Keine Öl Spezifikation Benziner Handbuch ab 2018

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

Mein Leon muss bald zum ersten Service nach 2 Jahren inklusive Ölwechsel. Er ist Baujahr 4/2018.
Ich wollte auf feste Intervalle umstellen und 5w40 Öl fahren.
In meinem Handbuch (11/2017) steht bei festem Intervall die Norm 50400 drin welches aber 5w30 ist. Die Norm 50200 gibt es da nicht welche die 5w40 Öle beinhaltet.

Im Handbuch 11/2016 ist sie noch drin. Und im Handbuch 7/2018 und später steht für Benziner garnichts mehr drin. Haben die das vergessen?

Also laut meinem Handbuch darf ich dann kein 5w40 fahren mit 50200 Norm.

Dachte das geht immer. Was sagt ihr dazu? Händler fragen?

53 Antworten

Zitat:

@Colossus schrieb am 24. Januar 2020 um 13:18:47 Uhr:


Laut meinem Seat Händler war werkseitig auch 50400 drin (Bj 4/2018)

Sehr komisch das hat er Dir anhand Deiner FIN bestätigt? Denn bei VW-Audi-Skoda wurde da bei zulässigen Motoren nur das 0W20 50800 eingefüllt. Woran das wohl liegt?

Ja ich hab ihm meine FIN gegeben. Hab auch schon gelesen dass wohl erst der Nachfolger Motor also der 1.5 TSI mit 130 PS damit befüllt wurde.

Also bei meinem 2.0 09/18 kommt normales 5W30 a la VW 504 00/ 507 00 rein.

Zitat:

@Colossus schrieb am 24. Januar 2020 um 13:36:08 Uhr:


Ja ich hab ihm meine FIN gegeben. Hab auch schon gelesen dass wohl erst der Nachfolger Motor also der 1.5 TSI mit 130 PS damit befüllt wurde.

Hast Du denn den 1,4 TSI 125 PS?

Ähnliche Themen

Genau den hab ich.

Zitat:

@Balrock91 schrieb am 24. Januar 2020 um 14:12:05 Uhr:


Also bei meinem 2.0 09/18 kommt normales 5W30 a la VW 504 00/ 507 00 rein.

Ist das Deine eigene Auswahl?
Welchen 2,0 hast Du denn, TSI oder TDI, denn 2,0 ist dehnbar? Ich glaube nicht, dass Seat bei den 2,0 TSI das 0/5W30 50400 als empfohlene Befüllung angibt, während alle Anderen das 0W20 50800 empfehlen oder sogar vorschreiben wie Audi/Skoda.😉 VW lässt das 0/5W30 50400 nur als Alternative zu und so wird es 100% auch bei Seat sein.

Zitat:

@Colossus schrieb am 24. Januar 2020 um 14:22:36 Uhr:


Genau den hab ich.

Das könnte sein, dass da noch nicht das 0W20 zulässig ist, obwohl Dein Motor im Castrolölfinder ab 2018 auch für das 0W20 freigegeben ist. Aber LeDriver hat ja den 1,4 TSI ACT und der wird wohl an das neue Longlife IV 0W20 angepasst sein.

Also ich habe noch einen 1.8er TSI von 05/2018 und der hat vor 2 Monaten seinen ersten Ölwechsel mit 504 00 5W30 bekommen. Das ist auch das was in meinem Handbuch steht und was meine Werkstatt empfohlen hat!

Du wirst das Handbuch wie ich haben von 11/2017.
Danach findest du zum Benziner keine Angaben mehr nur Diesel.
Das Bild ist aus meinem Handbuch. Da steht bei mir bei festem Intervall 50400. Händler sagt bei festem 50200 Norm. Werd am Montag mal vorbei gehen und mit denen reden.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@the_13attleship schrieb am 24. Januar 2020 um 14:49:07 Uhr:


Also ich habe noch einen 1.8er TSI von 05/2018 und der hat vor 2 Monaten seinen ersten Ölwechsel mit 504 00 5W30 bekommen. Das ist auch das was in meinem Handbuch steht und was meine Werkstatt empfohlen hat!

Dein 1,8 Motor ist ja auch noch nicht auf das 0W20 50800 abgestimmt. Das wäre nicht empfehlenswert das dort einzufüllen. Deshalb habe ich auch mehrfach geschrieben, für dafür geeignete/zugelassene Motoren.

Zitat:

@Colossus schrieb am 24. Januar 2020 um 15:02:49 Uhr:


Du wirst das Handbuch wie ich haben von 11/2017.
Danach findest du zum Benziner keine Angaben mehr nur Diesel.
Das Bild ist aus meinem Handbuch. Da steht bei mir bei festem Intervall 50400. Händler sagt bei festem 50200 Norm. Werd am Montag mal vorbei gehen und mit denen reden.

Dein Motor 1,4 92 KW steht bei Festintervall 50400 und nichts anderes. Wenn es anders ist dann soll er Dir das schriftlich geben. Halte ihm Deine BA unter die Nase und denke an Deine Garantie bei Seat.

Das mache ich auf jedenfall. Mich wundert es nur dass selbst in der aktuellen Bedienungsanleitung nix zu den Benzinern drin steht.

Zitat:

@Colossus schrieb am 24. Januar 2020 um 15:54:19 Uhr:


Das mache ich auf jedenfall. Mich wundert es nur dass selbst in der aktuellen Bedienungsanleitung nix zu den Benzinern drin steht.

Damit vielleicht nicht mehr ein solches Durcheinander besteht wie in Deiner verlinkten BA. Bei Peugeot/Citroen z.B. machen die das schon viele Jahre so, während in meiner BA von 2009 noch alles genau gelistet ist.

Ich finde den Ausschnitt aus meiner ja noch gut. Da sind wenigstens alle Angaben drin. Verwirrung schafft Seat nun mit komplett fehlenden Angaben und dazu kommen dann noch die Werkstätten die alle andere Auskünfte geben. Ich geb mal Bescheid was meiner dazu sagt.

Zitat:

@Colossus schrieb am 24. Januar 2020 um 16:31:08 Uhr:


Ich finde den Ausschnitt aus meiner ja noch gut. Da sind wenigstens alle Angaben drin. Verwirrung schafft Seat nun mit komplett fehlenden Angaben und dazu kommen dann noch die Werkstätten die alle andere Auskünfte geben. Ich geb mal Bescheid was meiner dazu sagt.

Ja mache das und zeige ihm Deine BA und er soll Dir anhand Deiner FIN einen Auszug geben welche Ölspezifikation verwendet werden darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen