Keine Leistung im kalten Zustand
Hi, jetzt muss ich auch mal was fragen.
Ich hatte am Freitag ein etwas unangenehmes Erlebnis beim überholen.
Ich war auf dem Weg zur Arbeit und etwa 2 km gefahren, da meinte ein anderer Autofahrer kurz vor mir auf die Straße einbiegen zu müssen. Ich hatte etwa 70-80 kmh drauf. Nun konnte ich entweder eine Vollbremsung machen, oder links an ihm vorbei ziehen. Hab mich gegen die Vollbremsung entschieden.
Ich dachte, mit der Leistung von 204 PS sollte das im kalten Zustand trotzdem kein Problem sein. Naja , es kam aber fast nix. Das die Elektronik nicht alles freigibt solange die Temperaturen noch im Keller sind ist ja OK, aber da kam gar nix. Ich hatte gefühlt 30 PS und musste dann schnell handeln, denn mittlerweile hatte der andere Fahrer auch Fahrt aufgenommen und von vorne kam ein Lkw. Es kam einfach nix.
Länge Rede kurzer Sinn, was war da los ?
Da ich morgens immer sehr entspannt und gemächlich zur Arbeit fahre, kann ich nichtmal sagen ob das schon länger so ist. Als ich das Auto vor Wochen abgeholt habe, war direkt Leistung da auf den ersten km.
Ich mag mich auch täuschen, aber ich habe das Gefühl als wäre auch im warmen Zustand nicht mehr die volle Leistung da. Der Punch fehlt irgendwie und den hatte er sonst (wenn auch nur ein kurzer).
Bevor ich jetzt den Händler verrückt mache, Frage ich einfach mal in die Runde. Hab ihr das auch schon gehabt, oder bilde ich mir das nur ein ?
Ich habe bis jetzt noch nichts weiter getestet oder untersucht. Werde morgen früh auf dem Weg zur Arbeit nochmal testen ob es wieder so ist und dann mal die Anzeigen für turbo und co beobachten.
Ein durchrutschen der Kupplung würde ich nicht in Betracht ziehen, da die Drehzahl auch nicht hoch geht.
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Ich denke bei der ganzen Diskussion hier... Es wird Zeit kia zu verklagen
126 Antworten
Ich hatte auch gestern so ein Erlebnis, wollte nem Freund die Leistung vorführen und hab gedacht latschte mal kurz rein aber end vom Lied war es war auf keinen Fall die volle Leistung da , das hab ich schon deutlich besser erlebt . Ich denke auch das das Auto im kalten Zustand nicht die volle Leistung hergibt , aber wäre echt schön wenn das einer 100% bestätigen könnte.
Kia gibt 7 Jahre Garantie, ist doch klar dass dafür die Komponenten geschont werden, erst recht wenn der Wagen noch keine Betriebstemperatur erreicht hat. Ist bei meinem 1.6 TGDI Sportage auch so.
Ist doch auch gut so wenn es so ist. Ich kann es nicht bestätigen da ich den Wagen nicht im kalten Zustand trete. Max. 4000/U die ersten 15 min etwa. Selbst danach trete ich noch nicht voll durch sondern fahre immer erst mal normal.
Wer schonen will, sollte neben hohen Drehzahlen auch starkes Gas geben vermeiden. Ab 1500 Umin liegt das gesamte Drehmoment an und die wollen wir durch Vollgas nicht abrufen, auch bei nur unter 3000 Umin ist das nicht gut. Also besser nur mit max Drittel oder Halbgas. 🙂
Ähnliche Themen
OK dann würde es Sinn machen. Muss ich mal forschen wie der beim Kia verbaut ist. Interessiert mich einfach nur, unabhängig von meine Geschichte. ;-)
Ich möchte aber trotzdem noch mal drauf hinweisen, dass mir das alles bewusst ist im kalten Zustand. Nur ich hatte halt null Vortrieb, also da kam nix. Weniger Leistung ist ja OK und verständlich, aber null b.z.w. fast null. ?
Aber es ist erstmal egal, ich beobachte es weiter und fahre gegebenfalls zur Werkstatt.
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Kleiner Tipp, nen Turbo sollte man auch wieder kalt fahren
Also fast 0 ist natürlich nicht in Ordnung. Aber kam dir das vielleicht nur so vor weil der andere auch beschleunigt hatte?
Und ja, man muss einen Turbo auch wieder kalt fahren, mache ich auch wie beim warm fahren, die letzten 15 min maximal 4000/U, sollte das mal nicht der Fall sein weil die hinteren Sitzreihe spontan aufs Klo muss zum Beispiel, dann lasse ich den Wagen 2-3 min im Leerlauf stehen, kommt aber auch aufs Wetter drauf an, bei minus 10 Grad ist das anders als bei plus 40 Grad Außentemperatur. Mal mehr, mal weniger.
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 10. Februar 2020 um 05:59:21 Uhr:
Kleiner Tipp, nen Turbo sollte man auch wieder kalt fahren
Haben Wir das schon diskutiert. Machen kann... nicht unbedingt. Bei allen KIA/Hyundai Motoren gibst keinen kaputten Turbolader(n).
Schöne Gruß.
Weil alle sich dran halten. 😉
Moin, also ich gehöre zu den eher gemütlichen Fahrern. Von daher muss ich mir da keine Sorgen machen mit dem kalt fahren des Turbo *gg*
Hatte das auch schon erlebt.
Ebenfalls bei einem Überholvorgang bei kaltem Motor.
Gefühlt keine Leistung.
Ist wohl der Preis für 7 Jahre Garantie.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 10. Februar 2020 um 07:38:16 Uhr:
Weil alle sich dran halten. 😉
Wenn es so were... dann alle KIA Fahrer haben Olwechseln bei gleiche Händler gemacht hätten, oder Autowäsche bei gleiche Waschstrasse gemacht hätten, oder Wurst und Klopapir bei Gleichen Laden gekauft haben...
Schöne Gruß.
Zitat:
@BravoI schrieb am 10. Februar 2020 um 07:13:01 Uhr:
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 10. Februar 2020 um 05:59:21 Uhr:
Kleiner Tipp, nen Turbo sollte man auch wieder kalt fahrenHaben Wir das schon diskutiert. Machen kann... nicht unbedingt. Bei allen KIA/Hyundai Motoren gibst keinen kaputten Turbolader(n).
Schöne Gruß.
Dran halten tun sich wahrscheinlich nicht alle, muss ja auch jeder für sich entscheiden. Aber du glaubst ja wohl nicht ernsthaft das es nicht einen Kia oder Hyundai gibt der schonmal nem kaputten Turbolader hatte, nur weil du es hier oder sonst wo nicht liest. Oder denkst du Werkstätten die Teil XY tauschen tragen das in einer öffentliche Liste ein damit du siehst bei welchen Fahrzeugen was kaputt geht? 😉
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 10. Februar 2020 um 11:29:26 Uhr:
Zitat:
@BravoI schrieb am 10. Februar 2020 um 07:13:01 Uhr:
Haben Wir das schon diskutiert. Machen kann... nicht unbedingt. Bei allen KIA/Hyundai Motoren gibst keinen kaputten Turbolader(n).
Schöne Gruß.
Dran halten tun sich wahrscheinlich nicht alle, muss ja auch jeder für sich entscheiden. Aber du glaubst ja wohl nicht ernsthaft das es nicht einen Kia oder Hyundai gibt der schonmal nem kaputten Turbolader hatte, nur weil du es hier oder sonst wo nicht liest. Oder denkst du Werkstätten die Teil XY tauschen tragen das in einer öffentliche Liste ein damit du siehst bei welchen Fahrzeugen was kaputt geht? 😉
Ich möchte mehr wissen. Wenn du mehr weist, ich bitte, teil mit Uns/mir deine Wissen und bitte Fakten und Quelle .
Danke.
Mich nervt das seitdem ich meinen GT habe jeden Tag. Muss Morgens nach 1 km auf die Autobahn... Und nein, ich will nicht die Sau raus lassen, ich will mich einfach nur zügig in den Verkehr einfädeln.
Ist allerdings ja kaum möglich.... Und ich brauch nicht mal Drehzahl, möchte nur bissel Leistung untenrum haben... Aber gut, die Garantie halt.
Hat jedes meiner Auto vorher (mit Turbo) auch überlebt, nur Kia traut es dem Fahrer (und der Technik) scheinbar nicht zu.