Kennt sich wer mit Garantievällen aus (Durchrostung)
hallo hab ein Ford Focus Stufenheck.
hatte anfang des letzten jahres schon die vordertühren und die heckklappe machen lassen bei ford gegen garantie .
jetzt rostet die heckklappe wieder was kann ich da machen.
muß mann alle durchsichten bei ford gemacht haben hab die letzte im service heft bei 75000km feb. 07 hab jetzt 99tkm runter .
kann mann da noch was machen
am hinteren radlauf rostet es jetzt auch
wer kann mir weiter helfen
vielen dank im vorraus
mfg roger
11 Antworten
Hi! Also die km-Leistung deines Autos ist für die Rostgarantie absolut egal. Und wenn du gut mit der Werkstatt zurecht kommst, sollte es kein Problem sein, dass die letzte Rostinspektion 13 Monate her ist. Denn die muss ja alle 12 Monate gemacht werden, um den Garantieanspruch aufrecht zu erhalten. Geht ja nur um das Datum beim Stempel...
Zurück zu dieinem Problem: Wenn deine Heckklappe aber an der gleichen Stelle wie das letzte mal rostet, ist das ein Fehler von der Werkstatt und somit auch wieder ein Garantiefall! Wird dann nur nicht von Ford bezahlt, sondern es geht auf die Kappe deiner Werkstatt. Sollte es aber eine andere Stelle sein, dann greift wieder die Rostgarantie (An Stempel im Servicebuch denken!!!).
Bei mir wurden letztes Jahr alle Türen gemacht. War da schon ein wenig enttäuscht, schließlich war mein Auto da noch nicht mal 4 Jahre alt und steht eigentlich immer in der Garage! Aber es wurde damals nicht ordentlich Lackiert und das Dichtzeug (Wachs glaub ich) wurde so schlecht aufgetragen, dass es aussah, als hätte ich es mit ner Flex, ner Silikonspritze und ner Dose Farbe selbst gemacht. Also richtig schlimm. Also zurück in die Werkstatt, dem Werkstattleiter gezeigt, neuen Termin gemacht und dann haben die alles nochmal von vorne machen dürfen. Hab sogar nen Leihwagen für lau bekommen.
So sollte es dann bei dir auch laufen. Auf den Leihwagen würde ich mich jetzt nicht vernageln, aber fragen würd ich dann auf jeden Fall, gehe ja davon aus, dass du (d)ein Auto brauchst.
War jetzt vielleicht ein bischen viel von mir, aber so kannst du dir vielleicht ein Bild machen.
Grüße
Hi
Ich hab nen Focus Bj. 99 war letztes Jahr auch in der Werkstatt weil meine linke hintere Tür und meine Heckklappe an der Schweißnat das rosten anfing die Werkstatt hat Bilder gemacht die nach Köln zu Ford geschickt und dann das okay bekommen das das ein Garantiefall ist soviel wie ich weiß gibt es bei Ford 12 Jahre Garantie auf Rost egal wie viele Km und ob man ne regelmäßige Rostinspektion macht war die davor über 3 Jahre nicht in der Werkstatt.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von ford fighter 1
Hi! Also die km-Leistung deines Autos ist für die Rostgarantie absolut egal. Und wenn du gut mit der Werkstatt zurecht kommst, sollte es kein Problem sein, dass die letzte Rostinspektion 13 Monate her ist. Denn die muss ja alle 12 Monate gemacht werden, um den Garantieanspruch aufrecht zu erhalten. Geht ja nur um das Datum beim Stempel...Zurück zu dieinem Problem: Wenn deine Heckklappe aber an der gleichen Stelle wie das letzte mal rostet, ist das ein Fehler von der Werkstatt und somit auch wieder ein Garantiefall! Wird dann nur nicht von Ford bezahlt, sondern es geht auf die Kappe deiner Werkstatt. Sollte es aber eine andere Stelle sein, dann greift wieder die Rostgarantie (An Stempel im Servicebuch denken!!!).
Bei mir wurden letztes Jahr alle Türen gemacht. War da schon ein wenig enttäuscht, schließlich war mein Auto da noch nicht mal 4 Jahre alt und steht eigentlich immer in der Garage! Aber es wurde damals nicht ordentlich Lackiert und das Dichtzeug (Wachs glaub ich) wurde so schlecht aufgetragen, dass es aussah, als hätte ich es mit ner Flex, ner Silikonspritze und ner Dose Farbe selbst gemacht. Also richtig schlimm. Also zurück in die Werkstatt, dem Werkstattleiter gezeigt, neuen Termin gemacht und dann haben die alles nochmal von vorne machen dürfen. Hab sogar nen Leihwagen für lau bekommen.
So sollte es dann bei dir auch laufen. Auf den Leihwagen würde ich mich jetzt nicht vernageln, aber fragen würd ich dann auf jeden Fall, gehe ja davon aus, dass du (d)ein Auto brauchst.War jetzt vielleicht ein bischen viel von mir, aber so kannst du dir vielleicht ein Bild machen.
Grüße
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem auch (5 Jahre alter Turnier). Ich habe jetzt ebenfalls die zweite Lackierung an den Türen bekommen. Ich habe dann auch gleich nach den Gründen gefragt und man erklärte mir, dass bei der ersten Lackierung Ford die Werkstatt aus Kostengründen angewiesen hatte, 1k-Lack zu verwenden. Man kalkulierte das Risiko ein, dass es an den gleichen Stellen erneut rosten würde. Jetzt bei der zweiten Lackierung hat man "gelernt" und man verwendet 2k-Lack. Laut dem Meister dort hätte ich jetzt Ruhe an diesen Stellen.
Im Übrigen kommt der Rost an den Türen höchstwahrscheinlich durch einen Produktionsmangel, da man dort auch Kosten sparen wollte. Dies hat man mittlerweile jedoch wieder rückgängig gemacht.
Ich habe jedenfalls auch alles über die Garantie repariert bekommen.
Unter der Motorhaube habe ich jetzt schon die nächsten "blühenden Felder" entdeckt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jimmi_Bones
HiIch hab nen Focus Bj. 99 war letztes Jahr auch in der Werkstatt weil meine linke hintere Tür und meine Heckklappe an der Schweißnat das rosten anfing die Werkstatt hat Bilder gemacht die nach Köln zu Ford geschickt und dann das okay bekommen das das ein Garantiefall ist soviel wie ich weiß gibt es bei Ford 12 Jahre Garantie auf Rost egal wie viele Km und ob man ne regelmäßige Rostinspektion macht war die davor über 3 Jahre nicht in der Werkstatt.
Gruß Jan
Der Ablauf stimmt. Mein Händler sagte mir damals, dass der jährlich Check erforderlich ist. Aber vielleicht fiel es bei dir, wie bei mir auch, unter die von mir beschriebene Kateorie "gut mit der Werkstatt auskommen". 😉 Hab den nämlich bis es aufgefallen ist, dass er rostet, glaube ich auch nie gemacht.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ford fighter 1
Der Ablauf stimmt. Mein Händler sagte mir damals, dass der jährlich Check erforderlich ist. Aber vielleicht fiel es bei dir, wie bei mir auch, unter die von mir beschriebene Kateorie "gut mit der Werkstatt auskommen". 😉 Hab den nämlich bis es aufgefallen ist, dass er rostet, glaube ich auch nie gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Jimmi_Bones
HiIch hab nen Focus Bj. 99 war letztes Jahr auch in der Werkstatt weil meine linke hintere Tür und meine Heckklappe an der Schweißnat das rosten anfing die Werkstatt hat Bilder gemacht die nach Köln zu Ford geschickt und dann das okay bekommen das das ein Garantiefall ist soviel wie ich weiß gibt es bei Ford 12 Jahre Garantie auf Rost egal wie viele Km und ob man ne regelmäßige Rostinspektion macht war die davor über 3 Jahre nicht in der Werkstatt.
Gruß Jan
Grüße
so wirds sein hab mit meiner Werkstatt bisher noch nie Probleme gehabt bin echt zufrieden.....
Gruß
mir gehts ja jetzt dadrum ob sie es noch amchen weil ich ja net zur durchsicht war hab jetzt bald 100000km drauf bei der letzten hatte ich 75tkm
Zitat:
Original geschrieben von roger_77777
mir gehts ja jetzt dadrum ob sie es noch amchen weil ich ja net zur durchsicht war hab jetzt bald 100000km drauf bei der letzten hatte ich 75tkm
Das dürfte kein so grosses problem werden wen die vorherigen inspektionen regelmässig gemacht wurden.die durchrostung hat kaum zusammenhang mit der laufleistung und das du die inspektion um 5000km überschritten hast dürfte bei einen freundlichen händler kein problem sein.
da müße ich mal hin fahren
aber dann dauert das wieder fast ein jahr eh sie es machen das letzte mal hatte es sehr lange gedauert bis ford sein ok gab :-((
Stimmt, das dauert echt seine Zeit. Hat bei mir auch gut 2 bis 3 Monate gedauert... Aber besser später gemacht als gar nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von ford fighter 1
Der Ablauf stimmt. Mein Händler sagte mir damals, dass der jährlich Check erforderlich ist. Aber vielleicht fiel es bei dir, wie bei mir auch, unter die von mir beschriebene Kateorie "gut mit der Werkstatt auskommen". 😉 Hab den nämlich bis es aufgefallen ist, dass er rostet, glaube ich auch nie gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Jimmi_Bones
HiIch hab nen Focus Bj. 99 war letztes Jahr auch in der Werkstatt weil meine linke hintere Tür und meine Heckklappe an der Schweißnat das rosten anfing die Werkstatt hat Bilder gemacht die nach Köln zu Ford geschickt und dann das okay bekommen das das ein Garantiefall ist soviel wie ich weiß gibt es bei Ford 12 Jahre Garantie auf Rost egal wie viele Km und ob man ne regelmäßige Rostinspektion macht war die davor über 3 Jahre nicht in der Werkstatt.
Gruß Jan
Grüße
So weit ich weiß, kommt es beim Focus, der vor 2003 gebaut wurde, nicht darauf an, ob er die Inspektionen mit Lackdurchsicht hat oder nicht, weil es bei diesen Baujahren nicht im Inspektionsplan vorgesehen ist. Ich war mit meinem jetzt los wegen Rost an den hinteren Türen und Heckklappe und der Händler sagte, dass das auf jeden Fall auf Garantie geht. Und ich hab seit 2002 keine offiziell abgestempelte Inspektion in meinem Serviceheft drin.