Kennt einer noch die Schwalben
60 kmh auf dem Zettel- blinker immer kaputt- läuft läuft läuft-- schimming bei schwerem beifahrer- versenkt ne 80 piaggio vespa----blitzer werden ausgelöst und und und....
Beste Antwort im Thema
Ja, aber jetzt in der kalten Jahreszeit wird es weniger, mit dem Schwalben-Dreck.
195 Antworten
Zitat:
@Künne schrieb am 29. November 2015 um 13:12:19 Uhr:
Ich zitiere mich abermals selbst 🙄Zitat:
@Künne schrieb am 28. November 2015 um 10:05:18 Uhr:
Interessant, dass bisher immernoch niemand geschrieben hat, was denn so schrottig und scheisse an den Fahrzeugen ist...
Bitte, du wolltest es so. 😉
Potthässliches Design aus dem letzten Jahrhundert. 🙄 Uralte Mühle. 😉
Vermutlich keine Automatik, 😉 vermutlich auch keinen E-Starter. 😠
Aber ich würde mir auch keine kaufen und deshalb ist es egal 😛 😁
Das sind aber alles Gründe, die, naja, keine Gründe sind. Design ist Geschmack. Dir gefällt es nicht, anderen hingegen schon. Das ist also kein Merkmal, warum ein Fahrzeug schlecht sein kann, bzw. Schrottig ist.
Uralt, naja, das liegt wohl einfach an dem Alter. Andere Fahrzeuge aus den Jahren werden wohl auch Uralte Mühlen sein ;-)
Keine Automatik muss nicht unbedingt schlecht sein. Da müssten ja bei Autos viele schlecht sein und bei Motorrädern erst...
Da kommt es ja drauf an, was man selbst will. ich persönlich liebe das Schalten, weil es einfach Abwechselung bedeutet. Auch kann man Spritsparend fahren (Bezogen auf die Schaltung) Und kann dennoch Leistung abrufen, wenn man sie wirklich will.
E-Starter wäre auch wieder ne Sache zu den neueren Maschinen. Früher hatten sehr viele Roller keinen E-Starter. Da wären wir wieder bei dem Punkt, wo dann ja alle Schrottig sein müssen ;-)
@seeigel147
Sorry aber das Design ist Geschmackssache und gefällt mir zehn mal besser als die Plastikbomber.
E-Starter gab es optional bei der KR51/2. Meine hat auch einen 😉
Automatik haben, wie mein Vorredner schon sagte, die modernen 50er, die keine Roller sind, auch nicht.
Ich warte also immernoch auf vernünftige Antworten die besagen was so schlecht an den Schwalben ist.
Ähnliche Themen
Die Emissionswerte natürlich!
Während sich ganz Europa noch im Rausch der Umweltzerstörung befand, baute Honda seit 1951 Viertaktmotorräder und stellte 1958 das Cheap Urban Bike (Cub) vor, die das meist verkaufte Kfz auf Erden wurde.
Die Cub verbraucht nur halb so viel wie eine Simme und stößt nur ein hundertsel ihrer Schadstoffe aus. Mit einer Simme statt Cub während die Millionenstädte Asiens gar nicht möglich gewesen, die Leute wären doch massenweise vergiftet und erstickt worden.
Zitat:
@tomS schrieb am 29. November 2015 um 14:25:52 Uhr:
Die Emissionswerte natürlich!
Das wäre ein Grund für mich eine Schwalbe zu kaufen
Das ganze Emissionswerte und sonstig grüne Zeug geht mir so was auf den Sack. Das ist aber keine natürliche Überzeugung sondern eine natürliche Abwehrreaktion auf den grünen Umweltterrorismus.
Diese Abwehrreaktion bemerke ich auch bereits in der Flüchtlingsfrage wo das Wörtchen "aber" bereits als rechtsradikal gedeutet wird.
Ein Bekannter hat einen Peugeot Speedfight von 2003. Der hat auch einen Vergaser und keinen Kat. Was ist daran umweltfreundlicher?
Wobei die AKWs eine sehr saubere Stromerzeugung sind. Da steigt keine Abgase hoch, wie bei Braunkohlekraftwerke....
Abgase nicht, ist klar. Den Rest sehen wir nicht, höchstens im dunklem wie die Russischen Uhren damals
das ist auch so falsch, sofern man geldgierige ausser acht lässt.
Wenn man einwenig Wartung angedeien lässt, dann bleibt die Strahlung im sauberen Bereich. Und der Abfall kann entsprechend auch gelagert werden. Problem ist nur, dass hier die Gegner falsche Propoganda machen und dadurch natürlich das Endlager nicht haben wollen.
Ich betone aber, sofern man nicht am falschen Ende sparrt.
Aber denkt ihr Wirklich, dass zum Beispiel Windkrafträder Energietechnisch Grün sind? Die Verbrauchen mehr in der Produktion, als sie dann der Welt wieder zurückgeben können. Das gleiche ist bei Solarstrom (zur Zeit) noch so.
Was in Zukunft natürlich ist, wird sich zeigen.
Aber zur Zeit ist Wasser, Atom, Wasserstoff eines der saubersten Energien, die es gibt.
Ja, die Minen mit dem ganzem Dreck und den kranken Menschen sind weit weg irgentwo in Südafrika. Der Uranabbau, also yellow-cake, ist sowas von Ernergieintensiv wie die Goldgewinnung. Von den weiteren Schritten der Anreicherung ganz zu schweigen. Dann kommen noch 10 Millionen jahre Endlagerung dazu...naja ist ja alles ganz natürlich der Zerfall und so. Ich bin dann auch schon lange Geschichte und die Erde selbst hat damit keine Probleme, die gerät ja nicht aus der Umlaufbahn. das Problem wird eher die Erdneigung sein wenn die Pole abschmelzen. So 18 Grad sind das jetzt, wenn sich das auch nur ein Grad verändert haben wir ganz tolles Wetter hier und ganz viel Dürre am Äquator, also so richtig mit 60 Grad im Schatten im Jahresmittel