Kennzeichen Paragraphen-Wahnsinn!

Hallo,

ich platze gleich vor Wut.

Ich habe heute eine Stretchlimousine von München auf einen benachbarten Landkreis mit 3 Buchstaben umgemeldet.
Bis zum Kennzeichen auch kein Problem.

Denn die Zulassungsstelle konnte mir neue Verordnungen vorlegen, die besagen dass es KEINE Ausgabe von Kraftradkennzeichen für PKWs mehr gibt! Ausnahme lediglich Oldtimer und Fahrzeuge, die bereits im Landkreis angemeldet sind.

Alternative? Ein Fullsize-Nummernschild samt selbstleuchtendem Schild hinten. Kostenpunkt: 150EUR.
Abgesehen davon dass das total scheisse aussieht, wenn meine Kennzeichenhalterung leer, und dafür der Stoßfänger mit einem Kennzeichen zuplakatiert ist, entstehen mir durch einen ordentlichen Anbau (Einpassung in den Stoßfänger) Kosten von insgesamt fast 600EUR! Ich glaub mir platz gleich was!

Ich soll nun dieses bescheuerte Fullsize-Kennzeichen an die rundlichen Stoßfänger eines TownCar anbringen und Stromversorgung vom Deckel nach unten legen. Das kann doch nicht sein! Im Schein eingetragen waren natürlich die 355mm Kennzeichen. Die ganz kurzen Kennzeichen waren auch nicht zu bekommen, nachdem am Fahrzeug nachgemessen wurde und der Kennzeichenhalter wohl 2cm zu schmal ist.

Hat jemand eine Idee wie ich vorgehen kann? Das Fahrzeug muss am Wochenende Aufträge fahren, und ich finde heute mit Sicherheit keine Werkstatt mehr, die mir diesen Selbstleuchtemist ordentlich anbaut...

Zornige Grüße

Beste Antwort im Thema

Ganz schön mutig von den Golffahrern sich in einem US-Car Forum zu melden und dann behaupten er bekommt mit guten Connections kurze Kennzeichen bzw. fette Engschrift. RESPEKT. Ich weiß noch, was ich vor 1.5 Jahren bei der Zulassungsstelle für Theater hatte meinen Cadillac anzumelden, obwohl der schon seit 1978 in Deutschland zugelassen ist und schon immer kurze Kennzeichen hatte.
Die nette Dame am Schalter sagte im breitesten Schwäbisch: "WAS ANDERE ZULASSUNGSSTELLEN BIS JETZT AN IHREM FAHRZEUG GEMACHT HABEN, GEHT MICH NICHTS AN !!!" oder " WAS MÜSSEN SIE SICH AUCH SO NEN´KRUSCHT KAUFEN ?"
Man braucht nur in eine VW-Tuning Zeitschrift reinschauen und sehen wieviele "normal Autos" (unberechtigt) kleine Kennzeichen haben. Mir kommt dann immer das Kotzten. Am liebsten würde ich jedesmal die Zulassungsstellen anzeigen.
Es müsste eine Institution geben die für US-Fahrzeuge eine einheitliche Lösung für dieses Problem findet und das am besten gültig für das gesamte Bundesgebiet.
Es kann doch nicht sein das im Landkreis "xy" ein (US)-Fahrzeug geeignete Kennzeichen bekommt, dann wir das Auto im Nachbarlandkeis verkauft und zugelassen und dann die Probleme anfangen !!!!!
Das kann doch nicht sein.
Was meint Ihr dazu?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wenn die Behörden sich so dumm stellen würde ich mir einfach irgendwo ein kleines Nummernschild machen lassen und das eben ungestempelt dranschrauben...
Und die großen gestempelten halt im Handschuhfach dabei haben und eben hinter die Windschutzscheibe legen wenn du auf öffentlichem Grund parkst.

So hab ich das selber schonmal bei jemand auf nem Treffen gesehen!

Hallo,

was sagen denn die Gesetzeswerke zum Thema Kennzeichengröße? Dort sollte man zuerst nachsehen udn den guten Leutchen der Zulassungsstelle genau das unter die Nase halten.

Vielleicht interessant
und hier
Gesetz

Es sind die Kennzeichen zu verwenden, die an die vorgesehenen Aufnahmen passen (ich weiß, frommes Wunschdenken, welches offenbar nur bei Gölfern und Audis greift).

Die kleinen Dinger sind aber eine Kann-Bestimmung.
Unverhältnismäßigen Aufwand würde ich allerdings schon sehen, weil Stoßstangen sicherheitsrelevante Teile sind, da bohrt man keine Löcher rein oder macht ein sperriges Gestell fürs Nummernschild, wodurch Verletzungsgefahr für Andere gegeben ist. So könnte man argumentieren.

MfG

DirkB

Ich hab mal eine Frage, und jetzt bitte nicht auf mich einhacken,weil ich an meinem Audi ein LKr Kennzeichen haben möchte,eben weil es besser aussieht.

Ich bin selbst US-Car Fan,aber dafür reicht halt die Kohle momentan noch nicht 🙄

Ich habe mein Heck auf das des US- modells umgebaut und auch eintragen lassen. wollte dann natürlich auch gerne ein passendes Kennzeichen. Nur für hinten,vorne hab ich durch meine kleine Nummer eh ein 40ziger.

So,nun will mir die Zulassungsstelle kein solches Kennzeichen zuteilen.

Bei uns im Zulassungsbezirk fahren schätzungsweise ein duzend Fahrzeuge mit diesem Kennzeiche rum,die das garnicht haben dürften,sind ja keine US-Fahrzeuge.

So,ich hab jetzt über das letzte Jahr ein paar Bilder gesammelt,darunter auch ein golf 4,der sogar vorne ein LKR kennzeichen hat. 

Können die da eig. machen was sie wollen? Ich mein,das is doch pure Willkür. Du ja, du ja, ach heut bin ich schlecht drauf du nicht.

Oder gibts da ne Regelung von wegen,wenn einer eins bekommt,bekommt auch jeder andere eins.
wie gesagt,ich habs eingetragen,aber die stellen sich trotzdem quer.

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn mir das jemand erklären könnte.

Da ist ganz bestimmt "Spielraum" drin...und wenn man da jemand kennt, geht da auch sicherlich eher was....aber ich glaube es wird in letzter Zeit in dieser Richtung weniger zugelassen. Ich habe auch ein TÜV Gutachten, aber das hat da niemand interessiert. Letzendlich entscheidet die Zulassungsstelle.
Gruss

Ähnliche Themen

Wenn du dein Audi verkaufst hast du Kohle dafür...
An ein Audi gibts nen langes oder keins, pech, die kleinen Kennzeichen sollten denen vorbehalten sein die es brauchen, und nicht die die es aus Schönheit wollen...
Denn wieviele wirklich bedüftige bekommen keins, und dann kommt so ein Karren und verlang es und bekommt es auch evtl...
Kein Verständnis sorry...

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Ich hab mal eine Frage, und jetzt bitte nicht auf mich einhacken,weil ich an meinem Audi ein LKr Kennzeichen haben möchte,eben weil es besser aussieht.

Ich habe mein Heck auf das des US- modells umgebaut und auch eintragen lassen. wollte dann natürlich auch gerne ein passendes Kennzeichen.

Nun, genau wegen solcher Aktionen bekommen dann die Leute, die

wirklich

ein kleines Nummernschild für ihr Auto benötigen, eben keins.

Denen sagt man dann, daß sie ihr halbes Auto umbauen sollen, weil es bei einem Audi / Golf / Haschigaschi... auch geht.

Nur daß es bei den allermeisten Amis eben nicht geht, das interessiert die dann aber nicht.

MfG

DirkB

Das darf ja wohl nicht wahr sein!

Vielleicht kann mal einer der Spezialisten erläutern, warum es keine kleinen Kennzeichen für "Bedürftige" mehr geben sollte, wenn jemand ein LKR Kennzeichen an seine Audi pappt?

Ich finde es sollte einfach mal ein deutsches EU-Kennzeichen in den US-Standardmaßen von 6"x12" eingeführt werden und als reguläres PKW Kennzeichen abgenommen werden. Einreihig mit bis zu 7 Zeichen, so wie in den USA und gut wär.

Früher gab es ja auch mal ein deutsches DIN Nummernschild in den Standard-US-Maßen, die mit Engschrift einreihig geprägt wurden und keinen schwarzen Rand hatten.

Dann wär endlich schluß mit dem Hick-Hack. In anderen Ländern wie z.B. NL oder F gibt es sowas ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Das darf ja wohl nicht wahr sein!

Vielleicht kann mal einer der Spezialisten erläutern, warum es keine kleinen Kennzeichen für "Bedürftige" mehr geben sollte, wenn jemand ein LKR Kennzeichen an seine Audi pappt?

Weil die Buchstaben Kombies nur begrenzt zur Verfügung stehen, und jeder Dumme der denkt nen kleines Kennzeichen ist cool sich diese dann den den es wirklich brauchen wegnehmen...

Nur zur Info hier in Ks gibt es für niemanden mehr kleine Kennzeichen nichtmal mehr Kuchenbleche, und ich könnte kotzen wenn ich nen VW oder Audi oder BMW mit kleinen Kennzeichen sehe, denn die sind von hier und können auch die normalen Kennzeichen montieren...

Denn es heisst bei kleinen Kennzeichen "Ausnahmegenehmigungen" da steckt das Ausnahme drin, und nicht das jeder mit sein deutschen Karren sich "US Eigenschaften" aneignen tut...

Kauf euch Amis dann bekommt ihr die Kennzeichen kauft euch deutsche Autos bekommt ihr die normalen das ist Gerecht...

Scheiß Prolls...

Zitat:

Original geschrieben von DirkB



Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Ich hab mal eine Frage, und jetzt bitte nicht auf mich einhacken,weil ich an meinem Audi ein LKr Kennzeichen haben möchte,eben weil es besser aussieht.

Ich habe mein Heck auf das des US- modells umgebaut und auch eintragen lassen. wollte dann natürlich auch gerne ein passendes Kennzeichen.

Nun, genau wegen solcher Aktionen bekommen dann die Leute, die wirklich ein kleines Nummernschild für ihr Auto benötigen, eben keins.
Denen sagt man dann, daß sie ihr halbes Auto umbauen sollen, weil es bei einem Audi / Golf / Haschigaschi... auch geht.
Nur daß es bei den allermeisten Amis eben nicht geht, das interessiert die dann aber nicht.

MfG

DirkB

Das seh ich zugegebenermaßen etwas anders, ich bekam ja eben keins mit der Begründung, dass mein Auto ja deutsch sei und es halt Heckleuchten mit Kuchenblechaufnahme gibt.

Ich habe selbst null Verständnis dafür,wenn man zu einem UScar Besitzer sagt,hör mal,bau du mal schön dein Auto um,damit wir dir so ein Kennzeichen aufs Auge drücken können. Aber soweit ises bei uns auch glaub ich noch nicht gekommen. Zumindest seh ich häufiger noch Amis mit den LKR Kennzeichen.

Dennoch, ich habe mich damals mit der Begründung zufrieden gegeben, dass keine LKR Kennzeichen an Fahrer von deutschen Fahrzeugen herausgegeben werden. Und dann seh ich doch welche die die Teile sogar vorne haben und das is für mich einfach unverständlich. Es kann doch nicht sein,dass eine Zulassungstelle nach Lust und Laune entscheidet. Heuto so morgen so. Dann sollte es wenigsten eine interne Regelung geben die ALLEN (deutschen KFZ Haltern)das führen eines solchen Kennzeichen versagt. Und Punkt.

Wie gesagt,es geht mir nich drum dass ihr keine solchen Kennzeichen mehr bekommt,sondern darum dass einige sie zu Recht oder zu Unrecht bekommen und andere wiederum nicht.

Und einen Zusammenhang zwischen deutschen und Amis seh ich da nicht. Fahr mal bei uns zum Tüv,die stellen dir mit Vergnügen ein gutachten für deinen Amerikanischen Wagen aus und du bekommst dein LKR Kennzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von McLin


Wenn du dein Audi verkaufst hast du Kohle dafür...
An ein Audi gibts nen langes oder keins, pech, die kleinen Kennzeichen sollten denen vorbehalten sein die es brauchen, und nicht die die es aus Schönheit wollen...
Denn wieviele wirklich bedüftige bekommen keins, und dann kommt so ein Karren und verlang es und bekommt es auch evtl...
Kein Verständnis sorry...

Und hey,ich kann meinen Audio verkaufen und mir nen Ami holen klar, den brauch ich dann aber erst garnicht anzumelden 😉

Die 11L die meiner bei zügiger Fahrweise nimmt,schluckt der doch im Leerlauf 😉

Genau wie meiner, mindestens 25 Liter und da gebe ich kein Gas....😮😠😰
Mal Spaß bei Seite 11 Liter gönnt sich meiner im Sommer mit Winterreifen oder im kalten Winter...
Man sollte Froh sein wenn man Kennzeichen bekommt die passen, USCars haben kleine, also kleine, in deutschen gehören große also Große rein...
Ich hatte mal nen LuminaAPV der hatte ne Heckklappe wo ein langes reingehört... Und? Hauptsache paasst, Nummernschilder sind keine Tuningteile...

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


....
So,ich hab jetzt über das letzte Jahr ein paar Bilder gesammelt,darunter auch ein golf 4,der sogar vorne ein LKR kennzeichen hat. 
Können die da eig. machen was sie wollen? Ich mein,das is doch pure Willkür. Du ja, du ja, ach heut bin ich schlecht drauf du nicht.
Oder gibts da ne Regelung von wegen,wenn einer eins bekommt,bekommt auch jeder andere eins.
wie gesagt,ich habs eingetragen,aber die stellen sich trotzdem quer.
Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn mir das jemand erklären könnte.

Ich denke das werden noch ein paar mehr leute gemacht haben, die auch ein kleines haben wollten, das ergebniß ist dann das KEINER mehr eins bekommt, die "alten" haben bestandsschutz.

Ist genauso wie mit der 07er ein paar übertreibens, dann gibts halt keine Freiheiten mehr 😉

Wird aber mE noch Lustiger werden, wenn immer mehr zulassungsstellen die Gesichte mit den selbstleuchteten Kennzeichen spitz bekommen, wobei es früher schon Rahmen mit Beleuchtung gab 😉

Hallo Leute,

auch mal ein paar Worte von mir hierzu. 

So wie ich das sehe hängt da viel vom Sachbearbeiter ab. Meiner Meinung nach viel zu viel, kenne die Problematik von meinen Fahrzeugen...

Ich selber finde es ehrlich gesagt auch zum Kotzen wenn man so einen versch***** Corsa sieht(echt total runtergekommen), der hinten seine Kennzeichenhalterung zugespachtelt hat und zwar so übel dass man meint der ganze Batzen bricht da gleich raus. Aber n kleines Nummernschild, des war drauf. Eine Zahl ein Buchstabe... na danke....

Es ist halt immer zweischneidig, weil wie gesagt, man hört das mit dem Umbauen auch immer öfter, wird bei uns auch schon seit längerem verlangt, auch je nach Sachbearbeiter, selbstleuchtende Kennzeichen sehen die da dann schon als selbstverständlich an. Kost ja nix....

naja, man muss es nehmen wie es kommt, kann man nicht ändern, mittlerweile ist es mir egal, dann wird der Riesenlappen da halt irgendwie drangeklatscht.

so viel von mir dazu.

mfg

ich hab gesagt, ist kein problem wir haben in der arbeit ne abkantbank dann werden die Seiten sauber um 90° umgelegt. fanden sie dann ned soo witzig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen