Keine Winterräder mehr auf Stahlfelge zulässig

Ford Kuga DM3

Hallo,
ich habe mir Anfang November einen Kuga bestellt. U.a. auch zusätzlich mit Winterrädern auf Stahlfelge.
Ich habe vor einigen Tagen von meinem Freundlichen eine Email erhalten, in der drin steht,
dass Kugas die nach dem 20.11. gebaut werden, nicht mehr mit Winterrädern auf Stahlfelge bewegt werden dürften. Insofern müsste meine Bestellung geändert werden......die günstigsten Winterräder mit Alufelgen würden 1220 Euro kosten. Dies würde für mich eine Zuzahlung von 320 Euro bedeuten.

Haben hier auch schon andere davon gehört?

Gruß

53 Antworten

Zitat:

@AFRO-XTR schrieb am 26. Dezember 2015 um 20:13:21 Uhr:


Hallo,
durch Zufall bin ich heute in einem anderen Forum über folgendes gestoßen:

"Das 7.5Jx17 ET52.5 Stahlrad gibt es natürlich im Ford-Service unter der Ersatzteilnummer 1867512."

Jetzt wäre nur noch der Preis interessant.

3.991 Rubel 🙂

https://translate.google.de/translate?...

Die Preise die ich finden konnte, aus Deutschland, waren zwischen 80 … 120€ (Rubel Umrechnung wären 50€), wenn man jetzt noch 120€ für den Reifen und 50€ für den Sensor sowie die Radmuttern und Montage heran nimmt, würde man wahrscheinlich zwischen 280 … 320€ landen. Dafür könnte man auch die Original Winter komplett Räder nehmen. So werden wir es wahrscheinlich auch machen. Schön wäre wenn jemand die Preise aus dem System von Ford für Ersatzteile raus suchen könnte sowie was die Sensoren wirklich kosten bei Ford.
Mit freundlichen Grüßen

Die original Sensoren von Schrader kosten LP€40.- das Stück.

Hallo,

ich habe einen Satz neuer Original 17 Zoll Stahlfelgen mit Radzierblenden von einem Kuga Trend Baujahr Mai 2015 abzugeben. Bei Interessen einfach melden. Standort Saarland

Ähnliche Themen

Guten Abend,

nur eine kurze Frage....brauch ich für die Räder Bolzen oder sind es nur Muttern? Danke für Antworten

Hab vorgestern in der Bucht die Original 17" 5-Speichen Design Ford Alufelgen mit Continental WinterContact TS830 P, 235/55 R 17 99 H mit RDKS Sensoren nach Preisverhandlung für 1000€ geschossen inkl. Versand, Neuware aus Produktion 2014/2015.
Ford verlangt für ein Komplettrad 349€, hab sozusagen eins für 250€ bekomme.
Der Anbieter war auch ein Ford-Vertragspartner...

Ich glaube, da ist der unterschied zu den Stahlfelgen mit gleicher Bereifung nicht mehr groß.

@Dele-fon, da sind Radmuttern verbaut.

Besten Dank

Habe Gestern meine Kuga abgeholt. Winterräder auf Stahlfelge waren geordert und für 800€ zugesagt.
Beim abholen waren Winterräder auf ALU und siehe da, in der Rechnung gab es eine Überraschung.
Winterräder auf ALU für 800€.

das ist noch nicht alles, habe 16-Zoll Winterreifen geordert, gibt es nicht mehr, ich muß auf 17-Zoll umrüsten mit Mehrpreis. Das müsste eigentlich Ford bezahlen, weil man zuvor nicht informiert wurde.

Ich denke, die ganze Diskussion geht in die falsche Richtung:

Es ist ein extremer Preisunterschied, ob man 215/65/16 oder 235/55/17 kaufen muss!

Abgesehen davon sind im Winter schmale Reifen meist besser.

Auch ich kann die Argumentation von Ford (die tun was) nicht verstehen und ist extrem "Kundenunfreundlich".

Mein neuer kommt in den nächsten Wochen. Heute kam die Meldung von Ford :
Laut unserer Technik hat sich durch den Verbau der elektrischen Parkbremse die Dimension der Bremse geändert, so dass die 16 Zoll Felgen nicht mehr benutzt werden können.

Ist mir auch wieder neu, dass eine elektrische Parkbremse mit einem Handbremshebel bedient wird??!!

Ich würde mir die 16"-Bereifung auch nachträglich eintragen lassen, aber auch dafür geben die mir keine Freigabe.

Zitat:

@dietmar.wutscher schrieb am 8. Juli 2016 um 14:27:23 Uhr:

Abgesehen davon sind im Winter schmale Reifen meist besser.

Das dürfte inzwischen überholt sein, siehe http://www.autobild.de/.../...eifen-test-2014-235-35-r-19-5335246.html

wenn die 16" Räder aufgrund größerer Scheiben nicht passen, warum willst du partout dafür eine Freigabe?

lt. meinem Händler hat sich nichts verändert - wurde in der Ersatzteilliste überprüft!

Warum auf einmal keine 16er mehr eingetragen sind, weiss niemand.

LG

Weiss bin bischen spät hier aber jetzt erst auf diesen Beitrag gestossen . Also laut der EU Typengenehmigung von 12/2015 ist als Mindestgrösse bein Kuga die 17" eingetragen.Nachfrage beim FFH:ist tatsächlich so,da beim 2016er Modell die Bremsanlage geändert wurde,vielmehr grössere Bremsscheiben verbaut sind.Ob Stahl oder Alu ist egal. Fakt ist,das ab BJ 2016 nur noch min.17" Felgen zugelassen sind.

Wenn durch die elektr. Parkbremse andere Zangen drin sind ist das dann so. Auch wenn man es probieren sollte, und es geht, wird der TÜV auch kaum dafür ne Zulassung stricken, da keine Werksfreigabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen