Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?

Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?

BMW 5er G31
Themenstarteram 22. September 2017 um 18:48

Hallo, wegen Fahrzeugneubestellung habe ich übers Wochenende einen 520d Touring. Das Auto hat quasi Vollausstattung inkl. Navi Prof. und RTTI und ist ganz neu.

Beim Navigieren vom Freundlichen nach Hause hat es mich über eine schon länger gesperrte Landstraße geroutet. In der Nähe ist noch eine zweite Landstraße wegen Bauarbeiten seit Wochen gesperrt. Keine der beiden Sperrungen ist in der Karte sichtbar (habe maximal ran gezoomt)

Über die Google Suche habe ich ein paar Einträge gefunden, die ein ähnliches Problem beschreiben. Damal haben sich alle damit rausgeredet, dass die Sperrung vom Strassenamt nicht gemeldet würden und daher die Schuld nicht bei BMW liegen würde, bzw BMW nichts dran ändern könnte.

Im Falle der beiden von mir erwähnten Strasen ist es aber so, dass meine aktuelle e-Klasse (die ja wegen dem schlechten Navi allerseits abgestraft wird) beide Straßen als gesperrt in der Karte der E-Klasse angezeigt werden. D.h. entweder hat Meecedes einen besseren Datenlieferanten, der auch gesperrte Straßen anliefert, oder das BMW Navi berücksichtigt keine Straßensperrungen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier wieder mal ein Beispiel wie schlecht die Pflege bzgl. gesperrter Strassen bei BMW aussieht... :eek:

Südwesttangente bei Nürnberg, Ausfahrt Schwabach/Katzwang (auf den Frankenschnellweg).

Die Ausfahrt ist wegen Brückenerneuerungsarbeiten seit vielen Monaten komplett gesperrt und ist auch weiterhin noch viele Monate gesperrt.

 

Das BMW Navi weiß davon natürlich wieder mal gar nichts und will mich genau da entlang lotsen (siehe Screenshot 1) ...

In Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO App ist die Sperrung bereits seit Monaten vorhanden (siehe Screenshots 2-4).

 

Ich hoffte eigentlich dass die Zusammenarbeit mit HERE mal eine Verbesserung bringen würde, aber leider Pustekuchen...

Die Kartenpflege bei BMW ist weiterhin unterirdisch... :mad:

+1
247 weitere Antworten
Ähnliche Themen
247 Antworten

Zitat:

@mjacobcob schrieb am 28. März 2018 um 14:54:47 Uhr:

... . Dort waren die Daten im MapCreator aktuell in der Version 1/18 im Professional Navi nicht....

.

.

Ich denke, für NaviProf kommt 01-18 erst im April? Wurde hier doch ausführlich geschrieben? :confused:

Das Software Update Navi Prof 2018/1 ist schon seit einigen Wochen im Connected Drive Store verfügbar

Warum bringen die das live Kartenupdate wenn man sich den Mist dann manuell laden muss????

Keine Ahnung! Beim live Kartenupdate over the air wird nur Deutschland (evtl. Österreich und Schweiz bin mir aber nicht sicher). Im Connected Drive Store kannst Du Dir manuell ganz Europa Downloaden. Da ich auch oft im Ausland unterwegs bin, nutze ich vorzugsweise das Update aus dem CD Store.

Zitat:

@Schupser schrieb am 28. März 2018 um 20:41:45 Uhr:

Das Software Update Navi Prof 2018/1 ist schon seit einigen Wochen im Connected Drive Store verfügbar

.

.

2018 - 1 ist nach meiner Meinung ein Stand aus dem Herbst 2017 und die Bezeichnung irreführend?

Oder unterliege ICH einer Täuschung?

Die Karten-Updates unterliegen doch schon seit Jahren einer vorauseilenden Bezeichnung?

.

.

 

Zitat:

@micha1955 schrieb am 29. März 2018 um 08:31:42 Uhr:

Zitat:

@Schupser schrieb am 28. März 2018 um 20:41:45 Uhr:

Das Software Update Navi Prof 2018/1 ist schon seit einigen Wochen im Connected Drive Store verfügbar

.

2018 - 1 ist nach meiner Meinung ein Stand aus dem Herbst 2017 und die Bezeichnung irreführend?

Oder unterliege ICH einer Täuschung?

Die Karten-Updates unterliegen doch schon seit Jahren einer vorauseilenden Bezeichnung?

Die Bezeichnung sagt nur was zum Release-Zeitpunkt aus, nicht zur Erfassung der Daten.

Hier also Release zum 1. Quartal 2018.

Bin sicher, dass die effektive Erfassung bei Nebenstrassen auch mal etliche Monate zurück liegt.

 

Und ja, stimmt, Region D-A-CH wird wohl over-the-air aktualisiert. Heißt ja nur, dass diese Daten eigentlich schon aktuell gewesen sein sollten, bevor man das Komplettupdate per USB einspielt. Oder hat jemand dadurch Aktualisierungen bei uns bemerkt?

;)

am 2. September 2018 um 10:19

Also fahre einen X5 und wurde gestern wegen Stau vor Hamburg und 60 min Vertögerung durch komplett Hamburg geleitet. Im Radio wurde vor dem Stadtteil Veddel gewarnt, weil dort übers WE mehrere Strassen jnd Autobahnauffahrten gesperrt sind.

Und wo führt er mich hin..genau zu der gesperten Auffahrt. Google hatte es in der Karte eingezeichnet.

Ich wusste nur nicht, welche Richtung und habe dem Navi vertraut, dann weitergefahren..nächste mögliche Auffahrt ..er leitet mich hin..auch gesperrt, weitergefahren und nach einer halben Stunde stand ich an der gleichen Ecke.

Sehr genial, wenn man mitten in einer fremden Großstadt steht. Bin dann nach Kartenstudium einen eigenen Weg gefahren.

Wozu bezahlt man dann RTTI ?

Verkehrsfunk meldet es jede halbe Stunde und Google hat es auch.

Zitat:

@Steffen68ffm schrieb am 2. September 2018 um 12:19:11 Uhr:

Also fahre einen X5 und wurde gestern wegen Stau vor Hamburg und 60 min Vertögerung durch komplett Hamburg geleitet. Im Radio wurde vor dem Stadtteil Veddel gewarnt, weil dort übers WE mehrere Strassen jnd Autobahnauffahrten gesperrt sind.

Und wo führt er mich hin..genau zu der gesperten Auffahrt. Google hatte es in der Karte eingezeichnet.

Ich wusste nur nicht, welche Richtung und habe dem Navi vertraut, dann weitergefahren..nächste mögliche Auffahrt ..er leitet mich hin..auch gesperrt, weitergefahren und nach einer halben Stunde stand ich an der gleichen Ecke.

Sehr genial, wenn man mitten in einer fremden Großstadt steht. Bin dann nach Kartenstudium einen eigenen Weg gefahren.

Wozu bezahlt man dann RTTI ?

Verkehrsfunk meldet es jede halbe Stunde und Google hat es auch.

Leider ein bekanntes Problem, das BMW mit Abstand nicht in den Griff kriegt.

Der Hauptgrund für Carplay - in fremden Gebieten mit Staugefahr verlass ich mich auf keinen Fall auf das Navi Prof.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 2. September 2018 um 13:28:19 Uhr:

Der Hauptgrund für Carplay - in fremden Gebieten mit Staugefahr verlass ich mich auf keinen Fall auf das Navi Prof.

Das ist schon traurig, dass man ein eigentlich gutes System nicht nutzt, weil die Aktualisierung nicht funktioniert. Aber ich gebe Dir Recht, ich nutze fast auch nur noch Google Maps.

Zitat:

@Schupser schrieb am 2. September 2018 um 17:22:25 Uhr:

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 2. September 2018 um 13:28:19 Uhr:

Der Hauptgrund für Carplay - in fremden Gebieten mit Staugefahr verlass ich mich auf keinen Fall auf das Navi Prof.

Das ist schon traurig, dass man ein eigentlich gutes System nicht nutzt, weil die Aktualisierung nicht funktioniert. Aber ich gebe Dir Recht, ich nutze fast auch nur noch Google Maps.

Ja - mom Apple maps aber ab 13.9. sollte ja dann auch google maps per carplay gehen.

am 3. September 2018 um 8:20

Oh man das hört sich ja alles nicht so prickelnd an. Da werden meine schlimmsten Befürchtungen ja doch wahr. Bin vorher einen GMC Yukon Denali XL gefahren ohne D Karte natürlich und war somit auf ein TomTom Go 6200 angewiesen mit eingebauter SIM und allem drum und dran. Lasst mich euch sagen es ist die beste Navigationslösung der Welt, Fehlerquote 0, er weiß alles und immer bescheid. Aber ich glaube das weiß kaum Jemand denn wer sich ein 400€ Navi leisten kann, der hat auch meist ein Auto mit eingebautem Navi. Freu mich total auf ein eingebautes Navi und darf mir jetzt doch wieder eins an die Scheibe kleben:rolleyes::(

kann ich leider nur bestätigen. Wenn es tricky wird, traue ich dem NaviProf nicht über den Weg und habe da immer ein TomTom Go am Handy mitlaufen. Im Zweifel vertraue ich dem TomTom :(

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 3. September 2018 um 11:05:19 Uhr:

kann ich leider nur bestätigen. Wenn es tricky wird, traue ich dem NaviProf nicht über den Weg und habe da immer ein TomTom Go am Handy mitlaufen. Im Zweifel vertraue ich dem TomTom :(

Ganz schön "Anti-Premium", eure Aussagen.

Da nimmt uns der Premiumhersteller richtig Geld ab und liefert ein einzigartiges Verkehrs-Aktiv-System mit Sekunden, ach was schreib ich, millisekundengenauer Straßenberichtsaktualität …. … und dann war es nur Marketing :D:D:D

Aber Frau Klatten/BMW-Großaktionärin kann mit bestem Gewissen das dadurch erhaltene Geld nehmen und ihre Parteispenden platzieren …

Da sitzen nämlich die Stauverursacher … :D

Zitat:

@micha1955 schrieb am 3. September 2018 um 11:22:57 Uhr:

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 3. September 2018 um 11:05:19 Uhr:

kann ich leider nur bestätigen. Wenn es tricky wird, traue ich dem NaviProf nicht über den Weg und habe da immer ein TomTom Go am Handy mitlaufen. Im Zweifel vertraue ich dem TomTom :(

Ganz schön "Anti-Premium", eure Aussagen.

ist aber leider die Wahrheit :(

ich mag BMW und finde im Großteil die technischen Lösungen sehr gut umgesetzt - das Rtti ist aber in der Beziehung was Straßensperren angeht großer Mist, da muss ich dann auch mal die BMW Brille abnehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?