Keine Leistung beim 20V Sauger
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein Coupe Quattro Typ89 mit dem seltenen 20V-Saugmotor (170PS) zugelegt. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich entäuscht darüber, denn der Antritt ist deutlich träger als beim fast 35PS schwächeren 10V und auch bei hohen Drehzahlen spürt man den Leistungsvorteil fast nicht.
Zudem ruckelt er manchmal beim Beschleunigen und im Leerlauf fällt die Drehzahl beim Warmstart oft in den Keller, so dass er fast weider von alleine ausgeht. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen, es hat jedoch kein Fehler angezeigt.
Was ist euer Meinung nach die Ursache für diese Probleme? Und was haltet ihr im Allgemeinen von diesem Motor?
Danke für eure Hilfe!
Gruss Sam
25 Antworten
Seltsam bei mir ist das die Kerzen fast weiß sind und er aber beim Beschleunigen schwarz qualmt wenn ich den 1-3 gang mal durchziehe(könnte daber auch "alter dreck" ausm aupuff sein der dann wegfliegt weiß net wie er vorher gefahren wurde).
Mim kat bin ich net sicher ob der Vorbesitzer den nicht rausgeworfen hat?? Habe nochnet reingeguckt.
Ist es normal das er ab 6000 upm sehr zäh wird und sich bis 7000 dann richtig quält??
Hm, eigentlich zieht der über das ganze Drehzahlband. Ich habe auch ein Video oben, da kannste sehen wie meiner geht. Nur dass bei mir das Hosenrohr abgerissen ist, er also nicht die volle Leistung hat
Thread
Also weiß sollten die Kerzen nicht sein, rehbraun ist die richtige Farbe. Bei weißen Zündkerzen ist das Gemisch zu mager, die Verbrennung zu heiß, der Wärmewert der Zündkerze falsch oder die Oktanzahl des Kraftstoffes falsch...
Hab schonmal "auf verdacht" am Poti in richtung Fett gedreht.
Ja das die Kerzen nicht weiß sein sollen ist klar, war auch etwas geschockt als ich das gesehen habe.Sind so naja ich sag mal grau, nicht richtig weiß aber halt nicht die Farbe die sie haben sollen.
Fahre Super also 95 oktan, daran kanns net liegen. Falscher Wäremwert kann ich net sagen, aber ich werde die Kerzen und Spritfiler und Öl sowieso bald wechseln.
Aber warum qualmt er so schwarz wenn ich voll beschleunige, und das net zu wenig, man sieht´s schön im Rückspiegel wie er richtig schwarzen Nebel auf die Straße wirft.
Ähnliche Themen
Hast du schonmal überprüft, ob der Luftfilter evtl. dicht ist?
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
Hast du schonmal überprüft, ob der Luftfilter evtl. dicht ist?
Würde er dann nicht zu fett laufen und die Kerzen verkohlt aussehen?
Der Luftfilter ist ganz neu. Das rätselhafte ist ja er qualmt schwarz und die Kerzen sind grau........
Kann ja eig. nicht sein, schwarzer qualm ist zu fett und die hellen kerzen ist zu mager....................?????????
Wenn eine Düse auf einem Zylinder viel zu viel einspritzt, dann qualmt er auch sehr stark. Prolem dabei ist, dass dann alle anderen Zylinder abmagern. 7A mit Seriendüsen, ist ungeeignet!
Zitat:
Original geschrieben von Balimann
Wenn eine Düse auf einem Zylinder viel zu viel einspritzt, dann qualmt er auch sehr stark. Prolem dabei ist, dass dann alle anderen Zylinder abmagern. 7A mit Seriendüsen, ist ungeeignet!
Hat der 7a eigentlich keine adaptive Lambdaregelung? und zylinderselektive Einspritzung?
Dann dürfte doch normalerweise sowas gar nicht passieren.
Es könnte auch sein dass er zu mager läuft und es dadurch zu zündaussetzer kommt --> dann müsste aber das Gemisch wieder fetter werden, da die lambdasonde regelt...
Ich würde mal die Einspritzdüsen bei Bosch überprüfen lassen. Neue kosten nämlich schweine geld (ich glaub so über 300 Euro ??). Meistens sind gar nicht die düsen defekt... viele meinen das halt nur :-)
mfg
Adaptiv ist beim 20V noch nichts, der besitzt keine Lernwerte und muss sich nach jedem Start wieder halbwegs ins Lot rücken. Was die Einspritzung angeht, hier werden alle Düsen gleichermaßen angefettet/abgemagert, es gibt ja keine zylindersequentielle Lambdaregelung. Ob der 20V alle Düsen gleichzeitig wie beim Digifant-Prinzip taktet oder der Einspritzzeitpunkt flexibel gewählt werden kann, weiss ich nicht, ist für das Problem auch unerheblich.
Dann müsste aber auch eine Kerze schwarz sein und die anderen halt nicht.
Ja neue kosten in dem Umbausatz 300€. Ich muss eh zur Au den Monat und daann könne die grad mal ne Grundeinstellung machen.
Und Fehler auslesen usw,.................