Kennt jemand diese Limo Heckleuchten?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe zwar die original LED Rückleuchten der Limo, finde diese aber ebenfalls sehr interessant und evtl. gehen hier ja auch beide Rückfahrleuchten.

http://cgi.ebay.de/...501QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hat die vielleicht schon jemand in Aktion gesehen und passen die wirklich auf den 4F>08 ?

Viele Grüße,

atglaeser

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Savarona


Das Schlusslicht ist zwar herkömmlich ausgeführt, sieht aber wie LED aus.
.
Na, da gehört aber sehr viel Fantasie dazu 😎

Grundsätzlich finde ich es immer gut, wenn legale Alternativen angeboten werden. Ob die einem gefallen ist ne ganz andere Sache.
Die eigentliche Sauerei war die Verarschung der Limo-Käufer durch Audi. Erst seit dem Facelift ist das behoben.

Gruß DVE

...ich habe eine Limo gekauft,fühle mich nicht,,verarscht".....das die Rückleuchten bei meinem anders sind(Xenon)hat mir erst mein kleiner Neffe gesagt...ich wußte es vorher nicht einmal😛

Und soll ich euch sagen warum?....weil es mit sche...egal ist,was da Hinten leuchtet....Hauptsache es leuchtet😰

Und wenn Leute ihre funktionierenden Heckleuchten,,wegschmeissen" und dann Geld für andere ausgeben,nur weil dann ein paar LED´s glimmen,dann finde ich.........ist es ihre Sache😉

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6erHH



Zitat:

Original geschrieben von Infoelo


Moin,
also die Leuchten gehen und sehn schick aus.
Das Steuergerät 46 muss durch -131072 von Highline auf Lowline codiert werden, wenn man LED-Bremslicht bei den alten hatte. Falls man kein Xenon hat und dadurch die alten Heckleuchten nur aus Glühobst bestehn,muss garnix umcodiert werden,sondern wirklich nur P&P.
Der zusätzliche Pin der Highline-Leuchten wird vom STG unterbrochen, also is weder beschalten noch Masse.
Hätte mich nich verrückt machen sollen, wegen dem zusätzlichen Pin, aber im 1. Anlauf wollts ja nur durch codieren nich klappen....naja...so kann man auch einen Abend rum bringen😁
Anbei 2 Bilder, morgen mehr
sieht nicht schlecht aus.... fast wie orginal?! 😁

Also ich hab die normalen Halogen Rückleuchten kann ich die dann 1 zu 1 Plug'n'Play einbauen ohne etwas zu codieren?

MFG Vitka

Hallo soweit habe ich den vorgang verstanden. man muss bei highline Rückleuchten dies im stg 46 auf low line codieren. aber was mir nicht klar ist es gab am anfang scheinbar probleme beim codieren. heißt das nur codieren reicht nicht aus und man muss am pin noch was ändern????

könntest du das bitte kurz erläutern?

nur umcodieren (wenn led hinten ab werk).

für den rest rein und gut.

nix umklemmen.

So es ist duckel und ich warte 🙄🙄🙄

Ähnliche Themen

damit Dir nicht langweilig wird ... nicht legal, aber gelungen ...

Led-avant-in-limo

als ich die teile bei ebay gesehen hab,waren die mein erster gedanke.

soo... Fotos:
Brems- und Nebellicht sind für die Kamera im Automodus schon zu hell, zum experimentieren hat ich aber nich so viel Zeit🙁

Schliesen die heckleuchten Plan mit dem Blech ab?? Stehen irgend welche Dichtungen weg?? Was sagst du zu der Verarbeitung?? Wie ähnlich sind die den originalen von der Farbe?? Nachts schauen sie gut aus, hast du vielleicht auch ein Foto am Tag gemacht?? Würdest du Sur Dur wieder kaufen?? Viele fragen, ich weiss..., wär dir aber für jede Antwort dankbar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Onkelz0_9


Schliesen die heckleuchten Plan mit dem Blech ab?? Stehen irgend welche Dichtungen weg?? Was sagst du zu der Verarbeitung?? Wie ähnlich sind die den originalen von der Farbe?? Nachts schauen sie gut aus, hast du vielleicht auch ein Foto am Tag gemacht?? Würdest du Sur Dur wieder kaufen?? Viele fragen, ich weiss..., wär dir aber für jede Antwort dankbar 😉

Dann ließ doch einfach mal den Thread hier durch da werden alle Fragen beantwortet (mit Außnahme vom plan abschließen) inklusive Bilder

ich hoffe ich habe das nun richtig verstanden:

fotos:

1 .fahrlicht

2.fahlich mit nebelschlussleuchten

3.fahlich und bremslicht

4.fahrlich und rückfahrleuchten

5.vermute fahlich und beide blinkleuchten

kommt das so hin?

ein foto draussen am tag wären noch gut.

von welchem hersteller sind die leuchten denn nun?
müsste auf dem karton oder leuchten selbst stehen.

ist eine ABE oder so dabei?

danke für die fotos!!!

erleichtern einem die entscheidung.

also sie schließen Plan mit dem Blech ab, die Befestigungsschraube ist variabel einstellbar.
Betriebserlaubnis im Sinne vom "E" Prüfzeichen ist vorhanden
Mach jetz dann noch nen Foto bei Tag.
Meine sind die Rot/Weißen Leuchten, die dem originalen Erscheinungsbild ähneln, Rot/Schwarz würde dann schon wieder mehr auffallen

Ich warte dann mal den ersten "Leistungstest" Waschanlage bzw Dampfstrahler ab.
So siehts nett aus, bitte posten wenn Ihr die ersten "Wässerungsversuche" gemacht habt.

Hat denn jemand schon einen anderen Anbieter gefunden ausser ebay?

Fotos bei Tag, an denen das Spaltmaß ersichtlich ist:

Zitat:

Original geschrieben von Infoelo


Fotos bei Tag, an denen das Spaltmaß ersichtlich ist:

Hi Infoelo, kannst du bei gelegenheit noch paar bilder von den heckleuchten machen und evt. noch nen video?! 🙂😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen