Keine Leistung mehr Notlaufmodus
Wenn ich mein Astra h 1.9 cdti 100 PS schlagartig beschleunigen geht er ins Notlaufprogramm.
Folgende Fehlermeldung erscheint.(Bild)
Ähnliche Themen
29 Antworten
Dieselfilter zu? Sensoren vom Commonrail defekt? Kraftstoffleck?
Meinst du das hier?
Danke für den Link habe ich sofort gekauft werde das Druckregelventil heute oder morgen einbauen, mal sehen ob dann der Fehler weg ist.
Aber mache vorher alles richtig sauber damit kein Dreck in die Pumpe kommt. Viel Erfolg dabei
Hallo Daniel
Alles funktioniert wieder einwandfrei danke noch mal für den Link hat wirklich Geld gespart und der Umbau war nach einer Stunde auch getan.
Gruß Wolfgang
Nun habe ich wieder ein Problem
Mein Ventilator am Kühler geht ständig an und aus und springt ständig von minus 10 auf plus 120 Grad , die Motorelektronik Kontrolle und die Abgaskontrolle leuchten was kann da los sein , neuer Temperatursensor wurde bereits eingebaut. ADAC und Werkstatt sind ratlos.
(Ich kann bald nicht mehr)
Gruß Wolfgang
Da würde ich mal die Kabel und Stecker kontrollieren, die an den Temperatursensor ran gehen.
Stell mal die Fehlerlisten rein, die ADAC und Werkstatt ausgelesen haben.
Motorelektronik Kontrollleuchte geht an sobald der Ventilator an geht und aus wenn der Ventilator aus geht.
Ich meinte nicht den Pannenbeleg, sondern die Fehlercodes, die die Werkstatt und der ADAC ausgelesen haben.
Zusätzlich kannst du ja mal auslesen, welche Fehler momentan noch angelegt sind.
Wenn ich nach unten gescrollt, hätte hätte ich es gesehen. 🙄
Hast du mal geschaut, ob die Kühlmitteltemperatur im Servicemenü plausibel ist?