Keine vmax Begrenzung beim S6?
Hallo,
ich habe eine Frage an euch.
Ich fahre einen S6 Bj.2000 (4b).
Wie macht sich denn die Geschwindigkeitsbegrenzung (250 km/h) bemerkbar?
Müsste der Wagen nicht bei Punkt 250 km/h auf dem Tachometer aufhören zu
beschleunigen?
Ich frage mich das deshalb, weil mein Wagen schon öfter 280, laut Tacho, gefahren ist.
Die Frage lautet also: Wie wirkt sich die Begrenzung auf 250 km/h in der Praxis aus?
Schönen Gruß,
Michi
34 Antworten
Verdammt dann muss mein Begrenzer raus, denn ich kann mit meinen 250 nicht mitschwimmen 🙄
Na dann mach Dich mal vom Acker, wenn ich mit meinem 2,7T mit Tacho 270 komme 😉
Mal ohne Flachs 250 Tacho sind def. zuwenig !
LMM in Ordnung ? Oder bekommt der Wagen nur Stadtverkehr ?
Nicht das ich wüsste, ich habe immer darauf getippt, dass dies der Begrenzer ist, denn er schiebt bis 250 km/h an und dann ist Schluss und deshalb kann das nur der Begrenzer sein.
Das heißt es muss der Begrenzer raus *gg*.
Viele Grüße
René
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Na dann mach Dich mal vom Acker, wenn ich mit meinem 2,7T mit Tacho 270 komme 😉
Mal ohne Flachs 250 Tacho sind def. zuwenig !
LMM in Ordnung ? Oder bekommt der Wagen nur Stadtverkehr ?
Ich muß mich A6avant27T anschließen; da kann etwas nicht stimmen. Ich hatte vorher auch nen 2.7T Avant und auch der ging schon lt. Tacho bis 270 (eingetragen war er glaube ich mit 243!?).
Quickrider.
P.S.: Vielleicht hast Du aber auch nen geeichten Tacho!? 😁
Ähnliche Themen
Interessant, dann sollte ich mal beim Freundlichen nachfragen, warum ich dann bei 250 km/h begrenzt werde.
Gut in der Zulassung ist immer weniger km/h eingetragen als das Auto wirklich geht, aber bei mir zieht er ja hinauf bis 250 und dann ist plötzlich der Schub weg 😠, deshalb bin ich überzeugt, dass es an der Vmax Begrenzung liegt.
Geeicht ist mein Tacho leider nicht 😁.
Das in der Zulassung weniger eingetragen ist als das Fahrzeug wirklich geht, ist ein Märchen aus vergangenen Tagen - die Messung der V-Max nach DIN 70020-3 oder der neuen EG Regel ist ein Wert der auf der "letzen Rille" mit der schmalsten auf dem Fahrzeug zugelassenen Bereifung ermittelt wird. Schon ein Satz breiter Schluppen kann die V-Max je nach Motorleistung ganz nett drücken.
Zudem - je nach Felgen und Reifengröße geht auch die Tachoabweichung gegen Null oder wird deutlich geringer.
Mein Tacho geht auch nur noch 5 - max. 10km vor mit den 18"ern.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Das in der Zulassung weniger eingetragen ist als das Fahrzeug wirklich geht, ist ein Märchen aus vergangenen Tagen - die Messung der V-Max nach DIN 70020-3 oder der neuen EG Regel ist ein Wert der auf der "letzen Rille" mit der schmalsten auf dem Fahrzeug zugelassenen Bereifung ermittelt wird. Schon ein Satz breiter Schluppen kann die V-Max je nach Motorleistung ganz nett drücken.
Zudem - je nach Felgen und Reifengröße geht auch die Tachoabweichung gegen Null oder wird deutlich geringer.
Mein Tacho geht auch nur noch 5 - max. 10km vor mit den 18"ern.
Dann verstehe ich nicht, warum die meisten Autos schneller gehen, als es im Typenschein geschrieben steht?? Ich kann mir nicht vorstellen dass bei allen Autos die Tachos bis zu 30 km/h falsch gehen, selbst wenn die Originalbereifung drauf ist.
Bei mir würde es dann heißen es sind 250 km/h eingetragen - ich fahre mit der Orginalbereifung 235/50 16 - und er beschleunigt bei 250 km/h nicht mehr, dass alles in Ordnung ist 😁.
Spaß bei Seite, wie kann ich feststellen, ob die Vmax Begrenzung noch drinnen ist?? Ich nehme mal an, dass dies ohne Hilfsmittel nicht zu verifizieren ist oder?
Viele Grüße
René
Zitat :Mein Tacho geht auch nur noch 5 - max. 10km vor mit den 18"ern.
Das muß ich leider bestätigen, gehe jetzt die 2. Woche zu Fuß... 😉 räusper...
Laut Tacho 160 gefahren, mit abzügen genau 150 gemessen.
Nach oben hin sollte die ABweichung immer stärker werden.
Ui hat es dir erwischt 😰
Wie lange musst du denn jetzt zu Fuß gehen??
Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Dann verstehe ich nicht, warum die meisten Autos schneller gehen, als es im Typenschein geschrieben steht?? Ich kann mir nicht vorstellen dass bei allen Autos die Tachos bis zu 30 km/h falsch gehen, selbst wenn die Originalbereifung drauf ist.
Die einzigen Autos die ich kenne die laut Tacho 30 km schneller gehen als eingetragen sind Reiskocher. Meine Mutter hat einen Colt - der geht gut und gerne mit viel Anlauf 25-30 Km vor. Laut GPS sinds dann aber ernüchternde Zahlen die auch im Schein stehen +- 3 -5 Km/h
Keiner meiner deutschen Wagen hatte jemals mehr als 15-18km Abweichung bei V-Max. Mein erster Golf GTI hatte fast keine Abweichung.
Normal laufen die meisten Wagen ihre V-Max aus den Papieren ohne große Probleme, und wenn man die Serienstreuung der Motoren berücksichtig geht mal einer auch 5 km mehr. Aber alles was sonst so über die V-Max geschrieben wird sind Legenden und Stammtischparolen 😉
4 Wochen, hatte mich so schön gefreut das die Bahn plötzlich so leer ist...die anderen waren Ortskundig 🙄 150 satt 100 erlaubten, aber da hätte man auch ohne probleme 300 fahren können ohne jemanden zu gefährden...
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
4 Wochen, hatte mich so schön gefreut das die Bahn plötzlich so leer ist...die anderen waren Ortskundig 🙄 150 satt 100 erlaubten, aber da hätte man auch ohne probleme 300 fahren können ohne jemanden zu gefährden...
Autsch - ich bleibe bei meinen +30 AO und + 10 IO .. das ist nichts was man nicht mit der Scheckkarte begleichen könnte 🙂
In meinem jugendlichen Wahn bin ich auch mal ca. +160 IO gefahren - nach dem dann die Vernunft eingekehrt war, habe ich mein persönliches Limit auf +10 und +30 festgesetzt und fahre so seit über 18 Jahren Punktefrei 😉
Gelegentlich packt mich aber auch der Wahn, ~220 auf einer Landstraße bei Null Verkehr und 5 km Rennleitungsfreier Zone bringe ich auch schon mal fertig 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
In meinem jugendlichen Wahn bin ich auch mal ca. +160 IO gefahren
mensch, du warst ja ein ganz schön böser bub 😉
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
mensch, du warst ja ein ganz schön böser bub 😉Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
In meinem jugendlichen Wahn bin ich auch mal ca. +160 IO gefahren
Im Nachhinein - eher Wahnsinnig 😁 alleine der Bremsweg aus diesem Tempo .....
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
4 Wochen, hatte mich so schön gefreut das die Bahn plötzlich so leer ist...die anderen waren Ortskundig 🙄 150 satt 100 erlaubten, aber da hätte man auch ohne probleme 300 fahren können ohne jemanden zu gefährden...
Dat hab ich vor kurzem (3Wochen) auch gehabt🙄
146 statt 100-->hab dat 100er Schild nicht gesehen und da waren die 25Plus mal schnell 45Plus😰