Keine Sprachausgabe von Google Maps über Bluetooth

Mercedes

Hallo Miteinander,

ich habe in meinem GLC ein Audio 20 CD verbaut, das ich mit meinem Handy Sony Xperia T 3 mit Blau-Zahn gekoppelt habe. Das klappt auch super wenn´s ums telefonieren geht.

Jetzt habe ich mich mal per Google Maps navigieren lassen. Das funktioniert auch, nur wenn ich das Handy mit dem Audio 20 per Blauzahn kopple, schaltet das den Lautsprecher des Handys ab, was ja ok ist, denn es sollte ja über die Lautsprecher des Autoradios ausgegeben werden.

Nur werden die mündlichen Navigationsanweisungen des Google Maps des Handys eben nicht über die Lautsprecher des Audio 20 ausgegeben.
Sobald ich die Bluetooth- Verbindung trenne, bekomme ich auch wieder übers Handy meine Sprachansage der Navigation.

Nun meine Frage. Habe ich irgendwo einen Denkfehler und ist vielleicht das Handy zu alt, oder voran liegt das?

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Hallo,

sieh doch mal in den Einstellungen für Navigation, ob Sprachausgabe über Bluetooth aktiviert ist.

Mit freundlichen Grüßen

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo zusammen,

seit dem upgrade auf IOS14 habe ich folgendes Problem:

Die Ansagen zur Navigation über Maps kommen nur noch zeitverzögert auf meinem im Auto eingebauten Bluetooth Lautsprecher an. Das ging vorher mit IOS13 schnell und problemlos . Nun nervt es seehr.

Habt ihr das gleiche Problem ... oder vielleicht sogar eine gute Lösung ?

Ich verwende ein iphone7 mit IOS14 und maps mit Wiedergabe der Ansage über Bluetooth. Anders hat es über diese Einstellung hatte es unter IOS13 bei mir überhaupt nicht funktioniert.

Bin für jede Hilfe dankbar ...

Grüße,
Steffen

Hallo zusammen

Das würde mich auch interessieren. Seit iOS 14 kann ich mit meinem iPhone 8 nicht mehr ordentlich mit Google Maps navigieren, weil der erste Teil der sprachansage angeschnitten wird, wenn man das Telefon über Bluetooth mit dem Auto Infotainment koppelt.

Ausgabe über Bluetooth und Wiedergabe über Bluetooth Anruf sind aktiviert.

Vielen Dank und viele Grüße
Oren

War schon einmal hilfreich Soren, dass ich mit einem iphone7 und dem Audi nicht alleine das Problem mit den abgeschnittenen Sprachansagen habe.

Scheint also entweder ein Problem von Apple/IOS oder Google/Apps Maps für IOS zu sein. Schwer zu sagen, wer von beiden nun den Fehler korrigieren sollte.

Mit dem letzten update auf IOS14.1 ist das auch nicht wieder so geworden, wie es Mal unter IOS13 war.
Zurück kann und will ich mit dem iphone nicht. Habe notgedrungen auf das Gequake über internen iphone Lautsprecher umgestellt. Das nervt aber schon.

Hat jemand ne Idee wohin (Google/Apple) man das melden müsste ?
Nach meinem simplen Verständnis würde es eigentlich ausreichen, falls google sein Maps für IOS so abändert, dass die Ansage ca 4 Sekunden früher per Bluetooth gestartet wird ...

So Leute - da bisher niemand den Fehler an Google gemeldet hat, habe ich das heute getan :-) Dass die Maps App unter iOS nen Bug in der BT Ausgabesteuerung hat :-(. Hoffentlich melden und v.a. korrigieren die das zeitnah. Falls sich hier weitere Fahrer und Fahrerinnen mit Maps und dem Bluetooth Sprachausgabe Problem seit ios14 finden, dann ist das hilfreich. Sonst kommen die mit der Ausrede (?) das wäre nur bei meinem Audi und der dort verwendeten BT GERÄT so. Könnte natürlich auch sein, dass einfach das BT Gerät von mir, eine Blueberry Freisprecheinrichtung mit separatem Mirkofon und Lautsprecher einfach zu alt ist :-;

Ähnliche Themen

Zitat:

@3U_1.9 TDI schrieb am 11. Juni 2018 um 21:20:58 Uhr:


Hallo Clive,

oder lass dir doch einfach die Naviansage übers Telefon ausgeben, du kannst ja im Google Navi auf „laut“ stellen, dann hörst du es definitiv. ?? Das geht doch auch. Dann kannst du dein Telefon gekoppelt lassen zum telefonieren z.B.

Mit freundlichen Grüßen

Genau so habe ich es auch gemacht.

Bei Maps die einstellung auf Laut und die Navigation läuft komplett über das Handy.

Macht sich seit 5 Jahren sehr gut

Habe ich momentan (leider) auch so. Hat viele Nachteile, zB dass die Musik nicht ge-mutet wird, falls ne Naviansage kommt. Gerade wer gerne etwas lautere Musik hört, weiß das zu schätzen.Das iPhone ganz laut und die Einstellungen in der App ebenfalls bringen schon was, letztlich bleibt es halt das Gepquake übers Handy. Verbaute Lautsprecher sind schon deutlich besser ...

Update:
Habe bisher gar nichts von Google zu dem gemeldeten BT Fehler bei Maps gehört.
Daher habe ich das heute nochmals als negatives Feed-Back den Entwicklern gemeldet.
Keinerlei Info bisher ????

Hey bei mir gibt es den Reiter garnicht mit Ansage als Bluetooth Anruf?? Wo finde ich das? Bei mir steht nur Sprachausgabe über Bluetooth!

Screenshot_20210115-004713_Maps.jpg

Dem Bild zufolge dürfte Dein Handy eines mit Android sein. Dort gibt es diesen Punkt nicht, nur bei iPhones (warum Google in Maps diese Funktion bei seinem eigenen Betriebssystem nicht zur Verfügung stellt, sondern nur bei iOS, weiß offenbar niemand).

Der Fehler mit der abgeschnittenen Sprachausgabe betrifft doch auch nur iOS (ab Version 14). Somit ist das Fehlerbild nicht für Android relevant, wenn ich das richtig sehe. Bisher gibt es trotzt einiger Updates von Apple (iOS) und Google (Maps) keine Verbesserung. Was sind das nur für schlechte Softwareentwickler...

Schlecht sind die Software Entwickler von Google Maps definitiv nicht. Meiner Meinung nach ist das eine der besten Apps, die es überhaupt gibt. Die Frage ist halt nur, wann jemand den Bug fixt. Und ich glaubte es selbst nicht: Nachdem ich monatelang jede Fahrt negativ bewertete und den Fehler wiederholt hab - ist seit ca 2 Wochen alles wieder perfekt ! :-) ! Endlich …. P.S. Und es war so wie vermutet, eine Anpassung seitens iOS im Bluetooth Bereich machte eine Anpassung der Google App notwendig. Gefixt wurde es also nicht durch einen iOS Update, sondern durch die neue App Version. Bin übrigens auf IOS 15.2.1 inzwischen und hab Google Maps 6.9.3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen