Kennt jemand diesen W126 260SE in Wuppertal?
Hallo erstmal,
eigentlich bin ich seit einiger Zeit auf der suche nach einem BMW e34 oder Mercedes W123, als ich zufällig über folgendes Angebot gestolpert bin,und nach kurzer Suche im netz bin ich dann auch hier im Forum gelandet:
260er bei Autoscout
Hat sich jemand zufällig schonmal diesen Wagen angesehen, oder wagt anhand der Anzeige eine erste Beurteilung?
Ich finde der sieht auf den Fotos echt gut aus und abgesehen von den fehlenden Gullis reicht mir die Ausstattung auch völlig aus.
Ich hab mir auch schon reichlich Themen hier im Forum und eine ausführliche Kaufberatung zum Thema W126 durchgelesen um einen ersten eindruck in die Materie zu bekommen.
Jetzt würde mich die Einschätzung der erfahrenen W126er interessieren.
Gruß Stefan
36 Antworten
HAllo!
Mal schnell geantwortet:
- Buchhalterausstattung (Keine Extras)
- 260er ist viel zu schlapp
- SCHALTWAGEN (Geht gar nicht für einen 126er > Find ich zumindest)
- kein Oberklassenfeeling weil er kein nettes Ambiente vorweisen kann und einen Schlappen, völlig überforderten Motor hat (Verbraucht adäquat bewegt > Also nicht wie eine Wildsau gefahren sondern nur mitschwimmen! < genaus viel wie ein 500er!)
- STOFFSITZE (Bäh)
- KEINE KLIMA
- Stahlfelgen mit Radkappen aus der falschen Modellreihe
Über den Verkäufer kann ich nur Mutmaßungen anstellen! Die dürftige Beschreibung spricht für sich!
Wenn das Auto jetzt in einem Zustand wie aus dem Verkaufsraum ist kann man eventuell darüber nachdenken, ansonsten wäre er nicht meins!
Sorry, aber die Außenfarbe ist vielleicht noch ganz nett! Mehr positives, außer dass es ein W126er ist fällt mir nicht ein!
Stop, einen habe ich noch! Er bietet natürlich für das Geld eine menge Platz und mehr Sicherheit als der BMW oder der 123er die du genannt hast! Allerdings würde ich einen gut ausgestatteten 123 einem nackten 126er vorziehen!
Gruß Arnd
Hallo, ich habe als ich auf der Such war auch zwei 260er gefahren.
Da kommt echt nix. Ansonsten kann ich mich der Ausstattung wegen nur Arnd anschleißen.
Wer in dieser Klasse schalten will, sollte ein bayrisches Auto wählen.
Das passt nicht zur S-Klasse.
Ansonsten ist der 126er seit 1979 mein Traumauto und ich habe den Wiedereinstieg nach 1994/5 nicht bereut.
LG jorg
Hallo nochmal!
Irgendwie habe ich mit diesen Gegenargumenten schon gerechnet :-)
Allerdings reicht mir die Ausstattung völlig aus (bis auf die Felgen wie gesagt).
Da ich den Wagen hauptsächlich für den Wintereinsatz suche, ist eine fehlende Klima kein Thema und das nicht vorhandene Schiebedach sogar erwünscht.
Was Motor und Getriebe angeht, habt ihr vermutlich recht. Leider konnte ich nur noch keinen W126 selber Fahren um da mit sprechen zu können. Allerdings fahre ich derzeit im Alltag einen 60PS Lupo Diesel... Da geht nix drunter ;-)
Mein Einkaufslimit habe ich mir bei etwa 2000€ gesetzt, da ist es schon schwer ein brauchbares Exemplar zu finden. Ich suche auch kein Showroom exemplar, sondern ein brauchbares Technisch solides auto mit "etwas" mehr Langstreckenkomfort als der besagte Lupo.
Zitat:
Original geschrieben von ertonno
Hallo nochmal!Irgendwie habe ich mit diesen Gegenargumenten schon gerechnet :-)
Allerdings reicht mir die Ausstattung völlig aus (bis auf die Felgen wie gesagt).Da ich den Wagen hauptsächlich für den Wintereinsatz suche, ist eine fehlende Klima kein Thema und das nicht vorhandene Schiebedach sogar erwünscht.
Was Motor und Getriebe angeht, habt ihr vermutlich recht. Leider konnte ich nur noch keinen W126 selber Fahren um da mit sprechen zu können. Allerdings fahre ich derzeit im Alltag einen 60PS Lupo Diesel... Da geht nix drunter ;-)
Mein Einkaufslimit habe ich mir bei etwa 2000€ gesetzt, da ist es schon schwer ein brauchbares Exemplar zu finden. Ich suche auch kein Showroom exemplar, sondern ein brauchbares Technisch solides auto mit "etwas" mehr Langstreckenkomfort als der besagte Lupo.
Unter diesen Voraussetzungen solltest Du dir das Auto mal anschauen! Allerdings glaube ich nicht an einen TOP-Zustand! Auch diese Art der Inserate beinhalten meistens einen beschriebenen Top-Zustand, auch wenn das Fahrzeug schon jenseits von gut und böse ist! Dies lässt schlimmes befürchten. Solltest Du positiv überrascht werden, um so besser!
Bei dieser Preislage musst Du allerdings mit einem Fahrzeug, welches einen Reparaturstau hat rechnen. Das Fahrzeug ist zwar alt und die MB-Teile im Verhältnis zu Japanern günstig, aber gerade die Teile die Fahrzeugspezifisch sind und nicht unter den normalen Verschleiß fallen sind auch dementsprechend teuer! Es bleibt nun mal eine S-Klasse und auf Teile die "Nachgefertigt" wurden kann ich persönlich verzichten!
Wie weit hast Du es denn bis Wuppertal???
Gruß Arnd
Ähnliche Themen
Ein W126 als Winterhu** ähh Auto och Mensch....
Nimm doch eher nen Passat (da bleibst im Konzern vgl Lupo) nen Citroen XM (da geht kein 126 für drauf) nen 7er E32 (dito) oder nen Omega (dito).
Hallo, es ist schon brutal wie die fehlenden Gullydeckel Felgen dieses Auto optisch verschandeln können!! Wahnsinn! Wer macht sowas nur!
Aber bist du dir sicher einen 260er mit Handschaltung kaufen zu wollen?? Ich weis nicht. Sonst ist er in einem echt nicht schlechten Zustand. Kann man nix sagen.
@ArndBB: Ja ads mit den "Auto ist TOP-zustand" insetraten kenne ich leider schon von meiner 123er Suche.
Ich wohne etwa 100km von dem Wagen weg, evtl will ich mir den heute nach Feierabend mal anschauen.
@MV12: Naja, Winterhu... find ich doch stark übertrieben.
Der Wagen ist zwar für den Wintereinsatz gedacht, allerdings liegt es mir fern es deshalb an Pflege mangeln zu lassen...
@Sir_Quickly: Ja das mit den Felgen sehe ich genau so.
Was aber das Getriebe angeht, das Automatikgetriebe ist beim 260er wohl sehr kurz übersetzt (100Km/h @ 3000U/min) und das würde mich vermutlich schon stören, da ich hauptsächlich mit ca. 100Km/h - 120Km/h unterwegs bin.
Das Schaltgetriebe hat halt noch nen Gang "extra" was ich doch sehr begrüße.
Kann mir jemand sagen ob meine Annahme mit dem Getriebe so zutrifft?
Und wie ist das mit der Übersetzung bei dem Automatikgetriebe für den 300SE, is es das gleiche?
Evtl währe auch dieser interessant, werd nachher mal anrufen und nach ein paar mehr Bildern und Infos fragen:
300SE
Wenn der Zustand nicht zu schlecht und der Gaseinbau vernünftig gemacht (und eingetragen) wurde, ne gute und günstige möglichkeit W126 zu fahren
Ja genau! Und die Lorinserfelgen kann er ganz gepflegt behalten :-) Die sehen sch.... auf dem Auto aus!
Ist aber wohl auch ein Buchhalter! Aber das stört dich ja nicht! Da kannst Du von Wuppertal ja direkt weiterfahren! Scheint nach einem Tag Urlaub auszusehen :-)
Gruß Arnd
Ich kenne den 260er Motor nicht, nur den 300er aus meinem SL. Der 300er reicht zum adäquaten Fahren aus, aber beim 260er sollen ja nochmal ein paar Pferdchen fehlen. Aber weshalb braucht man im Winter unbedingt so viel Kraft auf der Hinterachse?
Gerade bei einem Winterauto wäre mir die Klima wichtig, denn damit bekommst Du die Scheiben ordentlich frei. Und eine Sitzheizung wäre ebenfalls nicht verkehrt. Alles andere ist in meinen Augen Geschmacksache, ebenso die Frage der Schaltung. Und Klimaanlagen waren damals halt noch keine Serie, und wenn sie verbaut wurden, sind sie oftmals heute nicht mehr in Ordnung.
Den 260er würde ich mir auf jeden Fall einmal ansehen. Wenn keine Rostschäden da sind und die (wenige) Ausstattung funktioniert, wieso nicht? Bei eBay noch ein paar günstige Winterreifen auf Gullideckeln kaufen und einen netten Buchhalter-Klassiker bewegen.
Zum Kult des W126 gehört eben auch, dass der in der Grundausstattung gerade mal vier Räder hatte. Ein Wunder, dass ohne Aufpreis überhaupt Sitze verbaut wurden. Es kann ebenso stilvoll sein, das untere Ende der Ausstattungsskala zu bewegen wie das obere. Und wenn der Rest des Marktes so denkt wie Ihr, dann bekommt man solche Fahrzeuge im Einkauf günstig.
Man muss ja auch überlegen, dass man die Stoffsitze nicht mehr sieht, wenn man erstmal auf ihnen sitzt. Und so oft schaue ich mir den Beifahrersitz auch nicht an, dass da nun unbedingt Leder verbaut sein muss. Im Winter ist es ohnehin auf Stoffsitzen kuscheliger.
Uli
@Beethoven:
Was die Leistung angeht sehe ich das ähnlich, aber mal schauen wie er sich fährt.
Klima brauche ich glücklicherweise nicht so dringend, da der Wagen grundsätzlich Nachts in ei ner garage parken darf :-)
Sitzheizung ist ne klasse Sache, die man sich aber auch für wenig Geld und Arbeit nachrüsten kann.
Und was die Stoffsitze angeht, auf den Fotos finde ich die garnicht mal hässlich.
Leider ist der Händler wohl grad in zum Mittag, mal sehen ob ich den nachher noch erreiche...
Zitat:
Original geschrieben von ertonno
@Beethoven:Was die Leistung angeht sehe ich das ähnlich, aber mal schauen wie er sich fährt.
Klima brauche ich glücklicherweise nicht so dringend, da der Wagen grundsätzlich Nachts in ei ner garage parken darf :-)
Sitzheizung ist ne klasse Sache, die man sich aber auch für wenig Geld und Arbeit nachrüsten kann.Und was die Stoffsitze angeht, auf den Fotos finde ich die garnicht mal hässlich.
Leider ist der Händler wohl grad in zum Mittag, mal sehen ob ich den nachher noch erreiche...
Hallo ,..nun laß Dich mal nicht ins Boxhorn jagen ,..
gut muß zugeben 260er ist wirklich schwach auf der Brust ,..auch Schaltung geht nicht ,..S Klasse fährt man wie einen ami Schlitten (nur automatik) wenn du mal damit gefahren bist wirst du verstehen warum ,..
ich würde dir raten nimm einen 300Se für 2000 € bekommst du schon was brauchbares ,..(egal was man hier sagt ) ,..grins
Wenn du Schrauber-technisch ein bissel was drauf hast kommst du gut klar mit nem 126er :=))
Weil ,..der 300 SE kostet dich in der versicherung ungefähr ein viertel von dem was dein Polo kostet ,.
bei den steuern ( mit Kaltlaufregler usw ) kostet er gerade mal 223€ im Jahr ,..
Was die Stoffsitze betrifft ,..nun es gibt inzwischen so viele 126er zum schlachten da kommst du auch günstig an ein paar brauchbare schöne sitze ,..sonst melde dich ich habe noch ne Ausstattung (hellbeige)
geh nach dem Motto was nicht da ist kann nicht kaputt gehen ,..grins ,..
Also wenn du noch fragen hast melde dich ,.
Gruß Andy
So, ich war vorhin in Wuppertal und hab mir den 260er angeschaut.
Also ich war vom Zustand positiv überrascht, was ich (leider schon im dunkeln) von der Karosse gesehen hab ist sie in ziemlich gutem Zustand.
Rost gibt es zwar, aber nur ganz wenig an den hinteren Radläufen von innen und ein paar Blasen um die Antenne.
Vom Innenraum war ich auch sehr angetahn, ausser einer sich etwas ablösenden B-Säulen Verkleidung und Rissen in der Umrandung der Vorderen Armlehne ist mir nichts aufgefallen.
Alles elektrische (4*eFh, Schiebedach und die ZV) funktionierte einwandfrei.
Noch etwas positives ist, das relativ neue Winterreifen montiert sind und laut Brief gibt es nur Zwei vorbesitzer(hab aber beim ersten nicht auf die erstzulassung geschaut, evtl doch mehr).
Ein Problem gab es allerdings, der Wagen ist nicht angesprungen.
Er orgelte zwar ne ganze Zeit, aber sprang nicht an.
Laut Verkäufer sind es die Zündkerzen die feucht geworden sind.
Leider hatte die Werkstatt nebenan schon zu, so das man leider nicht für abhilfe sorgen konnte.
Vor einem Kauf würde dieser Mangel aber noch behoben werden und damit währe natürlich auch eine Probefahrt möglich.
Zitat:
Original geschrieben von ertonno
So, ich war vorhin in Wuppertal und hab mir den 260er angeschaut.
Also ich war vom Zustand positiv überrascht, was ich (leider schon im dunkeln) von der Karosse gesehen hab ist sie in ziemlich gutem Zustand.
Rost gibt es zwar, aber nur ganz wenig an den hinteren Radläufen von innen und ein paar Blasen um die Antenne.
Vom Innenraum war ich auch sehr angetahn, ausser einer sich etwas ablösenden B-Säulen Verkleidung und Rissen in der Umrandung der Vorderen Armlehne ist mir nichts aufgefallen.
Alles elektrische (4*eFh, Schiebedach und die ZV) funktionierte einwandfrei.
Noch etwas positives ist, das relativ neue Winterreifen montiert sind und laut Brief gibt es nur Zwei vorbesitzer(hab aber beim ersten nicht auf die erstzulassung geschaut, evtl doch mehr).Ein Problem gab es allerdings, der Wagen ist nicht angesprungen.
Er orgelte zwar ne ganze Zeit, aber sprang nicht an.
Laut Verkäufer sind es die Zündkerzen die feucht geworden sind.
Leider hatte die Werkstatt nebenan schon zu, so das man leider nicht für abhilfe sorgen konnte.
Vor einem Kauf würde dieser Mangel aber noch behoben werden und damit währe natürlich auch eine Probefahrt möglich.
dann laß lieber die Finger weg von dem wenn er schon kommt die zündkerzen wären feucht ,..das ist blödsinn ,..lach ,..
ein guter benz springt immer an ,..
bei ebay ist gerade eine nette Anzahl von 126er Benz drin ,..
nur ein gut gemeinter Rat ,..