Keine Leistung - schlechte Gasannahme

BMW 3er E36

Seit gestern Abend macht mein Wagen mucken:

-Gasannahme recht zäh (600-1200 U/min sehr stotternd)
-springt sehr schlecht oder garnicht an
-keine Leistung (fühlt sich nach 100PS an)
-Spritverbrauch laut BC ok, bin aber der Meinung der zieht mehr
-Motor läuft ruhig und weich

Komm erst frühestens Montag zum Fehler auslesen.

Kann man den Fehler evtl. schon eingrenzen anhand der Phänomene?

Kurbelwellensenor, Nockenwellensensor, Falschluft!?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


1 Jahr Garantie gibts bei BMW.
Also, wechseln lassen und nix bezahlen.
Gruß Jochen

Hab das Teil aber nicht bei BMW einbauen lassen. (privat)

Das heißt, ich könnte nur den defekten Sensor bei BMW umtauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


kann man eigentlich auch , einfach mal so hinfahren, ohne das man evtl ein problem hat???

einfach mal so auslesen lassen.. bei bmw etc.

Klar, fragen kostet nichts. Aber wenn du keine Probs hast, brauchst ja net 😉

naja, hast ja recht, aber kontrolle ist besser, denn ich bin der meinung, das er evtl zuwenig leistung hat, das er in den untern drehzahlen ein wenig träge ist....erst ab 3500 bis 4000 umdrehungen kommt er richtig....

und da ich das auto von einem habe, der alles beim ausländischen vetreter, repareien lassen hat, und er rechnungen hat, was nie gemacht worden ist..usw...bin ich ein bisl skeptisch...

und meines errachtens schluckt er auch ein wenig viel...400km bei vollgetankt...

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Hab das Teil aber nicht bei BMW einbauen lassen. (privat)
Das heißt, ich könnte nur den defekten Sensor bei BMW umtauschen?

mit einer entsprechenden Rechnung für den Kauf und einer Rechnung für den Einbau (wenn nicht selbst gemacht) wäre zumindest einen Versuch wert.

BMW gibt auf die verkauften Teile 1 Jahr Garantie und darauf würde ich mich berufen.

Aber ohne Nachweise keine Chance 😁

Gruß Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


mit einer entsprechenden Rechnung für den Kauf und einer Rechnung für den Einbau (wenn nicht selbst gemacht) wäre zumindest einen Versuch wert.
BMW gibt auf die verkauften Teile 1 Jahr Garantie und darauf würde ich mich berufen.
Aber ohne Nachweise keine Chance 😁
Gruß Jochen

Eine Rechnung vom Teil ist noch vorhanden. Für den einbau gabs keine Rechnung, wurde privat erledigt.

Vielleicht kann ich ja noch den kaputten Sensor zurückgeben, kostet ja auch um die 60€.

Hat von euch schon mal jemand den Sensor gewechselt und weiß von wo man da am besten rankommt? War zwar letztes Jahr dabei, aber da war auch Kühler, Thermostat usw drausen. (Sitzt direkt untern Thermostatgehäuse)

Gut!
Mit Rechnung, defektem Sensor und der Fehlerdiagnose solltest du einen kostenlosen Ersatz bekommen.
Gruß Jochen

edit: wenn du schon bei BMW bist, so frag nach einem Meister, der dir erklärt, wie man das Teil am besten einbaut.
Sollte im Service drinnen sein, wenn man freundlich, höflich, aber bestimmt auftritt. Ein DANKE sollte aber für die "vorbildliche" Hilfe auch von deiner Seite kommen 😛

Haben eben kurz den Sensor gewechselt. Motor läuft wieder ordentlich.
Kann den defekten Sensor bei BMW umtauschen.

werde auchmal zusehen das ich auslesen gehe

ich habe da sproblem meiner verbraucht zwischen 15 und 17 liter in der stadt.

Ok muss dabei sagen bin nicht der sparsamste fahrer ABER ich drück ab und zu und zieh die gönge auchmal,aber gnausogut fahre ich auch oft sehr ruhig also son misch masch aber ich hab den wagen noch nie unter 15 liter bekommen und das finde ich nicht normal oder was meint ihr egal was man macht unter 15 liter ist nix drin.

man könnte auf die Lambdasonde tippen aber sonst ausser dne verbrauch habe ich keine weiteren probleme moor läuft super

Deine Antwort
Ähnliche Themen