Keine Messung des Füllstandes möglich - AdBlue
Seit kurzem erhalte ich bei meinem S205 permanent die Meldung "Keine Messung des Füllstandes möglich" beim AdBlue Tank.
Weiters weist er mich darauf hin, dass in xxx km kein Start mehr möglich sein wird.
Und das, obwohl ich vor ein paar Tagen nach Aufforderung den AdBlue Tank mit ca. 6L komplett aufgefüllt habe.
Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass die Start-Stop Automatik schon seit einigen Wochen nicht mehr funktioniert hat sondern permanent gelb geleuchtet hat.
Das Problem habe ich erst seit dem Zwangsupdate der "Anti"-Beschiss Software von Mercedes.
Kennt wer das Problem?
Ist hier wirklich der Sensor defekt? (kann ich mir nicht vorstellen)
70 Antworten
Zitat:
@gtspecial schrieb am 14. Februar 2025 um 11:22:37 Uhr:
Was stört Dich an der o.g. Lösung mittels Billo ELM 327 und der ScanMaster Pro App?
Hab da kein Problem, wenn es funktioniert. Mir fehlt nur leider die Erfahrung zum richtigen Adapter und wenn ich nach ScanMaster Pro App im App-Store Suche kommen auch 10+ Ergebnisse analog Billo ELM auf Amazon.
Heißt die App OBD-II Check (für 5,99) ?
Wenn man damit zurücksetzen kann ist ja alles super und erstmal einfacher als gedacht.
Billo ELMs gibt es grob in zwei Varianten, V1.5 und V2.1
https://www.ebay.de/itm/404613805017
https://www.ebay.de/itm/204732107869
Es sollten beide funktionieren.
Die App heisst Scanmaster, per InAPP Kauf wird aus der Lite die Pro
https://www.wgsoft.de/scanmaster-app
alternativ:
Car Scanner OBD
Den angesprochenen AdBlue Systemreiniger gibt es u.a. von Mathy:
https://www.mathy.de/shop/MATHY-ABR-AdBlue-Systemreiniger/1246-025
oder LM
Ist dieser Füllstandssensor nicht mit in der Fördereinheit integriert?
Da es ansonsten nur einen Drucksensor gibt, könnte man das annehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gard schrieb am 14. Feb. 2025 um 11:4:37 Uhr:
Habe auch ein AdBlue Problem. Der Freundliche sagt, dass der Tank getauscht werden muss, da der Füllstandssensor keinen Wert mehr rausgibt
Dass der Tank nicht überfüllt ist haben die MB Mitarbeiter überprüft ? Es gab hier öfters den Hinweis, dass der Füllstand nicht mehr gemessen werden kann, wenn der Füllstand zu hoch ist.
Welcher Fehlercode?
Würde erstmal auch die Adbluepumpe reinigen. Hatte auch mal einen Fehler wo die km runter gezählt wurden und ich stand kurz vor einer 2000km Fahrt.
Nach der Reinigung und einer Fahrt hat sich der Fehler gelöscht.
Gleiche Problem gehabt
@huawaseppi schrieb am 25. Mai 2020 um 15:57:17 Uhr:
Seit dem Auffüllen sind jetzt schon ein paar Tage und Fahrten vergangen - sollte eigentlich reichen?
Heute hat er übrigens kurz statt leerem Füllstand einen vollen angezeigt und 9000 km Reichweite.
Die Motorwarlampe war aber nicht erloschen.
Darauf hin hab ich gleich nochmal Zündung aus/ein gemacht - wieder das alte Problem - Füllstand leer und "Keine Messung des Füllstandes möglich"... kein Start in xxx km. 🙁
EDIT:
Das Problem hatte ich übrigens vor dem Anti-Abgas-Betrug-Zwangsupdate nie beim AdBlue Nachfüllen.
Allerdings verbraucht er mindestens doppelt so viel AdBlue seit dem Update - was mir die Werkstatt auch als EINE der Auswirkungen bestätigt hat. (weiter Änderungen wurden nicht verraten)
Probier mal die Adblue Injektor mit Warmes Wasser sauber zu machen ich hette das gleiche Problem
Also sauber machen Fehler löschen und par km fahren .
Bei mir hat es funktioniert
Das Forum ist voll von Einträgen zu diesem Thema: https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Es ist nicht nötig, noch einen Thread dazu aufzumachen. Die Antworten sind alle schon da.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W205 AdBlue Probleme' überführt.]
Was heißt vollgetankt? Normalerweise wird der Tank mit der Diagnose parallel aufgefüllt... Weil Überfüllung zur Fehlfunktion beiträgt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W205 AdBlue Probleme' überführt.]