Keine probleme

Mercedes E-Klasse W211

Meinen E320 CDI habe ich Anfang Mai 2004 bekommen und läuft bis jetzt (13000 km) einwandfrei. Gibt es inzwischen ähnlich gute Erfahrungen oder steht mir der große Ärger noch ins Haus?

21 Antworten

Bin seit April 15000km gefahren (320cdi) und habe nur Comand Update, SBC Update machen lassen.
Bisher Super zufrieden. IST EIN SPITZEN FAHRZEUG bis jetzt und hoffe das es so bleibt !!!

Re: Re: Re: Keine probleme

Zitat:

Original geschrieben von paulo


Hi,
Nach wieviel KM- Laufleistung darf man sich den Freuen ? Andere habe schon die ersten Probleme wenn sie das DC - Gelände verlassen.
Also meiner läuft bis jetzt auch einwandfrei 😁 😁

gruss
Paulo

Na man sollte sich freuen solange man zu freuen hat ;-)

Nein, im Ernst. Natürlich soll man Spaß haben. Ein neuer 211er macht bestimmt Spaß wenn er fährt und keine Zicken macht. Und ich wünsche Jedem das er das tut. Also keine Zicken macht...

Ich habe heute meinen Avensis bekommen, ich freue mich auch ;-) Ich freue mich aber vor allem darüber das ich heute gelesen habe das ein Avensis die Werkstatt bis 100.000 km nur durchschnittlich 6 Stunden sieht (Insgesamt !!). Nachdem was ich hier lese ist bei DC das der Durchschnitt pro Monat. ;-)

Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt und immer genug Bremsweg...

Liebe Grüße
Ralf

Einen Avensis? Wenn du was von einem Lexus geschrieben hättest könnte ich das noch verstehen. Wie willst du den mit den Autos vergleichen, über die wir hier schreiben? Da brauchst du wirklich die Pannenstatistik zur Argumentation.

Aber, immer gute Fahrt, einen SDchluck Benzin und viel Spass 😉 damit.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Einen Avensis? Wenn du was von einem Lexus geschrieben hättest könnte ich das noch verstehen. Wie willst du den mit den Autos vergleichen, über die wir hier schreiben? Da brauchst du wirklich die Pannenstatistik zur Argumentation.

Aber, immer gute Fahrt, einen SDchluck Benzin und viel Spass 😉 damit.

Na, ich würde den Avensis natürlich nicht mit einem 211er vergleichen, aber durchaus mit einer C-Klasse. Der Wagen ist haptisch, qualitativ und designmäßig Klasse, Er fährt sich schön und ist laut J.D. Powers Studie momentan das Fahrzeug weltweit mit der zweithöchsten Kundenzufriedenheit. Nur der Corolla hat eine höhere Zufriedenheit. Übrigens hat das mich überhaupt das erste Mal in ein Toyota Autohaus gebracht, den früher war ich jemand der es kategorisch abgelehnt hat einen Japaner zu fahren.

Aber meine Kundenzufriedenheit mit DC, was Qualität der neueren Fahrzeuge, Kundenfreundlichkeit und vor allem Servicequalität angeht hat mich jetzt lange genug geärgert.

Nun fahre ich meinen ersten Japaner, habe 15.000 Euro weniger ausgegeben als mich die vergleichbare C-Klasse gekostet hätte und rechne damit, bis 100.000 km die Werkstatt genau 7 Mal zu sehen. 6 Mal weil ich alle 15.000 km zum Ölwechsel und alle 30.000 km zur Inspektion muss und 1 Mal weil ich noch eine Freisprecheinrichtung brauche ;-).

Außerdem sind die in der Toyota-Werkstatt hier "am Platz" so erfrischend freundlicher als meine Ex-Mercedes-Werkstatt, bei der ich mich jedes Mal geärgert habe über Inkompetenz und Arroganz. Von den Preisen mal ganz zu schweigen.

Dir wünsche ich auch immer gute und sichere Fahrt.

Gruß
Ralf

P.S. Ich tu es ja letztlich auch für Euch. Wenn DC Kunden verliert werden die sich ja irgendwann fragen warum... 😁😁😁 Vielleicht kommen die ja irgendwann dahinter.

Ähnliche Themen

Sorry für die Arroganz. Wahrscheinlich ist dein Toyota ein vernünftiges Auto. Aber hier im Forum sieht man ja, dasss die Fahrer ohne größere Probleme von dem Wagen schwärmen, und die Anderen exterm fluchen. Wahrscheinlich sind die Extreme bei deinem nicht ganz so ausgeprägt. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden und würde nicht so schnell tauschen wollen (ausser viellecht mit dem neuen V8 Diesel, der nächstes Jahr kommt). Für mich ist der W211 genau der Wagen, den ich gesucht habe. Von aussen nicht zu protzig, relativ sparsam, aber sehr Leistungsstark und komfortabel und innen echter Luxus, den man sonst in dieser Klasse kaum irgendwo bekommt.

Zitat:

Wahrscheinlich sind die Extreme bei deinem nicht ganz so ausgeprägt

Vielleicht ist es einfacher, ein 6er im Lotto zu haben, als einen Toyota-Fahrer zu finden, der über mangelhafte Qualität klagt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Sorry für die Arroganz. Wahrscheinlich ist dein Toyota ein vernünftiges Auto. Aber hier im Forum sieht man ja, dasss die Fahrer ohne größere Probleme von dem Wagen schwärmen, und die Anderen exterm fluchen. Wahrscheinlich sind die Extreme bei deinem nicht ganz so ausgeprägt. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden und würde nicht so schnell tauschen wollen (ausser viellecht mit dem neuen V8 Diesel, der nächstes Jahr kommt). Für mich ist der W211 genau der Wagen, den ich gesucht habe. Von aussen nicht zu protzig, relativ sparsam, aber sehr Leistungsstark und komfortabel und innen echter Luxus, den man sonst in dieser Klasse kaum irgendwo bekommt.

Habe ich nicht so verstanden aber trotzdem danke für die Entschuldigung :-).

Ich finde den 211er auch toll, das Design ist super und ich denke der fährt auch sicher schön. Ich wünsche jedem das er nicht soviel Ärger mit DC hat wie ich den hatte.

Vielleicht berappeln die sich ja auch irgendwann mal wieder. Ich habe gelesen die hatten letztes Jahr einen Umsatzeinbruch von 20% bei der Marke Mercedes. Vielleicht hilfts.

Außerdem ist der Hubbert ja nicht mehr Mercedes-Chef.

Gruß
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen