keine richtige Ansteuerung nach Turboladerwechsel
Hallo
und zwar habe ich meinen Turbolader wechseln lassen...jetzt sagte mir mein Mechaniker das der Turbo nicht richtig angesteuert wird und aussetzter hat...er sagte vielleicht muss ich eine Zeit fahren so das sich das Steuergerät anpasst ....bin paar Kilometer gefahren ist jetzt nicht komplett weg die Leistung aber ich merk es schon so um die 2000-2500 Umdrehungen.
Muss die Ansteuerungseinheit auch mit gewechselt werden? oder muss man den Turbo neu anlernen?
20 Antworten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. April 2016 um 13:25:04 Uhr:
Mir ist bisher nicht bekannt dass der ladedrucksteller explizit eingestellt werden muss. Es gibt die ladedrucksteller für einige Motoren ja sogar einzelnd. Fehler sind meist defekte Verbindungen auf der Platine, warum der nicht mehr richtig angesteuert wird.
Ob man die einstellen kann weiss ich nicht hatte nur mal gelesen im e90 forum das er den ladedrucksteller auch vom alten übernommen hat weil er das gleiche problem hatte. wie gesagt werde den wechseln lassen kommt man ja so dran und ist fix gemacht...auf jedem Fall steht im Fehlerspeicher Ladedrucksteller entweder mech. Oder elektrisch defekt
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. April 2016 um 13:56:08 Uhr:
Würde ich versuchen...
Ich kann ja vescheid geben ob es was genützt hat
Das wäre schön. Dann haben andere user evtl auch was davon.
Greetz
Ähnliche Themen
Hier mein ergebnis
Habe den ladedrucksteller selbst getauscht und sihe da meldungen vom defekten ladeluftsteller weg sowie ladeluftdruck abweichung....fährt sich auch wieder besser wenn nicht ständig meine klammer vom ladeluftschlauch zum kühler abgeht da haben se wohl die klammer vergessen muss dann noch nach BMW ne neue holen....also kann man den doch einzeln wechseln
Sorry meinte den schlauch der abfällt....pfeift dann natürluch schön....aber das pfeiffen hat mich schon mal glücklicher gemacht wobei jetzt auch der schlauch wieder richtig schön warm wieder turbo arbeitet super