Kennzeichen kleben?

Audi A3

Hat einer von euch sein Nummernschild an seinen Wagen geklebt? Ich will keine doofen Löcher in meinen Schildern haben und darum habe ich mir gedacht, dass ich die Teile irgendwie festklebe.

Nun möchte ich natürlich, dass es bombenfest hält, allerdings auch irgendwann wieder abgeht, ohne dass der Lack abgeht.

Ich habe da an Scheibenkleber gedacht...

Gruss
// Joscha

21 Antworten

hmm, könnte schwierig werden, schließlich muss so ein nummernschild und der verwendete kleber extrem viel aushalten (dauerverschmutzung, waschanlagen, aufhitzung durch sonneneinstrahlung, keine glatte klebefläche beim nummernschild: es liegt nur am rand direkt auf dem lack). ich kann mir keinen kleber vorstellen, der das mitmacht und dann irgendwann auch wieder so entfernt werden kann, daß keine rückstände auf dem lack bleiben.

ich finde angeschraubte nummernschilder mit farblich passenden plastikkappen auf den schrauben die beste lösung. dann werden die nummernschilder nicht geklaut und den hässlichen plastikrahmen spart man sich auch

gruß, olz

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


ich finde angeschraubte nummernschilder mit farblich passenden plastikkappen auf den schrauben die beste lösung. dann werden die nummernschilder nicht geklaut und den hässlichen plastikrahmen spart man sich auch

Genau das hatte ich mir bei meinem auch gedacht.

Hat mein Freundlicher auch vorne gemacht.

Nur hinten wollte er keine neuen Löcher machen, deshalb sind da nun zwei dicke silberne Schrauben drin.

Hier passen die kleinen "Abdeckungen" von vorne nicht.
Gibt es auch größere Abdeckungen, damit ich hinten welche draufmachen kann?

Am besten ist für sowas Silikon geeignet, weils sehr flexibel ist und die Erschütterungen gut absorbiert. Muss man halt nur mit Klebeband fixieren bis es 24 Stunden später ausgehärtet ist. Der Lack wird dadurch nicht beschädigt. Es wird allerdings etwas fummelig werden wenn Du ihn wieder entfernen willst.
Ist aber nicht zu verhindern wenn etwas halten soll 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


Nur hinten wollte er keine neuen Löcher machen, deshalb sind da nun zwei dicke silberne Schrauben drin.

Hier passen die kleinen "Abdeckungen" von vorne nicht.

das versteh ich nicht: hinten sind zwei löcher zum befestigen, da müssen doch keine neuen löcher gemacht werden? im übrigen sind da schon zwei schrauben jetzt drin bei dir? was hat denn dein freundlicher für einen murks gemacht und erzählt? es passen für hinten genau die selben schrauben wie für vorne auch. und somit auch die abdeckungen...

Ähnliche Themen

@olzbnjjn[09

Ich wollte für hinten genau wie vorne (siehe audi4ever.at) vier Schrauben außen mit den Abdeckungen.

Als ich den Wagen dann abgeholt hab war vorne alles ok.

Hinten sind aber zwei Schrauben mitten im Nummerschild. Hierbei haben die die original Löcher genommen die schon im Wagen waren. (Dort wo normalerweise diese Rahmen drankommen).

Er wollte keine neuen Löcher bohren.

Somit hab ich zwei silberne schrauben mittig im nummernschild (siehe Anhang).

Die Schrauben sind größer als die von vorne, somit passen die Plastikabdeckungen nicht.

Gibt es denn größere Abdeckungen?

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


Gibt es denn größere Abdeckungen?

ah, hatte da was verwechselt...

zu den Abdeckungen: es gibt m.W. keine größeren Abdeckungen, aber es passen die selben Schrauben wie vorne auch (ich hab das so bei mir). Zwei normale Schrauben reichen hinten völlig.

Nur mal so blöd zwischengefragt, warum machst Du Dir nicht einfach Kennzeichenhalter dran ? Dann werden die Nummernschilder einfach nur eingesteckt und mit mit nem Stift verriegelt. Ohne bohren ohne schrauben !

@MdN

Möchte mein Auto nicht mit Werbung für meinen Freundlichen "verschandeln".
Diese einfachen Chrom oder Schwarzen Rahmen sehen auch nach nix aus.

Fand das mit den vier Schrauben mit farbigen Abdeckungen am besten.

} alles geschmackssacke {

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Nur mal so blöd zwischengefragt, warum machst Du Dir nicht einfach Kennzeichenhalter dran ? Dann werden die Nummernschilder einfach nur eingesteckt und mit mit nem Stift verriegelt. Ohne bohren ohne schrauben !

hat er doch geschrieben - DIE SIND HAESSLICH

wer tut seinem auto denn sowas an?

Zitat:

Original geschrieben von acid_burn8


hat er doch geschrieben - DIE SIND HAESSLICH

wer tut seinem auto denn sowas an?

Find das ja immer soooo schön, wenn ein Mercedes E270 CDI in schwarz für weit über 50000 Euro vor einem fährt und dann diese Chrom Kennzeichenhalte von Ebay hat....

Ich will da lieber nix dran haben und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von acid_burn8


hat er doch geschrieben - DIE SIND HAESSLICH

wer tut seinem auto denn sowas an?

Also der Fragesteller (Joscha) hat nix davon geschrieben, daß er sie hässlich findet, deswegen war die Frage schon berechtigt.

Und auf die Frage wer seinem Auto sowas antut, kann ich nur antworten: Ich ! 😁 Allerdings hab ich die Werbung auch mit schwarzen Isolierband abgeklebt.

Naja...man muss ja nicht erwähnen, dass diese Werbeträger-Schilderhalter hässlich sind. Wobei ich die Teile ja noch irgendwie verstehen kann. Wenn ich mir aber anschaue, was für Werbeaufkleber vom Autohaus manche Autofahrer sich auf ihrem Neuwagen gefallen lassen, kriege ich Herpes.

Ich habe jedenfalls nochmal nachgeschaut und im Internet eine Diskussion gefunden, bei der das Thema behandelt wurde. Dort haben welche ihre Nummernschilder mit Fensterkleber oder mit Spiegelklebeband (doppelseitiges Klebeband, mit dem man Spiegel auch unter die Decke kleben kann) verklebt. Anscheinend soll es gerade bei Fensterkleber recht gut wieder abgehen aber in Waschstrassen, im Sommer und im Winter sehr gut halten. Ich denke mal, dass ich damit leben kann.

// Joscha

Nummernschild als Werbeträger

Nummernschild Werbung für's Autohaus warum nicht???

.....also der Boss von meinem Autohaus sagte, prima das unser Logo bei Ihnen noch mitfahren darf....
Sollte mal ein Problem am Auto vorhanden sein ( mal kurz Hebebühne benutzen oder mal was kurzfristig montieren ) bitte bei mir oder beim Werkstatt Meister melden....wird dann sofort erledigt.

So kann es also auch gehen. Ich habe nichts gegen ein Firmenlogo und ne Tel. Nr. auf dem Plastikteil warum auch :-))

Gruß Manni

Re: Nummernschild als Werbeträger

Zitat:

Original geschrieben von audimanni


Nummernschild Werbung für's Autohaus warum nicht???

.....also der Boss von meinem Autohaus sagte, prima das unser Logo bei Ihnen noch mitfahren darf....
Sollte mal ein Problem am Auto vorhanden sein ( mal kurz Hebebühne benutzen oder mal was kurzfristig montieren ) bitte bei mir oder beim Werkstatt Meister melden....wird dann sofort erledigt.

So kann es also auch gehen. Ich habe nichts gegen ein Firmenlogo und ne Tel. Nr. auf dem Plastikteil warum auch :-))

Gruß Manni

Das kann natürlich auch passieren.

Ich hab meine eigene Werbung (Webdesign) an der Heckklappe unterm Nummernschild und auf der Motorhaube :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen