Kennzeichenbefestigung Audi Q4
Hallo Q4-Fans,
da der im Mai bestellte Q4 noch auf sich warten lässt, befasse ich mich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Kennzeichen-Befestigung (herkömmliche 520-Blechkennzeichen im Werbe-Kennzeichenhalter, kurze Kennzeichen, Schrauben, clean-Lösung etc.).
Wie habt Ihr eure Kennzeichen in welcher Größe am Q4 sowohl vorn als auch hinten angebracht bzw. anbringen lassen? Gibt es hierzu Fotos?
Ich möchte vorn ein 3D-Kennzeichen mit Klett befestigen. Hinten wird das wohl nur möglich sein, wenn das „Dämm-Material“ komplett entfernt wird, was beim Leasingfahrzeug eher nicht zu empfehlen ist. Hinten würde ich insofern gern das Kennzeichen verschrauben, da vermutlich genau eine solche „Schaumgummi-Beschichtung“ vom Werk aus angebracht ist.
Hierzu hätte ich bitte zwei Fragen an die Q4-Besitzer:
1.) Ist es zutreffend, dass bei der hinteren Kennzeichenaufnahme eine vom Werk angebrachte Schaumgummi-Unterlage angebracht ist?
2.) Kann hier jemand den genauen Abstand der Schraubenlöcher bei der hinteren Kennzeichenaufnahme beziffern?
Vielen Dank!
Gerne können wir uns hier um alle Themen rund um die Kennzeichen-Befestigung beim Q4 austauschen.
Viele Grüße
QKuh4
124 Antworten
Eine Frage in die Runde:
ist der Kühlergrill des Q4 eigentlich flach, sodass man problemlos Aufkleber darauf befestigen kann oder ist der hubbelig?
Der S-line Grill ist auf jeden Fall hubbelig.
Zitat:
@AeeeXss schrieb am 23. Juli 2022 um 16:30:44 Uhr:
Ich habe mir entsprechendes Material zum Kletten des Kennzeichens auf amazon bestellt und werde bei Abholung in NSU am Freitag darauf bestehen, meine mitgebrachten Kennzeichen selbst damit zu befestigen.
Sie heißen CARSOFIX Kennzeichenhalter und wurden mir von meinem Boss empfohlen.
berichte mal von der Abholung, was haben die Audi-Leute dazu gesagt?????????
Zitat:
@Der_Abrechner schrieb am 24. Juli 2022 um 17:12:33 Uhr:
Der S-line Grill ist auf jeden Fall hubbelig.
trotzdem mit den 3M Kletts kein Problem, passen zwischen die Wölbungen,
habe auch den schwarzen Sline-Grill.
Ähnliche Themen
Hast Recht. Hab das auch mit 3 M Dual lock anbringen lassen. Der Depp von Audi hatte das dann angebracht und dem Braten nicht getraut, wollte es wieder abmachen um zu gucken wie fest es sitzt und hat das Schild dabei verbogen. Ab geht das definitiv nicht mehr ohne komplett zu verbiegen. Steht bei mir jetzt an einer Kante leicht ab. Nervt, aber halt definitiv bombenfest. Da geht auch bei 185 km/h im Sturm nix ab.
Wie wird das Kennzeichen bei der Werksabholung vorne befestigt, auch mit Klettband?
Zitat:
@Der_Abrechner schrieb am 24. Juli 2022 um 17:39:49 Uhr:
Hast Recht. Hab das auch mit 3 M Dual lock anbringen lassen. Der Depp von Audi hatte das dann angebracht und dem Braten nicht getraut, wollte es wieder abmachen um zu gucken wie fest es sitzt und hat das Schild dabei verbogen. Ab geht das definitiv nicht mehr ohne komplett zu verbiegen. Steht bei mir jetzt an einer Kante leicht ab. Nervt, aber halt definitiv bombenfest. Da geht auch bei 185 km/h im Sturm nix ab.
Genau deswegen gebe ich denen dort gar nichts in die Hände 😁
Zitat:
@gibschub schrieb am 24. Juli 2022 um 19:49:58 Uhr:
Wie wird das Kennzeichen bei der Werksabholung vorne befestigt, auch mit Klettband?
Nein normalerweise bohren und schrauben sie es fest
Zitat:
@uliqu schrieb am 24. Juli 2022 um 17:34:59 Uhr:
Zitat:
@Der_Abrechner schrieb am 24. Juli 2022 um 17:12:33 Uhr:
Der S-line Grill ist auf jeden Fall hubbelig.trotzdem mit den 3M Kletts kein Problem, passen zwischen die Wölbungen,
habe auch den schwarzen Sline-Grill.
Kannst du dir eventuell mal die CARSOFIX Lösung anschauen und sagen ob du darin auch kein Problem siehst? Das wäre super lieb
https://www.amazon.de/.../B0892Q72C8
Welche Kennzeichen, Kletthalter sind denn nun die besseren ? Link ?
Zitat:
@AeeeXss schrieb am 24. Juli 2022 um 20:31:30 Uhr:
Zitat:
@uliqu schrieb am 24. Juli 2022 um 17:34:59 Uhr:
trotzdem mit den 3M Kletts kein Problem, passen zwischen die Wölbungen,
habe auch den schwarzen Sline-Grill.Kannst du dir eventuell mal die CARSOFIX Lösung anschauen und sagen ob du darin auch kein Problem siehst? Das wäre super lieb
https://www.amazon.de/.../B0892Q72C8
Ich kann nur aufrgrund von Abbildungen nix zu Carsofix sagen, sieht dünner aus und scheint “Stoffklett” zu sein.
Das 3M besteht aus vielen kleinen Kunststoff-Kugel und ist wohl auch etwas dicker, damit überwindet man definitiv die kleinen Wölbungen auf dem Grill.
Es gibt es von 3M inzwischen nicht nur als Meterware, sondern auch Pads, Punkte, Streifen ….
einfach mal googeln:
3M Dual Lock SJ 3550 Klettband Klebeband 25,4 mm 1 oder besser 2 m
Uli
Gibt es dieses 3M Lock SJ 3550 Klettband normal im Baumarkt zu kaufen ??
Ich habe bei einem Fahrzeug gesehen das das Kennzeichen vorne mit 2 Schrauben in den Buchstaben befestigt wurde. Ist das rechtens ?
Zitat:
@AeeeXss schrieb am 24. Juli 2022 um 20:31:30 Uhr:
Zitat:
@uliqu schrieb am 24. Juli 2022 um 17:34:59 Uhr:
trotzdem mit den 3M Kletts kein Problem, passen zwischen die Wölbungen,
habe auch den schwarzen Sline-Grill.Kannst du dir eventuell mal die CARSOFIX Lösung anschauen und sagen ob du darin auch kein Problem siehst? Das wäre super lieb
https://www.amazon.de/.../B0892Q72C8
Mene lösung klappt übrig3ns super! Kann ich nur empfehlen!
Zitat:
@Elle55 schrieb am 24. Juli 2022 um 17:17:03 Uhr:
Zitat:
@AeeeXss schrieb am 23. Juli 2022 um 16:30:44 Uhr:
Ich habe mir entsprechendes Material zum Kletten des Kennzeichens auf amazon bestellt und werde bei Abholung in NSU am Freitag darauf bestehen, meine mitgebrachten Kennzeichen selbst damit zu befestigen.
Sie heißen CARSOFIX Kennzeichenhalter und wurden mir von meinem Boss empfohlen.berichte mal von der Abholung, was haben die Audi-Leute dazu gesagt?????????
Hab denen einfavh gesagt dass ich es so selbst anbringen will und die frau meinte schon dass sie das inzwischen schon gewohnt ist, war kein problem 😁
Guten Abend in die Runde,
Ich habe den gesamten Trade durchgelesen und habe immer noch keine Übersicht, welcher Klett der richtige ist. Frage: funktioniert das Klett welches ich als Foto hinterlegt habe auf der Front?
Beziehungsweise die Frage konkretisiert: welchen exakten Klett habt ihr verwendet? 😉