Keinen Schub mehr ?!
Hallo,
Ich fahre einen E46 320d Automatik aus 09/2000.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Habe gerade 200 km gefahren, auch höhere Geschwindigkeiten. Hier und da hatte ich bei 140 und 160 kmh mal leichtes Rucken.
Kurz vor zu hause drehte plötzlich der Motor hoch lief aber nur nur recht langsam voran der Wagen. Schlussendlich lief der Motor noch, aber ich hatte gar keinen Schub mehr.
Was ist da los? Das Getriebe schalten kann ich einwandfrei. Also D, N, alles kein Problem, auch manuell zwischen den Gängen, aber aus eigener Kraft fährt der Wagen nicht mehr.
Bitte helft mir. Benötige das Auto täglich, gerade jetzt kurz vorm Umzug.
Danke schon mal.
30 Antworten
Der Motor drehte alleine hoch?
Ich würde auf den Turbolader tippen. Extremer Leistungsverlust bedeutet meist, das der Lader den Geist aufgegeben hat. Wenn der Motor dann noch alleine hoch dreht, zieht der Motor über den defekten Turbo das Motoröl und verbrennt es. Im Extremfall dreht der Motor bis in den Begrenzer und das so lange, bis das Öl leer und der Motor Schrott ist. Schlepp das Auto in die Werkstatt und lass das prüfen. Ich würde nicht mehr starten, nicht das der von mir beschriebene Extremfall ein tritt.
Würde den Wagen so auch nicht mehr starten. Hört sich stark nach Turbolader Schaden an. Wie mein Vorredner schon schrieb zieht sich der Motor über defekten Turbo das Öl in den Brennraum und verbrennt es. Im schlimmsten fall dreht er nicht nur in den begrenzter sondern weit höher und der Motor fliegt dir auseinander. Ausschalten geht dann meistens auch nicht mehr und abwürgen da du Automatik hast auch nicht. Wenn du selbst Hand anlegen willst, Schläuche vom Turbo ab und die Welle auf Spiel prüfen. Hat der Turbo erhebliches Spiel ist er hin.
Gruß
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Der Motor dreht nicht alleine hoch, nur wenn ich Gas gebe. Wenn der Turbo hin ist, dann würde aber doch nicht das Zahnrad im KI neben der Gangwahl erscheinen, oder? Btw würde der Wagen dann noch fahren, aber halt ohne Leistung. Bei mir als wenn zwischen Motor und Getriebe keine Verbindung besteht.
Schwer von der ferne aus zu sagen. Ich hatte das jetzt so verstanden, dass der Wagen von alleine hoch gedreht hat.Vielleicht ist es auch die Kupplung? Wieviel hat der Wagen gelaufen? Und du hast ne Fehlerlampe an? Falls ja auslesen!
Gruß
Ähnliche Themen
Ja, ich habe dies Zahnrad im KI an. Fehler auslesen ist nicht so einfach. Fahrzeug steht bei mir auf dem Hof und ich habe nichts zum Auslesen hier.
Wie gesagt, wenn du der Meinung bist das es nicht der Turbo ist, dann fahr zur Werkstatt (falls er noch irgendwie fährt) und lass ihn auslesen. Oder halt mit Hilfe von ADAC und Co auslesen oder abschleppen lassen. Gruß
Wenn das gelbe Zahnrad im KI leuchtet, hat das Automatikgetriebe ein Problem und ist soweit ich weiß im Notlauf. Näheres erfährt man vom Fehlerspeicher.
Ja, tippe ich auch. Störmeldung und kein Vortrieb deutet auf Schaden am Getriebe. Wenn du Glück hast, fehlt nur Automatiköl. Da ich das nicht auswendig weiß: Hat der Wagen noch ein Kontrollstab für das Automatiköl?
Wenn ja, Motor starten und bei laufendem Motor dem Stab ziehen und Stand ablesen.
Sollte er zu wenig anzeigen hast du schon mal die eine Ursache gefunden. Ohne Öl kein Vorankommen.
Allerdings stellt sich dann die Frage wo es geblieben ist?
Ölflecken hast du nicht unter dem Fahrzeug?
Ich bin neulich mit einem 120i Automatik gestrandet, weil er extrem Öl verloren hat (noch ohne Auswirkungen aufs Getriebe). Da war letztendlich der Ölkühler des Getriebes undicht.
Kann mir bitte jemand sagen wo diese Schraube ist? Ölverlust kommt in Frage. Suche schon einige Zeit nach der Ursache der Ölflecken unterm Auto.
Als es mir so ergangen ist, war das Getriebe defekt und musste für 3500,- instandgesetzt werden. Wieviele Kilometer hat der Wagen abgespult? Wurde das Getriebeöl jemals gewechselt? Das Automatikgetriebe ist von GM und BMW gibt zwar eine Lifetime Füllung an, aber wer sich daran hält strandet irgendwann mit der Schüssel und freut sich, das er dann vom Instandsetzer hört, das GM eigentlich alle 60-90tkm einen Ölwchsel für dieses Getriebe vorsieht.
3-4 Ölwechsel kosten deutlich weniger als eine Rep., außer man macht sie bei ZF, dann kann es auch mal 400€ kosten. Ich zahle in Düsseldorf bei AaGetriebe 200€ Festpreis mit Wechsel im Wandler, was dringend nötig ist. Nur ablassen reicht einfach nicht aus.
Vielleicht hast du in der Tat dann noch Glück, wenn das Getriebe suppt. Ich drücke die Daumen!
Zitat:
@523Touring1997 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:36:38 Uhr:
Kann mir bitte jemand sagen wo diese Schraube ist? Ölverlust kommt in Frage. Suche schon einige Zeit nach der Ursache der Ölflecken unterm Auto.
hallo,
mal ne ganz doofe frage, hast du schon mal Kontrolliert ob der Keilriemen noch dran/richtig gespannt ist?
ich hatte mal genau dieses Problem bei einen Mazda, da war der Keilriemen gerissen. Fahren konnte man nur sehr sehr mühsam.
Gestern habe ich leider nicht mehr viel machen können da es schon dunkel war. Werde nachher sämtliche Motor Verkleidungen demontieren und mal schauen was und ob man etwas sehen kann.
Danke euch schon mal für eure Antworten.