Keine Verkehrsinfo verfügbar
Hallo, bei mir kommen irgendwie überhaupt keine Verkehrsinfos im Navi an. Also bei der Karte rechts im Menü Verkehrsinfos. RTTI ist zwar nicht gebucht aber müsste doch zumindest dann noch TMC verfügbar sein? Oder hat der G20/21 kein TMC Decoder mehr?
Auto hat Life Cockpit plus und ist ein pre LCI.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
@abra134 schrieb am 31. August 2024 um 14:17:41 Uhr:
Hallo,
ich habe einen F48 von Feb 2021 und auch kein TMC an Bord. Blöderweise habe ich auch keine Möglichkeit für Carplay um mir die Handynavigation anzeigen zu lassen. So ganz ohne RTTI/TMC ist auch doof. z.B. plant das Navi fleißig über die seit über zwei Jahren gesperrte A45 bei Lüdenscheid. Das Navi ist quasi fast nutzlos.
Der Connected Drive Service zeigt sich betroffen, kann aber auch keine Lösung anbieten. Im Driver's Guide wird sogar noch TMC erwähnt. Ich fühle mich schon veralbert und dazu genötigt, doch ein RTTI-Abo zu bezahlen.
Ich bin da eventuell etwas oldschool, aber mit den ganzen Abo-Modellen kann ich nichts anfangen.
bin ebenfalls kein Freund von Abos, aber RTTI hatte ich dann zähneknirschenderweise nachgebucht... Mir sind es die 70€ wert mehrfach nicht im Stau und Vollsperrungen zu stehen... Leider ist das alles im Vorfeld recht intransparent seitens BMW....
Dein Fernsehen, dein Internet, dein Handy, dein BMW-Leasing … das sind alles irgendwie Abos.
Ich weiss jetzt nicht was da so besonders dran ist, dass man für Online-Services wie RTTI irgendwann halt runtergerechnet ein paar Euro im Monat bezahlen muss. Da verlängert sich nix, es gibt keine versteckten Kosten, keine „Abo-Falle“. Man muss halt einmal im Jahr einen Booster buchen. Einfacher und simpler geht’s eigentlich nicht.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 31. August 2024 um 18:17:56 Uhr:
Dein Fernsehen, dein Internet, dein Handy, dein BMW-Leasing … das sind alles irgendwie Abos.Ich weiss jetzt nicht was da so besonders dran ist, dass man für Online-Services wie RTTI irgendwann halt runtergerechnet ein paar Euro im Monat bezahlen muss. Da verlängert sich nix, es gibt keine versteckten Kosten, keine „Abo-Falle“. Man muss halt einmal im Jahr einen Booster buchen. Einfacher und simpler geht’s eigentlich nicht.
Na ja, mein Handy und Auto sind abbezahlt... Früher waren Eigenschaften beim Erwerb dauerhaft inbegriffen. Aber schöne neue Welt, In-Game Käufe und Tesla als "Vorreiter" ebnen den Weg, dass der Nachwuchs und alle anderen schön monatlich zusätzlich bezahlen können und werden.
Mir ist es RTTI wert, finde es dennoch bedenklich, dass BMW eher intransparent ab einem beliebigem Datum TMC einfach bei einem laufenden Modell abschafft (kein LCI oder neues Modell - einfach mitten in der Baureihe) und es von dem meisten mittlerweise einfach hingenommen, sogar wie hier sogar befürwortet wird.... Ohne TMC und RTTI ist das Navi wie schon mehrfach erwähnt nicht sinnvoll nutzbar.
Dein Handy ist abbezahlt. Dein Handytarif aber nicht.
Die Beispiele von @Bavariacruiser passen schon gut. Da Connected Drive Dienste eben auch kontinuierlich kosten verursachen
Ich verstehe ja, dass ich für einen Mehrwert bzw. eine Leistung auch bezahlen muss. Da ist es eben „Geschmacksache“ ob eimalig oder als Abo. Was mich wirklich ärgert ist der Fakt, dass man etablierte Dinge wie TMC einfach wegfallen lässt und dies sogar fälschlicherweise in der Anleitung noch beschreibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es enorm zur Kosteneinsparung beigetragen hat, sondern viel mehr eine strategische Entscheidung war um RTTI zu pushen. Ich wäre auch mit etwas weniger zufrieden (TMC), solange es meinen Anforderungen gerecht wird.
Da freue ich mich, wenn ich in meinem 27,5 Jahre alten BMW Z3 sitze mit Original BMW (Becker) Navi und TMC :-)
Zeiten ändern sich und das ist gut so. Ich möchte nur nicht in meinen Entscheidungen genötigt bzw. entmündigt werden.
Zitat:
@Asperin schrieb am 1. September 2024 um 16:04:36 Uhr:
Dein Handy ist abbezahlt. Dein Handytarif aber nicht.
Die Beispiele von @Bavariacruiser passen schon gut. Da Connected Drive Dienste eben auch kontinuierlich kosten verursachen
Mir geht es primär darum, dass einfach still und heimlich das TMC Modul deaktiviert bzw. nicht mehr eingebaut wurde... Dass RTTI ausläuft war klar kommuniziert...
Zitat:
@therealafk schrieb am 31. August 2024 um 17:48:14 Uhr:
bin ebenfalls kein Freund von Abos, aber RTTI hatte ich dann zähneknirschenderweise nachgebucht... Mir sind es die 70€ wert mehrfach nicht im Stau und Vollsperrungen zu stehen... Leider ist das alles im Vorfeld recht intransparent seitens BMW....Zitat:
@abra134 schrieb am 31. August 2024 um 14:17:41 Uhr:
Hallo,
ich habe einen F48 von Feb 2021 und auch kein TMC an Bord. Blöderweise habe ich auch keine Möglichkeit für Carplay um mir die Handynavigation anzeigen zu lassen. So ganz ohne RTTI/TMC ist auch doof. z.B. plant das Navi fleißig über die seit über zwei Jahren gesperrte A45 bei Lüdenscheid. Das Navi ist quasi fast nutzlos.
Der Connected Drive Service zeigt sich betroffen, kann aber auch keine Lösung anbieten. Im Driver's Guide wird sogar noch TMC erwähnt. Ich fühle mich schon veralbert und dazu genötigt, doch ein RTTI-Abo zu bezahlen.
Ich bin da eventuell etwas oldschool, aber mit den ganzen Abo-Modellen kann ich nichts anfangen.
Bei mir das gleiche. Nach Ablauf von 3 Jahren werde ich ebenfalls das Abo nehmen. Ist einfach ohne absoluter Mist…
Also ich fand RTTI auch nicht so gut.
Man sieht halt auf der Karte, was rot oder grün ist, aber im Vergleich zu Google Maps trotzdem ungenauer und verzögert. Ne bessere Route habe ich auch nie dadurch bekommen.
Ob es mir 89 Euro wert ist, wenn es nach 3 Jahren abgelaufen ist? Ich weiß es nicht, eher nicht.
Also das RTTI würde ich immer wieder nehmen, dass hat sich in den letzten Jahren bewährt. Das einzige was ich da negativ finde, sind gesperrte Autobahnabfahrten, die er dann als rotes Ereignis anzeigt, obwohl man die gar nicht benötigt. Aber die Stauunfahrung war zu 95% perfekt.
Ist es möglich das TMC nachzurüsten bzw. freizuschalten?