Keine Reparaturmöglichkeiten bei nagelneuem Insignia

Opel Insignia B

Moin ihr Lieben,

eigentlich stolzer Opel-Besitzer aus Norddeutschland hier. Ich habe mir im letzten Jahr einen der ersten Insignia Grand Sport 2.0 geholt und bin abgesehen von kleineren Mängeln sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.

Vor inzwischen 8 Wochen ist mir leider eine ältere Dame in die Front gefahren. Der Gutachter bestätigt eine enorm hohe Schadensumme trotz äußerlich eher kleinen Mängeln - Die Technik kostet halt, aber es läuft ja eh über die Versicherung.

Nach 2-3 Tagen sollte die Reparatur anfangen, es fehlten zuerst aber noch einige Technikteile. Für diese würde es eine Lieferzeit von ca. einer Woche geben. Kein Problem, ich war im Urlaub in den nächsten zwei Wochen und habe einen anderen Wagen aus der Firma genommen. Nach dem Urlaub dann natürlich nachgefragt, wie weit es denn so wäre. Seitdem werde ich Woche für Woche hingehalten - die Motorhaube wäre jetzt nicht lieferbar.

Inzwischen habe ich in der Zentrale in Rüsselsheim angerufen. Das Problem ist dort bekannt, anscheinend können Motorhauben im Moment nicht geliefert werden - der Sachstand läge bei der "Geschäftsführung".

Daraufhin bin ich natürlich zum FOH gefahren um persönlich mit den Zuständigen dort zu sprechen - mir wurde berichtet, dass auch andere Teile wie Turbos oder Türen seit teilweise 3! Monaten nicht mehr geliefert werden.

Was ist da los?
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen machen können?
Hat jemand eine Idee, was man machen kann?

Ich habe nur wenig Lust, die nächsten 4-5 Monate mit einem spärlich ausgestatteten Vorführer durch die Gegend zu gondeln...

Soetwas habe ich bisher noch nicht erlebt.

Etwas enttäuscht.

Issen

33 Antworten

Vielleicht mal in Polen nachfragen.......😎

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 2. September 2018 um 17:35:39 Uhr:


Vielleicht mal in Polen nachfragen.......😎

Das scheint noch die beste Lösung zu sein. Das andere User wieder eine Motorhaube bekommen gibt Hoffnung. Beim Anwalt liegt das ganze natürlich. Keine Lust in irgendeine Falle zu tappen. Jetzt wird von vorläufiger Reparatur gesprochen, Anwalt, Leasinggeber und Autohaus klären das gerade ab. Ich bin gespannt...

Na ja, die Schadenminderungspflicht ist eine Sache die - mit Abstand betrachtet - sicher vernünftig ist. Aber ob in diesem Fall tatsächlich eine Minderung durch diese Reparatur stattfindet muss gerechnet werden. Sinnvoller wäre, Dir die üblichen Betriebskosten des Insignia von der Ersatzwagenmiete in Abzug zu bringen

Nach 4 Wochen warten ist das Panaoramadachrollo geliefert worden. Übernächste woche wir dann eingebaut, das alte ist ja schon draussen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen