Kennzeichen Paragraphen-Wahnsinn!
Hallo,
ich platze gleich vor Wut.
Ich habe heute eine Stretchlimousine von München auf einen benachbarten Landkreis mit 3 Buchstaben umgemeldet.
Bis zum Kennzeichen auch kein Problem.
Denn die Zulassungsstelle konnte mir neue Verordnungen vorlegen, die besagen dass es KEINE Ausgabe von Kraftradkennzeichen für PKWs mehr gibt! Ausnahme lediglich Oldtimer und Fahrzeuge, die bereits im Landkreis angemeldet sind.
Alternative? Ein Fullsize-Nummernschild samt selbstleuchtendem Schild hinten. Kostenpunkt: 150EUR.
Abgesehen davon dass das total scheisse aussieht, wenn meine Kennzeichenhalterung leer, und dafür der Stoßfänger mit einem Kennzeichen zuplakatiert ist, entstehen mir durch einen ordentlichen Anbau (Einpassung in den Stoßfänger) Kosten von insgesamt fast 600EUR! Ich glaub mir platz gleich was!
Ich soll nun dieses bescheuerte Fullsize-Kennzeichen an die rundlichen Stoßfänger eines TownCar anbringen und Stromversorgung vom Deckel nach unten legen. Das kann doch nicht sein! Im Schein eingetragen waren natürlich die 355mm Kennzeichen. Die ganz kurzen Kennzeichen waren auch nicht zu bekommen, nachdem am Fahrzeug nachgemessen wurde und der Kennzeichenhalter wohl 2cm zu schmal ist.
Hat jemand eine Idee wie ich vorgehen kann? Das Fahrzeug muss am Wochenende Aufträge fahren, und ich finde heute mit Sicherheit keine Werkstatt mehr, die mir diesen Selbstleuchtemist ordentlich anbaut...
Zornige Grüße
Beste Antwort im Thema
Ganz schön mutig von den Golffahrern sich in einem US-Car Forum zu melden und dann behaupten er bekommt mit guten Connections kurze Kennzeichen bzw. fette Engschrift. RESPEKT. Ich weiß noch, was ich vor 1.5 Jahren bei der Zulassungsstelle für Theater hatte meinen Cadillac anzumelden, obwohl der schon seit 1978 in Deutschland zugelassen ist und schon immer kurze Kennzeichen hatte.
Die nette Dame am Schalter sagte im breitesten Schwäbisch: "WAS ANDERE ZULASSUNGSSTELLEN BIS JETZT AN IHREM FAHRZEUG GEMACHT HABEN, GEHT MICH NICHTS AN !!!" oder " WAS MÜSSEN SIE SICH AUCH SO NEN´KRUSCHT KAUFEN ?"
Man braucht nur in eine VW-Tuning Zeitschrift reinschauen und sehen wieviele "normal Autos" (unberechtigt) kleine Kennzeichen haben. Mir kommt dann immer das Kotzten. Am liebsten würde ich jedesmal die Zulassungsstellen anzeigen.
Es müsste eine Institution geben die für US-Fahrzeuge eine einheitliche Lösung für dieses Problem findet und das am besten gültig für das gesamte Bundesgebiet.
Es kann doch nicht sein das im Landkreis "xy" ein (US)-Fahrzeug geeignete Kennzeichen bekommt, dann wir das Auto im Nachbarlandkeis verkauft und zugelassen und dann die Probleme anfangen !!!!!
Das kann doch nicht sein.
Was meint Ihr dazu?
75 Antworten
Ich weis ja nicht in welchem landkreis du bist, aber hier bei mir hatte ich keine probleme ein kleines kennzeichen für meinen Pick up zu bekommen. Und ich habe auch 3 buchstaben für die stadt (EBE). war absolut kein problem.
mfg ben