1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Simson Schwalbe Kr51/1 Probleme nach Neuaufbau

Simson Schwalbe Kr51/1 Probleme nach Neuaufbau

Hallöle,
Ich habe mir nach ca. 15 Jahren Überlegung eine Schwalbe gekauft iin misserablem Zustand (siehe Bild 1u.2 ). Um alles aufzuzählen was kaputt bzw. nicht vorhanden war, würde dieses Forum sprengen :p ... aber ich für 250 km um mir eine optisch gute und mit laufendem Motor Kr51 zu kaufen....naja Zustand kann man ja dem Bild entnehmen und der Bursch stand gerade mit nem Zündkerzenschlüssel da und meinte " Ja gestern lief sie noch?!?! ":confused:
Nach ca. 7 Wochen Umbau, Restauration und etwa 800€ Neuteilen, sieht sie so aus ( Bild 3 )...;)
Es ist "alles" bis auf den Rahmen, Blechteilen, Lampen, Motor, Getriebe und Vergaser NEU!!!
Nun habe ich ein paar Problemchen:
Schaltung: Die Gänge gehen erst auf dem letzten drücker rein. Woran kann das liegen? Ist die Kupplung oder das Getriebe im Eimer?
Elektrik: Nach Einbau eines neuen Zündschloss, Ladeanlage, kompletter Kabelbaum usw. haut es mir sobald ich das Licht einschalte die Sicherung raus und es geht nur noch das Schlusslicht ( keine Parkleuchte, Bremslicht, Blinker, Leerlaufleuchte usw.) :confused:
Wer könnte mir detalierte Hilfe geben?
MfG

Ähnliche Themen
25 Antworten

Na ja detaillierte Hilfe kann ich dir nicht geben nur einen Tip oder auch zwei!

Zündschloss richtig anschliessen und die Sicherungen hauen nicht mehr raus! Sei froh , das es keine Elektronik war (also mit elektronischer Zündung) , sonst wäre die jetzt im Eimer!
Du musst dich wohl oder übel durchs Netzt googeln!
Weiter kann ich auch nicht helfen......ausser deinen Thread wieder hochzuhieven!;)

Schaltplan und Co! ;)
Reparaturanleitung Simson! :D
Du könntest auch erst mal versuchen den Schalthebel in seiner Position zu ändern , also höher oder tiefer festschrauben (Neigungsmässig)! ;)
Vielleicht ist auch die Schaltklaue verbogen!

Ich habe heute morgen noch einmal einen Kollegen gefragt und der meinte , das es da eine Einstellschraube geben muss , in der Nähe vom Vergaser , soll eine Madenschraube sein ....früher gab es zwei davon! Vielleicht suchst du sie mal und drehst ein bissel daran rum!

Hallo,
Vielen Dank für den Tip, hab die Schraube schon gesehen. Bin mal gespannt :D
Den Elektrikfehler habe ich jetzt glaube auch gefunden, ich werde jetzt einfach mal die 38 Jahre alten Schalter für Blinker und Licht ersetzen, sehen schon ziemlich oxidiert aus.
MfH

So jetzt wars zeit für die erste Fahrt, naja nach ca 1km und ner Höchstgeschwindigkeit von !!!40 Km/h!!! nahm sie kein Gas mehr an und ging einfach aus ... starten war nur noch mit Vollgas drinne und hochdrehen fehlanzeige..:mad:
Nach mehrmaligem wütenden eintreten auf den Kickstarter fing der an zu klemmen *grr* also ,
mal kurz 1km Schwalbeschieben bei 38 Grad im Schatten :mad:
So jetzt hab ich mal die HD von 75 auf 73 verringert (wegen offenem Luftfilter und Sportauspuff) und nachgeschaut wegen der Kickstarterwelle... aber da muss man ja den ganzen Motoer zerlegen *arg*
Ich werd nicht glücklich mit dem Ding:(
Evtl. kauf ich jetzt noch nen neuen Motor :eek:
MfG

Du hast den alten 3 Gang Motor, da ist das mit der Kickstarterwelle etwas problematisch. Die klemmen aber ab und zu, ist nicht ungewöhnlich.

Vergaser, ist es der richtige Vergaser?? Richtig eingestellt? Offener Luftfilter ist nicht sehr zu empfehlen, die hatten schon ihre Gründe warum sie damals diese Luftfilteranlage verbaut haben.
Dein Auspuff steht recht weit raus, der gehört etwas weiter auf den Krümmer geschoben, dafür gibt es auch ein Maß, genau kann ich es aber nicht sagen, waren so um die 3cm.
Die Auspuffhalterung ist Eigenbau? Original wird der mit ner Schelle am Rahmen befestigt.

Schaltplan: gib mal bei google: moser-bs ein, da hast du farbige Schaltpläne
Das dir die Sicherung rausfliegt, liegt sicher  nicht am Schalter
Ansonsten ist es ne schöne Schwalbe gworden!!!!

Also Vergaser ist der originale BVF 16N1-5 mit neuem Innenleben... Einstellung war leider durch die kurze Probefahrt nicht möglich...Ich war schon am überlegen das originale Ansaugsystem + HD zu verbauen :(
Ja die Halterung des Auspuffes ist Eigenbau des Vorbesitzers ( ein wahrer Pfuscher)...:mad:
Das es nicht die Schalter waren, habe ich auch bemerkt, nun gibts hald ein Zündschlöss und ne Ladeanlage mit Schlusslichtdrossel zum zweiten...:mad:
Aber das mit dem Kickstarter ärgert mich ohne ende.... Ich kann das Ding netmal richtig antreten...

Kontrolliere bitte noch einmal deine Zündschloßbelegung, da ist dir sicher ein Fehler unterlaufen.
Schau dir den Schaltplan von Moser an und überprüfe deine Verschaltung.

Kickstarter, ist nicht ganz so einfach, aber es gibt gute Bücher, da ist die Zerlegung gut beschrieben. Alternativ: bau einen anderen überholten Motor ein, oder lass deinen Motor überholen.

Zündschlossbelegung ist komplett von Moser bzw. kontrolliert nach Originalschaltplan....bin Kfz-ler und kenn mich mit der Materie aus. Es könnte aber auch sein das auch ein "Originalteil" nach den Jahren Lagerung gelitten hat :confused:
Hab extra ne tolle DVD mit Original Reparaturanleitung, Ersatzteilen und der Betriebsanleitung gekauft.
Ich bin schon soweit den Überholten gegen meinen einzutauschen, aber da kauf ich lieber gleich ne zweite kr51/1, weil meinen Motor überhole ich auf jeden Fall ( der hat erst 23000 runter, und alles original!!) Aber die Materie ist etwas neu für mich bzw. zu vereinfacht :D
Aber mit der Zeit wird es zu einer absoluten Spardose.. ich bin mittlerweile bei über 1000 € an !!Neuteilen!! und es ist keine Besserung in Sicht, sobald das eine geht, vereckt wieder was anderes:confused:

So Ihr lieben, heute war ich wieder mal auf Testfahrt :rolleyes:
Ich bin mittlerweile von ner 72 HD bei ner 78 HD und hab die Nadel eins höher auf Stellung 4....
Also erster und zweiter Gang ziehen gut rauf, aber der dritte... da geht nix mehr.... Tachonadel steht bei 45 km/h und ich höre einen Elch röhren :mad:
Will morgen nochmal ne 80ger HD verbauen und evtl. die nadel noch eins höher... wenn des dann nix bringt bau ich alles auf original und stell die Kiste bei ebay rein :mad:
Weil das Elektrikproblem besteht auch noch... nach einmal blinken ging nix mehr... der dumme Osthobel kotzt mich mittlerweile an... und sowas soll Kult sein:confused: ... ne dumme Schrauberkiste die viel Geld frist???
UND DER VERFLUCHTE KICKSTARTER KLEMMT IMMER MEHR!! *arg*

Mach mal dir originale HD wieder rein. Daran kann es nicht liegen das die Schwalbe nicht schneller wird. Zieh mal während der Fahrt den Choke, wird sie dann schneller, Düsen reinigen und Vergaser richtig einstellen.

Wenn die Schwalbe in den unteren Gängen gut zieht und nur im 3. nicht ist wohl eher der Motor fertig und hat einfach keine Kraft mehr. Lassen sich die Räder leicht drehen? Kann auch sein das die Bremsen etwas straff eingestellt sind. Auspuff ist frei und auf das richtige Maß auf den Krümmer geschoben?

Die Schwalbe sollte schon gute 60 laufen, wenn alles in Ordnung ist.
Deine Elektrik funktioniert soweit? Nur wenn du den Blinker einschaltest fliegt die Sicherung raus und das Licht brennt dann auch nicht mehr?  Wenn ja haste einen Klemmfehler!

Tachostand hat bei ner Schwalbe nichts zu sagen, die Tachowellen gingen oft kaputt und waren schwer zu bekommen, von daher würde ich mich nicht auf die angegebene Laufleistung verlassen.

Sodale, heut früh hab ich nen Anfall bekommen und die Schwalbe nochmal zerlegt..:eek:
Jetzt hab ich den originalen Ansaugtrackt und die 67 HD rein.. der Motor dreht ganz anders und auch viel höher :D
Bremsen sind frei (auch alles Neu! ), Auspuffhalterung werde ich auch noch ändern, damit das Ding richtig dicht ist.. und die ganze Elektrik werde ich nochmal überprüfen .... und die Sicherung hats diemal richtig rausgehauen, ist rausgefallen :D
MfG

gibt es nen unterschied bei der ladeanlage zw.8871.3 und 8871.1???

So, hab jetzt alles original... erster und zweiter Gang ziehen gut ab, aber sobald ich in den dritten schalte ist es so, das erstmal wenig Leistung ansteht und sie ziemlich brauch bis sie auf touren kommt. Also bis auf 50 km/h waren es bestimmt 800m :confused:
Ist das normal??

Nö,
dreht sie denn im ersten und zweiten Gang zügig hoch?
Weil dann bist du im zweiten gang schon fast bei 50 Km/h.
Schau dir bitte mal das Kerzenbild an.
Also eine Zeit fahren und dann die Kerze rausschrauben(nicht noch im Stand laufen lassen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen