Kennzeichenbeleuchtung defekt. Suche Teile
Hallo nochmal,
da diesen Monat mal wieder der TÜV kommt bin ich auch gerade am durchchecken des Autos. Und die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert nicht mehr.
Also mal das ganze Ausgebaut und angeschaut und durchgemessen.
Die Fassungen sind total korrodiert und deswegen ist der Kontakt schon sehr schlecht.
Zudem hinzu kommt, dass ein Wackler im Kabelbaummodul ist.
Also wirklich erst in dem Teilstück zwischen Kofferaum (wo ja noch die Steckverbindung ist) und den Lichtern oben.
Hat jemand von euch eventuell das Kabelbaummodul oder/und auch die Fassungen übrig??
Danke schonmal.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joogl
Mit "Bucht" meinst du wohl ATU oder sowas oder??richtig. An der Stelle, wo er links durch die Dichtung durchgeht und dann "hinter" dem Kofferaumdeckel verschwindet.
Mal schauen. vllt zieh ich einfach ein Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung und mach dann mit Silikon wieder alles dicht. das wär auf jedenfall die günstigere Methode.
aber danke.
Bucht is Ebay lieber Joogl 😉
Genau, Bucht = e-bay
Und das ist der Link:
http://cgi.ebay.ch/...668QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Gruß und viel Erfolg.
1 Kabelbaum hätte ich hier noch rumliegen....
Der hat allerdings einen Wackler für die Kofferraumbeleuchtung... Der Rest funktioniert....
Ich habe mir einen ,,neueren" auf dem Schrottplatz geholt. Er funktioniert Tadelos... 15 minuten mit ab und einbau...
Verlangt hat er 5 Euro
Also schau dich da mal um
Okey. jetzt noch eine andere Frage, da auch hier jemand im forum das Kabelbaummodul vom B4 übrig hätte. Noch ohne Wackler oder sonstiges.
Wisst ihr ob das kompatibel ist zum B3?
Ähnliche Themen
Hallo,
hab da eben nachgeguckt, die Teilenummern sind nicht identisch.
B3: 893 971 726 A
B4: 8A1 971 726 A
Aber kannst ja probieren, weil theoretisch müsste alles gleich sein.
Es ist meines Wissens in der Heckklappe nix hinzugekommen, außer eventuell nen zweiter Rückfahrscheinwerfer.
Wobei meinem B4 Baujahr '92 auch nur einen hatte 🙂
MfG
<-BS->
Danke fürs nachschaun.
Also mein B3 hat schon zwei Rückfahrscheinwerfer. Links und Rechts vom Nummernschild.
Hab grad meine local dealer durchgefragt. Aber da hat keiner einen "neueren". Die meinen alle, dass die selbst scho 20x geflickt worden sind. Von dem her werd ichs wohl auch flicken...
Hallo,
viel Erfolg und bitte 0815-mäßig flicken, sonst hast ein Swimmingpool im Auto 😉
Glaub mir, das ist nicht lustig.
Damals in meinem B3 muss durch die Heckleuchten Wasser eingedrungen sein.
Als ich es gemerkt habe, war schon ein Rostfleck auf der Lackierung und ich hätte mir ein Schild "Mobiles Vogelbad" ans Auto klemmen können.
Das blöde ist, der "Kofferraumteppich" ist eine Schale die mit Fasern überzogen ist und somit spürt man erst sehr spät, dass da Wasser ist... .
Das Problem hat leider bei mir ein anderer Verkehrsteilnehmer gelöst, in dem er mir hinten reingedonnert ist 🙁
MfG
<-BS->
Hallo,
danke.
ich werd durch die schon vorhandene Dichtung ein kleines Loch machen, neues Kabel durch und dann schön mit Silikon wieder dicht machen.
Das sollte eigtl. reichen.
Ich hoffe dass meiner kein so ein Schicksal erleidet wie deiner.
Mein Beileid 🙁
Hallo,
das Beste wäre, wenn du dir ein 7-adriges Kabel besorgst. Das ehmalige Kabel in den Innenseiten nach den Gummitüllen abzwickst und das neue Kabel durchziehst.
Weil es sind bestimmt auch noch andere Adern angebrochen oder diese werden noch brechen 🙂
Kann dir auch einen Stromlaufplan anhängen.
Danke, das Auto hatte ursprünglich meinem Opa gehört und Stand wie neu da, hatte damals 120.000 km auf der Uhr.
Ich hoffe auch dass du deinen noch sehr lange besitzen wirst 🙂
MfG
<-BS->
Zitat:
Original geschrieben von joogl
Hallo,danke.
ich werd durch die schon vorhandene Dichtung ein kleines Loch machen, neues Kabel durch und dann schön mit Silikon wieder dicht machen.
Das sollte eigtl. reichen.Ich hoffe dass meiner kein so ein Schicksal erleidet wie deiner.
Mein Beileid 🙁
Hi,
wenn eine Ader hin ist , dann sind die anderen auch bald hin, mit Sicherheit.
Suche die einfach das passende Kabel als Meterware, und tausche den Kabelbaum im Knickbereich komplett einfach aus. Ich habe mir das Kabel was es bei den Ebay rep. Sätzen gibt, als Meterware bestellt. Kostet nur ein Bruchteil vom Original Kabelbaum, und hält länger.
LG Alex