Kennzeichen: Nicht mehr ortsgebunden

Hallo liebe Community!

http://www.welt.de/.../...h-Umzug-auf-ewig-die-Sau-auf-Durchreise.html

Zitat:

Wer in eine neue Stadt zieht, kann künftig sein Autokennzeichen behalten. Praktisch. Aber, machen wir uns nichts vor: Es ist der erste Schritt in die Richtung, den Kennzeichen jede Aussage zu nehmen.

Was haltet ihr davon? Ich finde das nicht so gut, ich finde das es in deutschland immer spaß macht zu sehen wo jemand herkommt und manchmal verzeiht man einem Ortsunkundigem auch eher einen fahrfehler, also denke ich das dadurch das Autofahren nicht nur Interessanter sondern auch Fairer ist.

Mir missfällt diese neuregelung, was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Es gibt heute schon genug Vollpfosten die es nicht nötig haben ihre Karre umzumelden.Mit dieser beknackten Regelung wird das noch zunehmen.Auf sowas kölnnen auch nur wieder unsere weltfremden Politkasper kommen.Mal gespannt was passiert wenn die Kfz-Steuer deswegen zunehmend nicht mehr eingezogen werden kann oder im Falle eine Unfalles der Betroffene nicht ermittelt werden kann.Statt einer vernüftigen Regelung beim Wechselkennzeichen nur wieder unausgegorener Stuß.Außerdem machen dann Ortskennzeichen keinerlei Sinn mehr.Aber das ist vermutlich wieder zu logisch gedacht.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Na ja, manche Kennzeichen würden zur aussterbenden Spezies gehören. Wer klebt sich denn freiwillig ein PA oder PAN oder gar ein OF dran?!

Es dauert dann nicht mehr lange, und du bekommst Geld, wenn du dir ein OF dranklebst, musst aber 75 EUR löhnen, wenn du dir ein F dranmachen willst.

Das ist doch vollkommen an den Haaren herbeigezogen, der überwiegenden Mehrheit dürfte es vollkommen schnurz sein, was auf ihrem Kennzeichen steht. Und das gilt mit Sicherheit auch für Passauer, Rottaler und Offenbacher…

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


................................................................
.....................................................................
............................................................................
Nach dieser umfassenden Kennzeichenreform dauert es bestimmt nicht mehr lange, bis irgendein EU-Experte mit dem Vorschlag kommt, in allen EU-Staaten gleiche Kennzeichen zu verwenden...

.......................................................

Das wäre schade wenn womöglich die Länderkennzeichnung noch verschwinden würde, denn

ich finde es einfach interessant, wenn bei uns Sperrmüllabfuhr ist, und man anhand der Kfz-Kennzeichen erkennen kann aus welchen, meist östlichen EU-Ländern die Fahrzeuge kommen, deren Insassen die Rohstoffe aus dem Müll herauswühlen.🙂😉🙄

Ich denke nicht, daß bei einer europaweiten Standardisierung der KFZ-Kennzeichen die Nationalitätshinweise entfallen würden. Selbst in den USA kann man trotz der Vereinheitlichung der Kennzeichen noch immer sehen, in welchem Bundesstaat das jeweilige Fahrzeug zugelassen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Das ist doch vollkommen an den Haaren herbeigezogen, der überwiegenden Mehrheit dürfte es vollkommen schnurz sein, was auf ihrem Kennzeichen steht. Und das gilt mit Sicherheit auch für Passauer, Rottaler und Offenbacher…

Das meine ich aber auch... im Alltag viel ärgerlicher als die Buchstabenfolge der Stadt/des Kreises in dem das Fahrzeug angemeldet ist, sind doch Straßenbezeichungen, die man bei jeder Angabe der Adresse buchstabieren muß. Ob ein, zwei oder drei Buchstaben den Standort des Kfz. bezeichnen ist doch vollkommen egal... ach ja, dass an OF was nicht in Ordnung ist, denken sicher nur diejenigen mit F auf dem Kennzeichen...🙂 - so richtig kindergartenmäßig...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich denke nicht, daß bei einer europaweiten Standardisierung der KFZ-Kennzeichen die Nationalitätshinweise entfallen würden. Selbst in den USA kann man trotz der Vereinheitlichung der Kennzeichen noch immer sehen, in welchem Bundesstaat das jeweilige Fahrzeug zugelassen ist.

Vermutlich wird es irgendwann heißen: USE (United States of Europe😁😁) Bundesstaat Deutschland.

Dann wird es auch nicht mehr lange dauern, bis nicht mehr Deutsch gesprochen wird.

Dank der Globalisierung😁 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von quali


Dann wird es auch nicht mehr lange dauern, bis nicht mehr Deutsch gesprochen wird.

Deswegen kultiviert man ja hier schon fleißig das Denglisch...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von quali


Dann wird es auch nicht mehr lange dauern, bis nicht mehr Deutsch gesprochen wird.
Deswegen kultiviert man ja hier schon fleißig das Denglisch...😁

Z.B. Thread😁😁 statt Thema😉 usw. .usw.

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Das ist doch vollkommen an den Haaren herbeigezogen, der überwiegenden Mehrheit dürfte es vollkommen schnurz sein, was auf ihrem Kennzeichen steht. Und das gilt mit Sicherheit auch für Passauer, Rottaler und Offenbacher…

Ironiedetektor kaputt? :-)

Aber mal ganz ironisch: Jeder Offenbacher wäre doch froh, sein OF endlich loszuwerden!
Und die PANs kleben eh meist nur an alten 5er BMWs und Trekkern!

Zitat:

Original geschrieben von v77100 ..................................
Aber mal ganz ironisch: Jeder Offenbacher wäre doch froh, sein OF endlich loszuwerden!
......................................
......................................

Was hat es mit den Buchstaben OF auf sich???😕🙂

Naja... die Karre kann in Frankfurt geparkt werden ohne befürchten zu müssen das es bei Abholung verkratzt ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Naja... die Karre kann in Frankfurt geparkt werden ohne befürchten zu müssen das es bei Abholung verkratzt ist 😉

Bei Deiner Antwort blicke ich nicht durch.

Soll das mit dem Kennzeichen von OF- etwas zu tun haben?

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine


Viel. Das spart ziemlich viel Geld, welches in den Warteräumen von Behörden verloren geht. Ich habe es leider gerade erst durch. Über 1h meiner Zeit verschwendet, für 5min Bearbeitungszeit. Die 1h die ich auf Arbeit gefehlt habe, musste ich natürlich nachholen.
Noch dazu hat die Behörde weniger Arbeit, so dass das auch wieder Steuergeld spart.

Längst überfällig diese Regelung.

und der damit verbundene arbeitsplatzabbau. solltest du arbeitslos sein / werden, ändert sich für dich nicht wirklich was - die schlange verlagert sich einfach von der zulassungsbehörde in das hartz2000-amt und wird, jetzt, wo da "ein paar" verwaltungsmitarbeiter dazukommen, ein "klein wenig" grösser.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Es gibt heute schon genug Vollpfosten die es nicht nötig haben ihre Karre umzumelden.Mit dieser beknackten Regelung wird das noch zunehmen.Auf sowas kölnnen auch nur wieder unsere weltfremden Politkasper kommen.Mal gespannt was passiert wenn die Kfz-Steuer deswegen zunehmend nicht mehr eingezogen werden kann oder im Falle eine Unfalles der Betroffene nicht ermittelt werden kann.Statt einer vernüftigen Regelung beim Wechselkennzeichen nur wieder unausgegorener Stuß.Außerdem machen dann Ortskennzeichen keinerlei Sinn mehr.Aber das ist vermutlich wieder zu logisch gedacht.

Unsinn!

bei uns z.b. sind Kennzeichen Fahrzeuggebunden. Bei Erstzulassung bekommt das Fahrzeug ein Kennzeichen und behælt dies ein Leben lang. Beim Kauf macht immer der Verkæufer die Meldung bei der Zulassungsstelle. Der Kæufer hat keine Chance das Fahrzeug nicht Anzumelden. Neue Papiere kommen mit der Post nach Hause. Keine rennen aufs Amt, keine Wartezeit. Du kannst Sonntags nen Auto kaufen und es direkt aus dem Autohaus mitnehmen da es ein Kennzeichen hat. Versicherung wird bei kauf Online abgeschlossen auch am Wochenende. Besser gehts nicht.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von v77100 ..................................


Aber mal ganz ironisch: Jeder Offenbacher wäre doch froh, sein OF endlich loszuwerden!
......................................
......................................
Was hat es mit den Buchstaben OF auf sich???😕🙂

zwischen Frankfurt und Offenbach gibt es eine schon jahrzehntelange Rivalität, die sich halt immer wieder in gegenseitigen Frotzeleien und Neckereien äußert. Bestimmte Vorurteile denen man den Offenbachern immer wieder nachsagt, speziell beim Autofahren, haben sich mit der Zeit auch auf die gesamte Region ausgebreitet und werden somit von Leuten weiter verbreitet die weder etwas mit Frankfurt noch was mit Offenbach groß was am Deckel haben.

Das sich Autos aus dem Landkreis oder der Stadt nur schwer voneinander unterscheiden lassen, betreffen diese Vorurteile natürlich auch Leute aus dem Landkreis Offenbach, verständlicherweise ist ein Obertshausener, Seligenstädter oder Isenburger davon ziemlich genervt und hätte das Kennzeichen am liebsten ganz los. Zumal der Landkreis mittlerweile nur noch herzlich wenig mit Offenbach zu tun hat, die Kreisstadt z.B. ist schon seit geraumer Zeit Dietzenbach und nicht mehr das kreisfreie Offenbach.

Gruß Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen