Kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung?

Hallo zusammen,

kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung für die Frontscheibe?

Ich habe einen Flyer mit folgenden Informationen bekommen:

Ombrello ist eine neuartige Glasversiegelung. Die wasserabweisende Schicht von Ombrello- auf der Außenseite der Glasscheibe auftragen- geht mit dem Glas eine chemische verbindung ein und versiegelt die Oberfläche, so dass die Wassertropfen eine kugelförmige Gestallt annehmenund, unterstüzt durch den Fahrtwind, vom Glas abperlen.

Preis: 49,-€ brutto je Frontscheibe

Hat das schon mal jemand gemacht bekommen?

Mich interessieren Eure Erfahrungen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

bild im anhang

Ombrello0001
484 weitere Antworten
484 Antworten

Ich meine Ombrella ist ein unbedingtes MUSS, gerade im Winter. Ich werde kaum noch von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet und die Scheiben sind immer ziemlich sauber. Vor zwei Jahren habe ich das Zeug kennen gelernt und bin so zufrieden, dass ich es gern und mit Überzeugung weiter empfehle.
Übrigens reicht es zwei mal im Jahr (frühjahr und Herbst) die Scheiben zu behandeln. Wichtig ist eine GRÜNDLICHE VORREINIGUNG, am besten mit Isophopylalkohol. (ich hoffe das ist richtig geschrieben)

Günstig kaufen kann man hier

edit by Johnes, MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Tipgeber


Ich werde kaum noch von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet und die Scheiben sind immer ziemlich sauber.

Verstehe nicht ganz, wie die Scheibenversiegelung falsch eingestellte Scheinwerfer plötzlich "blendfrei" macht...🙂

Auch die Sauberkeit ist relativ, denn wenn man nicht ab und an mal wischt, dann hat man den getrockneten Straßendreck als Schleier fein verteilt auf der Scheibe...🙂

Dass du in deinem ersten Post einen Link zu einem Shop einfügst, hat ein "Geschmäckle"...

Zitat:

Original geschrieben von Tipgeber

Neu angemeldet und gleich einen Werbelink zum besten gegeben.Es wird langsam langweilig,lasse es doch einfach sein,es wird eh gelöscht.

Und weg ist es!

PS: Es hilft übrigens, wenn man den Link nicht noch zitiert! (Das muss ich auch unnötiger Weise entfernen!)

MfG

Ähnliche Themen

Habe gestern zum ersten Mal Ombrello bei Regen im Dunkeln erlebt und war verblüfft: Die Tropfen waren auch bei Gegenverkehr kaum zu sehen. Erst Licht von oben (etwa von Straßenlaternen) haben sich in den Tropfen so gespiegelt, dass ich überhaupt erst gesehen habe, wie viele wirklich auf der Scheibe waren. Ich muss schon sagen: Sehr überzeugende Vorstellung!

Ich vermute mal, das hat "Tipgeber" gemeint.

Warum die Sicht so gut ist, und warum sich das Licht der entgegenkommenden Fahrzeuge weit weniger störend auswirkt als ohne Versiegelung, ist mir allerdings auch nicht klar.

Ich vermute weil bei korrekt eingestellten Scheinwerfern nicht genug Licht auf die Tropfen fällt, damit es sich störend darin bricht. Die Straßenlaterne leuchtet voll drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Ich vermute weil bei korrekt eingestellten Scheinwerfern nicht genug Licht auf die Tropfen fällt, damit es sich störend darin bricht. Die Straßenlaterne leuchtet voll drauf.

Straßenlaternen gehen ja noch. Fahr mal durch nen Tunnel mit mäßigem Tempo. Das hab ich jeden morgen mehrmals. Da kommt man nahezu nicht um das einmalige Wischen herum. Solange das Wasser auf der Scheibe in Bewegung ist, gibt es keinerlei Probleme. Das sehe ich als einzigen "Nachteil" der Versiegelungen - Ombrello oder welche auch immer. Mein Ombrello ist jetzt gute 6 Monate alt. Perlt zwar noch gehörig, aber nicht mehr so gut, dass selbst bei Geschwindigkeiten <60km/h alles wegfliegt (Nieselregen ausgenommen, der bleibt sowieso). Durch den Winter sollte ich noch kommen. Danach entscheide ich, ob ich auf Gtechniq umsteige, da ich mit der Lackversiegelung (C1+EXO V2) sehr zufrieden bin.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Orkuss


Habe gestern zum ersten Mal Ombrello bei Regen im Dunkeln erlebt und war verblüfft: Die Tropfen waren auch bei Gegenverkehr kaum zu sehen. Erst Licht von oben (etwa von Straßenlaternen) haben sich in den Tropfen so gespiegelt, dass ich überhaupt erst gesehen habe, wie viele wirklich auf der Scheibe waren. Ich muss schon sagen: Sehr überzeugende Vorstellung!

Ich sehe die Tropfen bei jeder Lichtquelle, die von außen auf die Scheibe leuchtet... störend sind sie aber nicht. In der Beziehung kann ich aber keinen Unterschied zwischen versiegelt/ unversiegelt erkennen.

Es kommt auch sicher drauf an, welche Art von Licht auf die Scheibe (Tropfen) trifft. Wir haben hier seit dem Frühjahr solche komische orange Sparbirnen in den Straßenlampen, da wäre echt jedes Teelicht heller 🙄 und Autos mit vernünftigem Licht sind zu meiner Zeit scheinbar auch sehr selten unterwegs. Die ganzen Lada Niva, die mir entgegen kommen, kann ich lichttechnisch auch nicht gerade als Nonplusultra betrachten, meine Innenbeleuchtung ist heller als deren Fernlicht 🙄

Schade, dass ich auf der Arbeit kein Handy dabei haben darf, sonst hätte ich heute mal ein prächtiges Beispielbild machen können. Die Frontscheibe des Kollegen hat ein einziger Wasserfilm überzogen und man konnte wunderbar rein schauen. Bei mir waren die kleinen, dichten Perlen, die auch noch grünlich schimmern (Tönung der Scheibe) und da kann man definitiv nicht durch schauen. Sieht zwar ziemlich gut aus, hat aber gerade bei Nieselregen die erwähnten Nachteile.

Du meinst so ein schönes grün, wie bei mir?^^
Wenn man mal so mit den anderen Autos vergleicht, find ich das schon nicht schlecht 🙂

Jgbh7t

Genau so hätte mein Bild auch ausgesehen... nur mit anderen Autos, die nebeneinander stehen 😉

Das ist auch das Phänomen, was ich weiter oben nicht richtig beschreiben konnte, warum Ombrello bei Nieselregen eher kontraproduktiv ist...

Also heute hatte ich gleich den Gegentest. Da wir eine Fahrgemeinschaft bilden, ist heute mein Kollege gefahren. Gleiche Strecke, gleiche Uhrzeit (Dunkel und Berufsverkehr, also ständiger Gegenverkehr), gleiches Wetter. Passat ohne Versiegelung. Trotz Scheibenwischer im Dauerwischen ständig alles voll störender heller Punkte. Dazwischen ein unscharfer Film (ok, die Wischer sind schon älter). Die Sicht war wirklich viel schlechter, das hat mein Kollege auch gesagt.

Vielleicht liegt es an der Tröpfchengröße. Vielleicht auch an der steileren Wölbung der Tröpfchen. Die meisten Tropfen sind quasi unsichtbar. Auf jeden Fall hat mich das jetzt endgültig überzeugt, und ich werde wohl nie wieder ohne Versiegelung fahren wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Orkuss


Trotz Scheibenwischer im Dauerwischen ständig alles voll störender heller Punkte.

Bei mir waren vorher keine Wassertropfen zu sehen. Bei der unversiegelten Scheibe ist der Regen aufgeschlagen und quasi in dem Moment schon zu einem Film zerlaufen. Jetzt schlägt er auf und es bilden sich Perlen, die je nach Größe weg geweht werden, oder halt auch nicht...

mein freund hat das ombrello auch drauf gehabt..muß klasse sein!!! er meinte scheibenwischer sind nicht mehr nötig..!!!
mich erschreckt aber der preis...das DODO JUICE® Supernatural Glass Sealant Kit soll ebenfalls klasse sein und ist viel günstiger...ich bin noch am schwanken...welches ich nehmen soll..hat schon jemand erfahrung damit...?

lg

Wieso der Preis? Günstiger geht es doch kaum.

Kaufe OMBRELLO immer so für 5-6 €.

Zitat:

Original geschrieben von mr.veggie


Wieso der Preis? Günstiger geht es doch kaum.

Kaufe OMBRELLO immer so für 5-6 €.

ich habs in ebay gesucht...smile da is mir ein preis von über 70 euro entgegengesprungen...ist das dann ne kleine flasche..? ich hab von dem zeugs persönlich leider keinerlei ahnung..sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen