Keine Standheizung mehr für 1,2tsi!?
Servus,
waren gestern beim Händler und haben uns den Fabia Kombi angeschaut. Sehr schöner Wagen. Und als Drive Modell Preislich ok.
Nun kommt aber der Haken: wir benötigen eine Standheizung, da der Wagen von einem Rollifahrer benutzt wird und der natürlich nicht die Scheiben freikratzen kann. Nun sagt uns der Hädler, Skoda gibt keine ABE mehr für Standheizung!!!!! Nicht ab Werk (wie wir es wollen) und auch nicht zum Nachrüsten.
Würde mit Euro6 zusammenhängen.
Hat jemand zufälligerweise die gleiche Erfahrung gemacht, und vor allem kann das wirklich sein???
Hier würde ja Skoda Rollstuhlfahrer benachteiligen! Was ich mir nicht vorstellen kann.
gruß klaus
21 Antworten
Warum fragst du nicht mal bei Eberspächer an ob die Probleme in der Nachrüstung sehen bevor du gegen den Händler Sturm läufst obwohl der wohl nichts gegen das Dekret von oben machen kann/will? Vlt hat et auch einfach nur keine Erfahrung mit dem Thema? Ich würde es aber nicht so einfach schlucken wenn ich die SH unbedingt brauche. Vor allem weil es genügend andere Fahrzeuge mit Euro6 gibt die ne SH (ab Werk) haben
Ich will gegen niemanden Sturm laufen!
War nur ne anfrage, ob hier jemand auch davon betroffen ist. Händler kennt sich auch aus. In der Preisliste von Skoda gibt es die Standheizung nicht mehr. Habe vorhin ne Mail an Skoda geschickt, mal sehen was die meinen (wenn da überhaupt was kommt). Werde auch bei Webasto nachfragen, von denen sind die Serienmäßigen Heizungen in meinen Caddys.
Ansonsten wirds halt doch ein Ford!
Auf mobile finden sich fabia tsi mit Euro 6 und standheizung auch als neuwagen.
Im aktuellen Webasto Aktionsangebot , ca.1200 Euro, ist der fabia tsi unter Position 75 in der modellliste als einbaufähig enthalten. Siehe Webasto.
Unter Mobile sind 0 Fabia 1,2tsi mit dsg und Standheizung als Neuwagenzu finden! Sorry!
Bei Webasto habe ich zwar das Angebot gefunden, die Liste ist aber schon älter.Laut Händler seit Modelljahr 2017 keine ABE mehr für Heizung.
Nachrüsten kommt bei einem Neuwagen für mich eh nicht in Frage.
Ähnliche Themen
Stimmt, hat 6 Gang als neuwagen, ein anderer hat 5000 km gebraucht. Ansonsten habe ich durchaus schon standheizung in nwgn nachrüsten lassen. Aber wenn es nicht gut ist, Marke wechseln. Viel Glück und tschüss
Ich meine den neuen Fabia 1.2tsi dsg Drive, Modell 2017, und keinen Gebrauchten! Und Standeizung ab Werk. Habe ich aber geschrieben.
Dann bleibt nur der Griff zum Golf!
Im Kleinwagenbereich gibt es keine Standheizung ab Werk.
Bei Webasto und Ebersbächer gibt es eine zum nachrüsten.
Hab selber eine im 1,2 TSI DSG.
Heizung gab es laut Händler aber bisher. Wie war das mit dem Eintragen bei dir? Soll ja keine ABE von Skoda dafür geben.
Da wird nichts (mehr) eingetragen - du bekommst eine Herstellerbescheinigung (für die Standheizung...) mit, die du mitzuführen hast.
...Und wenn man diese Bestätigung/Bauartgutachten nicht mitführen möchte, lässt man es in den Papieren eintragen. Mit einer ABE hat das nichts zu tun.
Ah, ok. War damals (da war ich noch jung) bei meinem Galaxy noch anders. Werde mich heute mal bei unserem Bosch Dienst schlau machen.
Würde soweit keine Probleme geben.
Dann verstehe ich die Aussage vom Händler (ein seeeehr großer) nicht!
Danke
S.o. "Vielleicht hat er auch keine Erfahrung mit dem Thema" 🙄
Mein Skoda-Händler hat mir auch kein Angebot gemacht - ist wohl zu selten. Ich denke bei einem größeren Bosch Dienst haben sie oft die nötige Erfahrung. War bei mir jedenfalls problemlos. Vor allem konnte die auch das Bedienteil (in meinem Fall nur der manuell Starten/Stoppen/Status LED Knopf) unauffällig und schön einbauen. Da hab ich auch schon andere "kreative" Lösungen gesehen.