Kennzeichen Paragraphen-Wahnsinn!

Hallo,

ich platze gleich vor Wut.

Ich habe heute eine Stretchlimousine von München auf einen benachbarten Landkreis mit 3 Buchstaben umgemeldet.
Bis zum Kennzeichen auch kein Problem.

Denn die Zulassungsstelle konnte mir neue Verordnungen vorlegen, die besagen dass es KEINE Ausgabe von Kraftradkennzeichen für PKWs mehr gibt! Ausnahme lediglich Oldtimer und Fahrzeuge, die bereits im Landkreis angemeldet sind.

Alternative? Ein Fullsize-Nummernschild samt selbstleuchtendem Schild hinten. Kostenpunkt: 150EUR.
Abgesehen davon dass das total scheisse aussieht, wenn meine Kennzeichenhalterung leer, und dafür der Stoßfänger mit einem Kennzeichen zuplakatiert ist, entstehen mir durch einen ordentlichen Anbau (Einpassung in den Stoßfänger) Kosten von insgesamt fast 600EUR! Ich glaub mir platz gleich was!

Ich soll nun dieses bescheuerte Fullsize-Kennzeichen an die rundlichen Stoßfänger eines TownCar anbringen und Stromversorgung vom Deckel nach unten legen. Das kann doch nicht sein! Im Schein eingetragen waren natürlich die 355mm Kennzeichen. Die ganz kurzen Kennzeichen waren auch nicht zu bekommen, nachdem am Fahrzeug nachgemessen wurde und der Kennzeichenhalter wohl 2cm zu schmal ist.

Hat jemand eine Idee wie ich vorgehen kann? Das Fahrzeug muss am Wochenende Aufträge fahren, und ich finde heute mit Sicherheit keine Werkstatt mehr, die mir diesen Selbstleuchtemist ordentlich anbaut...

Zornige Grüße

Beste Antwort im Thema

Ganz schön mutig von den Golffahrern sich in einem US-Car Forum zu melden und dann behaupten er bekommt mit guten Connections kurze Kennzeichen bzw. fette Engschrift. RESPEKT. Ich weiß noch, was ich vor 1.5 Jahren bei der Zulassungsstelle für Theater hatte meinen Cadillac anzumelden, obwohl der schon seit 1978 in Deutschland zugelassen ist und schon immer kurze Kennzeichen hatte.
Die nette Dame am Schalter sagte im breitesten Schwäbisch: "WAS ANDERE ZULASSUNGSSTELLEN BIS JETZT AN IHREM FAHRZEUG GEMACHT HABEN, GEHT MICH NICHTS AN !!!" oder " WAS MÜSSEN SIE SICH AUCH SO NEN´KRUSCHT KAUFEN ?"
Man braucht nur in eine VW-Tuning Zeitschrift reinschauen und sehen wieviele "normal Autos" (unberechtigt) kleine Kennzeichen haben. Mir kommt dann immer das Kotzten. Am liebsten würde ich jedesmal die Zulassungsstellen anzeigen.
Es müsste eine Institution geben die für US-Fahrzeuge eine einheitliche Lösung für dieses Problem findet und das am besten gültig für das gesamte Bundesgebiet.
Es kann doch nicht sein das im Landkreis "xy" ein (US)-Fahrzeug geeignete Kennzeichen bekommt, dann wir das Auto im Nachbarlandkeis verkauft und zugelassen und dann die Probleme anfangen !!!!!
Das kann doch nicht sein.
Was meint Ihr dazu?

75 weitere Antworten
75 Antworten

@ Trojan,

naja, ich habe denen mit der Blechschere gedroht... 

Antwort darauf, das düfren Sie nicht. Ich darauf, na und?

Habe dann mein Zeug genommen, und am nächsten Tag meine alten, kleinen Schilder bekommen, bein einem anderen Sachbearbeiter...

ist echt seltsam...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von McLin



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Das darf ja wohl nicht wahr sein!

Vielleicht kann mal einer der Spezialisten erläutern, warum es keine kleinen Kennzeichen für "Bedürftige" mehr geben sollte, wenn jemand ein LKR Kennzeichen an seine Audi pappt?

Weil die Buchstaben Kombies nur begrenzt zur Verfügung stehen, und jeder Dumme der denkt nen kleines Kennzeichen ist cool sich diese dann den den es wirklich brauchen wegnehmen...
Nur zur Info hier in Ks gibt es für niemanden mehr kleine Kennzeichen nichtmal mehr Kuchenbleche, und ich könnte kotzen wenn ich nen VW oder Audi oder BMW mit kleinen Kennzeichen sehe, denn die sind von hier und können auch die normalen Kennzeichen montieren...
Denn es heisst bei kleinen Kennzeichen "Ausnahmegenehmigungen" da steckt das Ausnahme drin, und nicht das jeder mit sein deutschen Karren sich "US Eigenschaften" aneignen tut...
Kauf euch Amis dann bekommt ihr die Kennzeichen kauft euch deutsche Autos bekommt ihr die normalen das ist Gerecht...

Scheiß Prolls...

Hallo McLin, jemand zuhause?

Es geht um ein

LKR

, wie ich es z.B. an meiner C3 habe. Da kannst Du so viele Buchstabenkombinationen drauf machen wie Du Lust hast.

LKR, 130mm x 240mm Max. 2 Zahlen und 2 Buchstaben, das ist nicht unbegrenzt, Engschrift ist nicht mehr erlaubt!!!

Und ein paar Buchstaben sind für den Landkreis und paar für die Stadt reserviert... Wird Eng für egal was drauf..

@hadrian: vorne hätte aber ein großes motorradkennzeichen hingepaßt *duckundweg* 😉
@mclin: 7 stellen gehen, aber ob die max Anzahl von 8 gehen weiß ich nicht, H und Saison zählen als eine Stelle

Ähnliche Themen

Also 2 Buchstaben und 2 Zahlen macht ungefähr 100.000 Kombinationen. Da bin ich mir sicher, das reicht. Außerdem, wenn ich recht sehe, dann habe ich bei mir 2 Buchstaben und 3 Zahlen.

@ torjan

Richtig. Sieht halt nur beschissen aus.

mit Engschrift die es nicht mehr gibt...
Frag ma nach wenn du es nicht sehen tust...
Und falls du nicht ließt gibt es weder 2 Buchstoben und 1 Zahl und umgekehrt auch nicht, also fällt das schon mal weg und Buchstaben sind geteilt zwischen Landkreis und Stadt!!! Man muss man hier alles 3x erzählen!!!

@ McLin

Das mit den kleinen Kennzeichen ist schon ein bissel kompliziert, keine Frage. Wenn man da keine Ahnung hat, kein Problem. Man sollte sich dann vielleicht halt einfach ein wenig zurückhalten.

Den kleinsten einzeiligen Euro-Rohling besitze ich!
Erst kommen zwei schmale Buchstaben für meine Ortserkennung.... (geht ja nicht anders)
dann kommen die Zulassungsstempel incl. TÜV Plakette....
dann ein einzelner schmaler Buchstabe.....
dann eine einzige schmale Zahl.....
U N D M A N H Ö R E U N D S T A U N E die Saisonzahlen!!!!!!
alles einzeilig!!!!!!
Nicht machbar?????
Stimmt / eigentlich und offiziell unmöglich!!!!!
Denn der Platz der Buchstaben Zahlen und Stempel reichen hierfür niemals aus....
Aber ein Trick und noch mehr Glück und noch mehr Vitamin B (!!!) haben mir geholfen!
Ich bin nun stolzer Besitzer des kleinsten Euro-Rohlings mit insg. 3 Buchstaben / einer Zahl / Stempel und Saison!

Hallo,

lasse doch mal ein Blidchen für uns hier sehen😉

mfg

@Schnitzel
ich habe mit diesem Wunsch gerechnet!
Bitte habt alle hier im Forum Verständnis, wenn ich dies nicht machen werde!
Die Gründe sind naheliegend:
Eine solche Kombination ist in der Tat offiziell keinesfalls machbar....
Ich bekam sie nur, weil ich die Zulassungsbeamtin über 10 Jahre kannte, und diese am Tage ihrer Pensionierung mir diesen Wunsch erfüllte!
Sie selbst kann zwar nicht mehr belangt werden, aber wenn ich ein Foto meines Kennzeichens hier veröffentliche, dann wollen "ANDERE" es naturgemäß auch....
Diese drucken das Foto aus und gehen zu ihrer Zulassungsstelle.....
Und eben mit diesem Foto würde ein Revolution ausgelöst werden...
Ich persönlich würde sogar befürchten, dass meine Zulassungsstelle mir im Nachhinein, mein Kennzeichen abspechen würde.
Daher bitte ich hiermit sehr um Verständnis!!!!

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Die 11L die meiner bei zügiger Fahrweise nimmt,schluckt der doch im Leerlauf 😉

Nicht unbedingt. Einige wenige US-Cars von mitte der 80er Jahre waren mit einem sogenannten Inversmotor bestückt; das war eine damals nicht besonders erfolgreiche Entwicklung von GM unter dem Eindruck der Erdölkrise der frühen 70er Jahre (fürs Militär, für wen sonst). Der Inversmotor saugt Abgase an und wandelt diese in Treibstoff zurück.

Die ganze Sache scheiterte im wesentlichen daran, daß das Ding bei sehr sauberer Umgebungsluft recht unrund läuft. Außerdem bekamen es die Konstrukteure bis zur Einstellung der Serie nicht hin, eine saubere Trennung der Rückwandlungsprodukte von Dieselruß und Benzinabgasen hinzubekommen. Außerdem haben sich die Werkstätten bei der AU hin und wieder lollig.

Mich persönlich stört das etwas unrunde Geschrabbel nicht. Bei leerem Wagen und mäßigem Tempo (rechte Spur zwischen den LKW) kommen auf 100km so etwa 8 Liter heraus, wenn die Kutsche vollgeladen ist, sind es meistens nur so 4 Liter.

Den rückgewandelten Sprit (die Dinger bringen leider nur irgendwas zwischen 87 und 91 Oktan zustande) verfahren wir dann in einem alten Toyota.

MfG

DirkB

Was heißt denn hier "Engschrift is nich mehr"?
Ich wollte auch gerne ein möglichst kurzes Kennzeichen, der Macker am Schalter hat mir erklärt dass weniger als 4 Zeichen (also nach der Ortskennung die Buchstaben+Zahlen) nur für Mopeds geht.

Hab ich dann 4 Zeichen (und 2 Zeichen Ortskennung) genommen is schoma ein Zeichen weniger als max, und dann bei der Schildertante das ganze in Engschrift drucken lassen.

Und die Tante am Schalter hat mir da ohne zu wundern ihre Briefmarken draufgeklebt.

Das mag keine Lösung für ne US-Kennzeichenmulde sein, aber zumindest ging Engschrift problemlos.
Ende Juni 2008 jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von Trans Am GTA 5.7



Sie selbst kann zwar nicht mehr belangt werden, aber wenn ich ein Foto meines Kennzeichens hier veröffentliche, dann wollen "ANDERE" es naturgemäß auch....
Diese drucken das Foto aus und gehen zu ihrer Zulassungsstelle.....
Und eben mit diesem Foto würde ein Revolution ausgelöst werden...

Mach doch die Zahlen unkenntlich 😁

Für ne Revolution wirds auch langsam Zeit.

Gruß
Gedönsrat

Hi

Ich weis es ist ilegal!!! Aber hat einer mal versucht die Plaketen aus ihren fassungen mit nem dremel o.ä. raus zu trennen und in die mopedschilder einzusetzen ohne sie zu beschädigen??
WIr haben in unserem Kreis die Plastikplaketen die von der schalterdame rein gepresst werden!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen