Keine Motortemperaturanzeige

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hy leute. Hab ein ziemlich störendes problem bei meinem Polo und zwar die fehlende Motortemperatur.
Ich weis nie wie warm mein motor gerade ist. Das finde ich voll nervig.
Meine frage ist ob man möglicherweise einen Ausentemperaturfühler zb. vom conrad am motortempfühler anschliesen könnte. Schaut zwar nicht gut aus aber es nervt mich extrem. Wahrscheinlich eine sparmasnahme von vw. Hoffe das sowas vielleicht schon mal wer gemacht hat.
Danke im vorhinein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mikespolo6r


Was is mit euch vögel?
😠

Hömma, wie bist'n Du drauf?

Dir wurden hier reichlich Vorschläge gemacht und auf dem Präsentierteller hinterhergetragen. Du verweigerst jegliche Mitarbeit (Stichwort: "Das lese ich nicht alles".) Mit solchen Äußerungen kann man sich in Foren ruckzuck ins Abseits schießen.

Du hast eine äußerst teure Ware gekauft, die anscheinend nicht Deinem Bedarf entspricht, weil Du Dich vorher nicht ausreichend informiert hast. Was genau erwartest Du? Sollen wir alle nun unsere Zeit investieren, weil Du keine Lust dazu hast? Nö, so nicht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikespolo6r


Was is mit euch vögel?
😠

Hömma, wie bist'n Du drauf?

Dir wurden hier reichlich Vorschläge gemacht und auf dem Präsentierteller hinterhergetragen. Du verweigerst jegliche Mitarbeit (Stichwort: "Das lese ich nicht alles".) Mit solchen Äußerungen kann man sich in Foren ruckzuck ins Abseits schießen.

Du hast eine äußerst teure Ware gekauft, die anscheinend nicht Deinem Bedarf entspricht, weil Du Dich vorher nicht ausreichend informiert hast. Was genau erwartest Du? Sollen wir alle nun unsere Zeit investieren, weil Du keine Lust dazu hast? Nö, so nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mikespolo6r


Ich möchte nur eine kleine anzeige haben, die auch nicht die weld kostet

Hallo,

1. Weld schreibt man mit "t".
2. Sonderwünsche kosten immer Geld und zwar unverhältnismäßig viel.
3. Sei froh, dass keine Temp-Anzeige verbaut ist, denn die ist eh nur geschönt. Beim Polo 6N zum Beispiel steht der Temperaturzeiger bei Betriebstemperatur immer senkrecht; auch, wenn der Kühllüfter losläuft. Beim Golf 2 ging der Zeiger bis in den roten Bereich, dann schaltete der Lüfter ein und bei Zeiger in der Mitte wieder ab --> ungeschönte Temperaturanzeige.
4. Bastellösung für Dich:
Bei www.reckmann.de ein Mantelthermoelement Typ K NiCr-Ni in der Länge des Ölmessstabs und Verlängerungskabel bis in den Innenraum bestellen.
Dieses http://www.conrad.de/.../...EA_17210&promotionareaSearchDetail=005 Anzeigegerät bestellen und anschließen.
Ölmessstab ziehen und das Thermoelement statt dessen reinstecken Dann hast Du sogar die Öltemperatur, welche aussagekräftiger ist als die Kühlwassertemperatur.

Grüße,

diezge

Die antwort von diezge hört sich schon mal nicht schlecht an. Kostet nicht so viel wie andere vorschläge. Sowas lob ich mir. Danke vielmals 🙂

Hier eine Alternative für die User die auf der Suche nach der Kühlwassertemperatur sind:

Man bemüht die Suchmaschine und gibt als Beispiel ein: Excelvan Auto LCD HUD Display Head Up

Dieses Head-Up-Display wird über die OBD2 Buchse betrieben und liefert mehr Informationen, als nur die Kühlwassertemperatur, welche für mich der Grund war, das Ding zu Kaufen!

Ähnliche Themen

Übrigens, mein Besuch heute beim HU-Verein bekam ein NEIN, Ursache neben der Hinterbremse ein war auch die angebliche Sichtbehinderung im Blickfeld des Fahrers durch die angebrachte Folie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen