keine Leistung und Weisser Qualm
Folgendes Problem:
Seit einiger Zeit zieht der Wagen nicht mehr so richtig, dann gibt es aber zwischendurch auch wieder Fasen wo die volle Leistung wieder da ist.
Vorgestern kam dann plötzlich Weisser Qualm aus dem Auspuff.
Wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes erhalten:
Alle 6 Glühkerzen ansteuerung defekt
Und
Ladedruckreglung,Ansteuerung
Ladedrucksteller
Ich hatte ja die ganze Zeit den DPF in Verdacht aber bin jetzt etwas verunsichert.
Was könnte das jetzt sein, eure Meinungen würden mich mal interessieren.
Ist ein 525d (163ps) aus 2006 und hat 199.000tkm gelaufen.
Wird zu 80% nur Kurzstrecke gefahren (12km)
34 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. April 2020 um 14:26:24 Uhr:
Er windet sich wie ein Aal um doch noch ein wenig recht zu behalten😉Daher sach ich nix mehr und es wurde ja auch bereits mehrfach gesagt.
Kapitaen Jetzt versteh ich was du meinst. Ist je schon fast eine Kunst.
Dieter, bitte schreib nicht von Dingen die du nicht überprüft hast. Das ist Quatsch was du da von dir gibst. Tut mir leid, das ich so direkt bin, aber das muss jetzt sein.
Die scheiß Glühkerzen sind kein Durchfallgrund, nicht bei der Au und auch sonst nicht. Also erzähl nicht so einen Käse von wegen, der Prüfer hat es nicht gesehen oder so, ihn interessieren deine Glühkerzen nicht einmal.
Zitat:
@witjka1 schrieb am 5. April 2020 um 23:14:05 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. April 2020 um 14:26:24 Uhr:
Er windet sich wie ein Aal um doch noch ein wenig recht zu behalten😉Daher sach ich nix mehr und es wurde ja auch bereits mehrfach gesagt.
Kapitaen Jetzt versteh ich was du meinst. Ist je schon fast eine Kunst.
Dieter, bitte schreib nicht von Dingen die du nicht überprüft hast. Das ist Quatsch was du da von dir gibst. Tut mir leid, das ich so direkt bin, aber das muss jetzt sein.
Die scheiß Glühkerzen sind kein Durchfallgrund, nicht bei der Au und auch sonst nicht. Also erzähl nicht so einen Käse von wegen, der Prüfer hat es nicht gesehen oder so, ihn interessieren deine Glühkerzen nicht einmal.
Kann sein, dass du Recht hast, jedoch sind funktionierende Glühkerzen ein Bestandteil der Abgasreinigung, weil die auch dann noch vom Steuergerät angemacht werden, wenn sie für den Motorstart, wofür sie ja originär vorgesehen sind, nicht mehr gebraucht werden, sie können jedoch durch angesteuertes Nachglühen die Warmlaufphase des Motors verkürzen, so dass der Motor weniger Schadstoffe ausstößt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Motor, bei dem eine Funktion der Abgasreinigung/Schadstoffreduktion nicht mehr so richtig funktioniert, als 100% in Ordnung gelten kann.
Aber wahrscheinlich wirst du Recht haben und der TÜV hat funktionierende/nicht-funktionierende Glühkerzen gar nicht auf dem Schirm.
Für deine direkten Worte bin ich dir nicht böse, ich machs ja ebenso.
Autofan Dieter
Der TÜV Prüfer war der penibelste Hund der mir jemals untergekommen ist. An der Staubschitzmanschette Stoffdämpfer vorne rechts war ein 5 mm Riß -> EM. Der Typ ist wie ein Tiger um seine Beute bestimmt fünf mal komplett rum ums Auto!
Und windet sich und.....🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. April 2020 um 10:02:31 Uhr:
Und windet sich und.....🙂
Geil 😁
Aber nun gut, so haben wir das jetzt auch geklärt. Hauptsache wir kommen alle an unser Ziel an.