Keine Spannung am Stecker 3.Bremsleuchte

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

Mein Volvo 850 BJ96 bekam vom Vorbesitzer eine Heckklappe vom V70I eingebaut. Nun wollte ich einen Spoiler mit integrierter 3.Bremsleuchte einbauen, ein Stecker in der Heckklappe ist dafür vorhanden (bei den V70I ist oberhalb der Heckscheibe eine 3.Bremsleuchte eingebaut).

Nun folgendes Problem: An dem Stecker kommt keine Spannung an, die anderen beiden Bremsleuchten funktionieren, alles Sicherungen sind iO und durchgemessen. Ich habe die Pins von Heckklappe zu Kabelbaum an der Steckverbindung in der D Säule kontrolliert und die beiden Adern sind in gleicher Farbe belegt, dh gehen auch so mit dem Kabelbaum irgendwo ins Auto weiter... Ein Durchgang zwischen beiden Adern besteht nicht... Die Verbindung Stecker Heckklappe D Säule <--> Stecker 3. Bremslicht <--> Spoilerleuchte wurde auch überprüft, ein Kabelbruch an den Heckklappenscharnieren wurde nicht festgestellt. (die Lampen für die Heckspoilerleuchte sind übrigens wechselbar und neu bei Amazon erhältlich!)

Nun könnte man das 3. Bremslicht ganz stümperhaft mit auf das andere Bremslicht hinter der D Säule klemmen, aber das wollte ich eigentlich nur machen wenn es keine andere Lösung gibt... Der Kabelbaum muss ja theoretisch weiter vorne im Auto wieder rauskommen, vielleicht ist da einfach nur ein Stecker nicht angeschlossen? Schließlich führen die beiden Adern in der D Säule weiter, die müssen ja irgendwo rauskommen... Die 3.Bremsleuchten wurden damals für den 850 in Deutschland nicht mehr zugelassen, ich schätze der Kabelbaum ist trotzdem gleich geblieben...

Wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet 🙂
LG

22 Antworten

Hast du den richtigen Glühfadenwächter verbaut?

Zitat:

@eigen2 schrieb am 9. April 2022 um 19:16:47 Uhr:


Hast du den richtigen Glühfadenwächter verbaut?

Ob es der richtige ist, weiß ich nicht, ich habe keinen neuen eingebaut....Ich habe meinen alten eingebauten überprüft, da gehen nicht die beiden Adern der 3.Bremsleuchte drauf. Allerdings funktionieren sonst alle Lampen im heck, von daher schließe ich aus, dass er kaputt ist.

Hi,

Es gibt unterschiedliche Ausführungen der Glühfadenwächter. Da wird auch bei der 3. Bremsleuchte nochmal zwischen Glühlampe und LED unterschieden. Von daher wäre es schon wichtig zuerst mal zu klären, welcher jetzt verbaut ist, bzw was notwendig wäre….

Gruß der sachsenelch

Der weiße Wächter hat 13 Pin`s,
der rote hat 14 Pin`s,
der hat zusätzlich Pin 54H für das LED-Bremslicht

Enden die Strippen des LED-Bremslichtes im Nichts, dann wirds nie leuchten

Ähnliche Themen

GFW rot/orange (f. LED-Bremsleuchte (= oben))

A
B
C
+1

Aah ok, dann ist das denke die Ursache meines Problems... Ich habe den weißen GFW drin, der ist nicht für das 3.Bremslicht ausgeführt

Bei skandix finde ich folgenden roten GFW, ich schätze das wird ja dann der richtige sein?

https://www.skandix.de/.../

Artikel Nr.: 1022549
Referenz: 9162408

Erstmal danke für eure Hilfe! 🙂

Wenn du die LED Leuchte hast, kannste den gfw auch überbrücken. Dann kostet es nur ein Stück Draht und etwas Zeit, sofern Lötkolben oder Crimpwerkzeug vorhanden.

Ich habe diese hier. Keine Ahnung was es da für Varianten gibt, aber die sieht für mich aus wie LED? Lötkolben und abisolierwerkzeug vorhanden ????
Ich werde es mal mit überbrücken versuchen, Lieferzeit bei skandix ca 3 Wochen und 70 Euro für den neuen GFW oje oje
LG VolvoFlemming

Img-20220408
Img-20220408
Img-20220408

LED´s?
Für mich sehen die eher wie Birnchen aus.

Steht eine Wattzahl auf dem Gehäuse?

Oder eine Teilenummer? Hab die beim 850er auch noch nicht gesehen.

Wenn er sieben Birnchen hat, ist dann nicht der rote GFW 9162408 oder der blaue GFW 9128814 angesagt? Den blauen gibt es in der Bucht für 25 + Porto aus Litauen. Grüße Micha

Richtig, deshalb fragte ich nach der Wattangabe

rot = 4 Watt
blau = 21 Watt

Also ich habe diese hier, 12V 2,3W und es ist keine LED leuchte sondern birnen ^^
Demzufolge der rote GFW? Hab echt keinen Plan...
Kann ich das auch überbrücken wenn es nicht die LED leuchte ist?
LG

2022-04-1016-21
2022-04-1016-21

Eine richtige Teilenummer von der leuchte habe ich leider nicht gefunden, hab mal paar Bilder gemacht was drauf steht

2022-04-1016-26
2022-04-1016-26
2022-04-1016-26
Deine Antwort
Ähnliche Themen