Keine Mängel am Insignia!!!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde

Hier nun mal einen Bericht von den ersten 1000km mit einem kleinen Insignia!
Also da muß ich sagen ich kann mich nicht beschweren über den kleinen, denn mir ist bis jetzt noch nichts aufgefallen worüber ich mich negativ Äußern kann und dies möchte ich auch mal hier los werden denn es gibt auch gutes zu Berichten!
Der kleine ist ein V6 mit 260PS und er hat wirklich einen vernünftigen Durst, denn ich fahre ihn mit 14,5l in der Stadt und das ist in meine Augen wirklich nicht viel für so ein Wägelchen mit 2To. Gewicht!!!!
Also meine Damen und Herren nicht immer nur das Negative suchen Ihr könnt auch mal was Positives berichten oder soll das nicht in dieses Forum????

Mit freundlichen Grüssen

Turbo GTS

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde

Hier nun mal einen Bericht von den ersten 1000km mit einem kleinen Insignia!
Also da muß ich sagen ich kann mich nicht beschweren über den kleinen, denn mir ist bis jetzt noch nichts aufgefallen worüber ich mich negativ Äußern kann und dies möchte ich auch mal hier los werden denn es gibt auch gutes zu Berichten!
Der kleine ist ein V6 mit 260PS und er hat wirklich einen vernünftigen Durst, denn ich fahre ihn mit 14,5l in der Stadt und das ist in meine Augen wirklich nicht viel für so ein Wägelchen mit 2To. Gewicht!!!!
Also meine Damen und Herren nicht immer nur das Negative suchen Ihr könnt auch mal was Positives berichten oder soll das nicht in dieses Forum????

Mit freundlichen Grüssen

Turbo GTS

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbo GTS



Der kleine ist ein V6 mit 260PS und er hat wirklich einen vernünftigen Durst, denn ich fahre ihn mit 14,5l in der Stadt und das ist in meine Augen wirklich nicht viel für so ein Wägelchen mit 2To. Gewicht!!!!

Und DAS ist positiv?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von Turbo GTS



Der kleine ist ein V6 mit 260PS und er hat wirklich einen vernünftigen Durst, denn ich fahre ihn mit 14,5l in der Stadt und das ist in meine Augen wirklich nicht viel für so ein Wägelchen mit 2To. Gewicht!!!!
Und DAS ist positiv?

Naja da merkt man halt schon das mit dem Mj. 2011 der Verbrauch optimiert wurde, meiner verbraucht 14,4 ltr in der Stadt, das warten hat sich also gelohnt 😁

Scherz beiseite kann mich nur anschließen, habe jetzt in einer Woche 2.500 km hinter mich gebracht, einmal > 900 km an einem Tag, ist wirklich eine total entspannte Fortbewegung, extrem leise, Dampf ausreichend vorhanden (auch um mal etwas Luft hinter sich zu schaffen wenn mal wieder ein Passat im Rückspiegel frech wird) und die Sitze dazu, das Gesamtpaket zu dem Anschaffungskurs passt.

Alle System arbeiten fehlerfrei und sind leicht zu bedienen, die SAP-FS ist prima, Radioempfang um Längen besser als in meinem Vectra, so problemlos war noch kein Opel bei mir am Anfang.

OK habe mir heute den neune 5er Touring angesehen, muss schon sagen das ist nicht mehr Businessclass wie beim Insignina sondern bein einigen Modellen dort im Laden HON Circle (für € 90.000) 🙄

Zitat:

Hier nun mal einen Bericht von den ersten 1000km mit einem kleinen Insignia!

Jetzt:
Insignia 2,8l V6 Cosmo, Leder mit Memo, 6Gang, Parksensor, DWA, 245/40 R 19 und vieles mehr. BJ 06/2009

In 15 Monaten erst 1000km gefahren ? 🙂

Also bei meinem fingen die ersten Probleme auch erst ab 1000km an (zwar nur kleinigkeiten aber doch vorhanden)
Und 14,5L wären mir persönlich auch zu viel - für "nur" 260PS!

Zitat:

Original geschrieben von czrtst



Zitat:

Hier nun mal einen Bericht von den ersten 1000km mit einem kleinen Insignia!

Jetzt:
Insignia 2,8l V6 Cosmo, Leder mit Memo, 6Gang, Parksensor, DWA, 245/40 R 19 und vieles mehr. BJ 06/2009

In 15 Monaten erst 1000km gefahren ? 🙂

Also bei meinem fingen die ersten Probleme auch erst ab 1000km an (zwar nur kleinigkeiten aber doch vorhanden)
Und 14,5L wären mir persönlich auch zu viel - für "nur" 260PS!

Ich habe bei dem Wagen ein echt gutes Gefühl (was bekanntlich täuschen kann) denn im Gegensatz zu den 3 Insignia die ich Probe gefahren bin (so alt waren die alle nicht), ist mein neuer wie eine "Burg" verarbeitet, nix quietscht, wackelt, deutlicher Fortschritt zur ersten Serie und da hoffe ich mal das diese Verbesserungen auch nachhaltig sind

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von czrtst



Zitat:

Hier nun mal einen Bericht von den ersten 1000km mit einem kleinen Insignia!

Jetzt:
Insignia 2,8l V6 Cosmo, Leder mit Memo, 6Gang, Parksensor, DWA, 245/40 R 19 und vieles mehr. BJ 06/2009

In 15 Monaten erst 1000km gefahren ? 🙂

Also bei meinem fingen die ersten Probleme auch erst ab 1000km an (zwar nur kleinigkeiten aber doch vorhanden)
Und 14,5L wären mir persönlich auch zu viel - für "nur" 260PS!

Gebraucht gekauft? Er sagt ja nicht, das der Wagen 1000 KM runter hat, sondern, dass er bis jetzt 1000 KM gefahren hat.

14,5 Liter wären zu definieren- wenn es reine Stadt ist, geht es wirklich!

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


[Gebraucht gekauft? Er sagt ja nicht, das der Wagen 1000 KM runter hat, sondern, dass er bis jetzt 1000 KM gefahren hat.

OMG - Stimmt, soweit hab ich gar nicht gedacht, ich war eher der Meinung das da eine 0 fehlt.... 😁

Keine Mängel am Insignia ??

Ob das so OK ist ? Da würde ich mir aber Gedanken machen, wenn man das alles so ließt was hier geschrieben wird.

Scherz bei Seite. Ich kann auch nicht klagen. Bis jetzt auch noch kein Problem gehabt. Müssen ja nicht alle Insis Macken haben.

Hallo

Da muss ich sagen da hat wer aufgepasst!!!
Es stimmt ich habe den Wagen gebraucht gekauft und er hatte damals knapp 9000km auf der Uhr. Also das mit dem Verbrauch ist für mich normal denn der Vectra den ich davor hatte war ein 2,0Liter Turbo mit 175PS und der hatte bei der gleichen Strecke auch seine 13.5l inhaliert und das ganz ohne große Anstrengungen.
Also ist der Verbrauch des Insignia im vernünftigen Rahmen.
Und außerdem wer die 6Zylinder bewegen will muss halt etwas in die Zylinder geben sonst tut sich da nichts.
Wenn ich ein Spritknauser wäre würde ich keinen V6 fahren sondern ich hätte mir einen Diesel zugelegt nur ich habe es nicht mit dem Diesel, das Geklapper Morgens beim starten.
Mir langt es schon das wir einen Nissan Navara Diesel in der Familie haben, das Dickschiff gibt es nur als Diesel. Und der braucht bei zahmer Fahrweise auch seine 13l DIESEL!!!!

Mit freundlichen Grüßen

Turbo GTS

Mein 1.6T mit 180PS (schwer, da fast Vollausstattung + Zeugs im Kofferraum) gönnt sich wärend überwiegender Stadtfahrten 12 L, da empfinde ich die 14L des V6 als richtig gut.)

Ironie-Modus "On":

...wie war das (hier für alle Nörgler wegen dem Verbrauch !): Eure Armut kotzt mich an !

muuuaaaaahhhhhh !

Duck und weg !

Ironie-Modus: "Off"

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Ironie-Modus "On":

...wie war das (hier für alle Nörgler wegen dem Verbrauch !): Eure Armut kotzt mich an !

muuuaaaaahhhhhh !

Duck und weg !

Ironie-Modus: "Off"

Gruß

Ralf

Denk – Modus „ON“:

Kleingeist lässt grüßen…….. gäääääähhhhhhhhhhhnnnnnnn

Denk Modus „OFF“

Gruß
Günter

...meine Frau fährt unseren Insignia OPC mit 11,3l, weiss garnicht was ihr wollt...für 325 PS doch recht sparsam....
Übrigens unser 3.Insignia ohne nennenswerte Mängel....mich nervt eher das der OPC im neuen Modelljahr wesentlich leiser geworden ist als im 2010er Modelljahr...kein Auspuffknalllen mehr schade....

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von Turbo GTS



Der kleine ist ein V6 mit 260PS und er hat wirklich einen vernünftigen Durst, denn ich fahre ihn mit 14,5l in der Stadt und das ist in meine Augen wirklich nicht viel für so ein Wägelchen mit 2To. Gewicht!!!!
Und DAS ist positiv?

In der Relation ja!

Wolfgang

Da schließ ich mich mal an. Der vierte geschäftliche Insi und der zweite private und fast 😉 keine Mängel.

Zumindest keine über die es sich lohnt zu weinen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen