Kennt jemand diese Limo Heckleuchten?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe zwar die original LED Rückleuchten der Limo, finde diese aber ebenfalls sehr interessant und evtl. gehen hier ja auch beide Rückfahrleuchten.

http://cgi.ebay.de/...501QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hat die vielleicht schon jemand in Aktion gesehen und passen die wirklich auf den 4F>08 ?

Viele Grüße,

atglaeser

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Savarona


Das Schlusslicht ist zwar herkömmlich ausgeführt, sieht aber wie LED aus.
.
Na, da gehört aber sehr viel Fantasie dazu 😎

Grundsätzlich finde ich es immer gut, wenn legale Alternativen angeboten werden. Ob die einem gefallen ist ne ganz andere Sache.
Die eigentliche Sauerei war die Verarschung der Limo-Käufer durch Audi. Erst seit dem Facelift ist das behoben.

Gruß DVE

...ich habe eine Limo gekauft,fühle mich nicht,,verarscht".....das die Rückleuchten bei meinem anders sind(Xenon)hat mir erst mein kleiner Neffe gesagt...ich wußte es vorher nicht einmal😛

Und soll ich euch sagen warum?....weil es mit sche...egal ist,was da Hinten leuchtet....Hauptsache es leuchtet😰

Und wenn Leute ihre funktionierenden Heckleuchten,,wegschmeissen" und dann Geld für andere ausgeben,nur weil dann ein paar LED´s glimmen,dann finde ich.........ist es ihre Sache😉

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Infoelo


hmmm....was solls, zur not kommen fürn TÜV die Originalen rein, liegen aufm Zwischenboden, da bin ich schmerzfrei

Ja Das stimmt musste nur dann wie umcodieren.

Was ich noch wissen würde einer schreibt hier das beim ihm das Parklicht nicht geht ist das bei dir auch so?

Will Sie mir auch demnächst holen weiß nur noch nicht welche Farbe rot/smoke oder ganz smoke.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von ZG80

Zitat:

Zitat:

Wenn beide Nebelleuchten gehen wirst du Probleme beim Tüv bekommen da nur die äussere gehen darf war zumindestens damals bei mir so.

gruß tom

Ist doch Käse, die original Rückleuchten (Low-Line) haben doch auch 2 Nebelschlussleuchten. Und wenn es nicht so vorgesehen wäre, würde das Steuergerät doch nicht beide ansteuern.

Auszug aus "Lichttechnische Einrichtungen":

"4.8 Nebelschlußleuchten
 (Fundstelle: 76/756/EWG; StVZO § 53d)
  Vorhandensein: vorgeschrieben, nach StVZO ab EZ 01.01.91
   und bbH > 60 km/h; ECE > 25km/h
  Anzahl: ein oder zwei................
  ..........Ist nur eine Nebelschlussleuchte vorhanden, so muss diese auf
 oder links der Längsmitte angebracht sein."

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82



Zitat:

Original geschrieben von ZG80

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82



Zitat:

Ist doch Käse, die original Rückleuchten (Low-Line) haben doch auch 2 Nebelschlussleuchten. Und wenn es nicht so vorgesehen wäre, würde das Steuergerät doch nicht beide ansteuern.

Ich sag nur die Vom Tüv sind eh so ein paar Vögel. Kann mich noch an die Geschichte errinnern mein Schwager war mit seinem Auto beim Tüv Prüfer setzt sich ins auto und sagt ihre Leuchtweitenregulierung geht nicht.
Mein Schwager darauf das kann nicht sein guck ins Auto und sagt wenn Sie an der Sitzheizung drehen geht es auch nicht hab mich kaputt gelacht Tüv halt.

Auszug aus "Lichttechnische Einrichtungen":

"4.8 Nebelschlußleuchten
 (Fundstelle: 76/756/EWG; StVZO § 53d)
  Vorhandensein: vorgeschrieben, nach StVZO ab EZ 01.01.91
   und bbH > 60 km/h; ECE > 25km/h
  Anzahl: ein oder zwei................
  ..........Ist nur eine Nebelschlussleuchte vorhanden, so muss diese auf
 oder links der Längsmitte angebracht sein."

Hallo,
kann mir jemand sagen ob dies die gleichen Rückleuchten sind: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ist der günstigste Anbieter den ich gefunden habe

Ähnliche Themen

Ja, sind die selben.
gruß

Ok danke, habe Sie auf Verdacht einfach mal bestellt. Bin gespannt, zur Not kann ich sie ja immer noch einfach zurückschicken

Moin!

Weil meine Rückleuchte beschädigt ist, habe ich mir auch diese über Ebay bestellt, sind auch schon angekommen.

Nur leider war in meinem Packet keine Bescheinigung für den TÜV (ABE).
Habt Ihr auch alle keine dabei gehabt?
War schon jemand mit den Leuchten beim TÜV?

Gruss,
Ortross

Zitat:

Original geschrieben von ortross


...
Nur leider war in meinem Packet keine Bescheinigung für den TÜV (ABE).
Habt Ihr auch alle keine dabei gehabt?
War schon jemand mit den Leuchten beim TÜV?
...

Brauchst keine ABE dazu, sie haben ein E-Prüfzeichen welches bestätigt, dass sie den Europäischen bzw. deutschen Normen entsprechen. Habe Anfang des Monats TÜV bekommen mit den Rückleuchten.

dazu hätt ich auch gleich mal ne Frage,
hab mir die Teile bei ebay fneu für 170€ geschossen, nur leider find ich das E-Prüfzeichen garnicht!
hier ist nur ne Einstanzung "EAGLE EYES EE-AD061" hat jemand ne Idee?
Will die Teile nicht verbauen, wenns dann Ärger mit den Grünen oder dem TÜV gibt!

Zitat:

Original geschrieben von AndriausC


...hier ist nur ne Einstanzung "EAGLE EYES EE-AD061" hat jemand ne Idee?
...

Meine sind auch von Eagle Eyes, aber was da nun genau drauf steht, kann ich dir grad nicht sagen. Ich gucke morgen Nachmittag mal, wo bei mir das E-Prüfzeichen ist.

also Prüfzeichen ist an der selben Stelle angebracht, wie bei den Original Leuchten!
Eingeprägt ist ein E4-Prüfzeichen - in Holland geprüft und zugelassen und somit in Europa ohne ABE oder Eintragung verwendbar. Hatte das Zeichen nicht entdeckt, da ich die Leuchten im dunkeln ausgepackt hab!
kann sie nur jedem empfehlen, sehen klasse aus!

Um sicher zu gehen, sollte die Genehmigungsnummer, die neben bzw unter dem E4-Prüfzeichen steht samt Foto von vorne und hinten gepostet werden. Nur bei Vergleich des Teiles mit dem Genehmigungsdokument kann gesagt werden, ob es nicht ein Fake ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen