum kennzeichen hin, somit machst du auch keine strassenstrahlung :-)
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hatte ich auch schon. Wenn man diese Mistschrauben nicht richtig festdreht, dringen Feuchtigkeit und Schmutz ein und die Kontaktbügel rosten förmlich weg.Gruß DVE
So siehts von außen auch aus 🙂 Kriegt man aber wieder sauber, oder?
also wenn wirklich feuchtigkeit eingedrunken ist, kannste die nur neue Halterungen kaufen.
Teilenummer kann ich selbst nicht mit dienen, bin zu meinem Freundlichen, der wusste sofort bescheid. Die Verpackung hab ich auch schon weg geschmissen.
naja, wird schon. "bohr" die teile morgen mal auf und schaus mir an...
zur not fahr ich halt am montag zum 🙂 und besorg neue teile! simon, waren auch schrauben dabei? 😉 die haben ja so einen weichen kopf...! 😉
Hehe, ja das gleiche Probleme hatte ich auch. War auch der Grund warum ich die nicht komplett fest bekommen habe. Die Schrauben waren hinüber.
Ja die Schrauben sind zum Glück dabei. Ich bin aber sogar noch zum Baumarkt und habe mir die gleichen schrauben geholt (besseres Material nathürlich)
Dann habe ich die Halterungen auch schon fest anbringen können.
Und zum Tipp: Bau die Kennzeichenhalterung komplett ab, dann kommst du mit einem Kurzen Schraubendreher besser an die schrauben (nicht so schräg)
Ich meine ich habe für beide Halterungen 19,90 bezahlt.
Achso: Was ich dich noch Fragen wollte: Was zum Teufel macht meine Olle schon wieder in deinem TT??????
(Avatar) 😉
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Achso: Was ich dich noch Fragen wollte: Was zum Teufel macht meine Olle schon wieder in deinem TT??????(Avatar) 😉
haha, na sie zeigt MIR ihren verdammt knackigen hintern!! 😁 😎
Ey Fabi, haste dir das am Wochenende mal angeschaut?
Würd mich mal interessieren ^^
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Ey Fabi, haste dir das am Wochenende mal angeschaut?
Würd mich mal interessieren ^^
Huhu Simon!
Jo, hatte die Teile am Samstag abgebaut. Man, sahen die übel aus!! Bilder
Bin dann zum 🙂 und habe mir zwei neue Abdeckungen gekauft. Knapp 15 EUr für beide.
Jetzt ist wieder alles schööön 😁