Keine Leistung bei Vollgas/Mehr Gas
Moinsen,
Ich habe seit zwei Tagen ein Problem mit meinem 2.0 TDI A4.
Das Problem scheint nur ab den 3. Gang zu passieren. Im ersten und zweiten ist alles in Ordnung.
Sobald ich etwas mehr Gas gebe oder Vollgas dann geht die Drehzahl direkt auf 3000 Umdrehung bleibt dort und das Auto beschleunigt langsam.
Ich habe manuelles Getriebe und das mach er vol 3-5. Gang.
Wäre es ein Turboschaden hätte er die Leistung ja nicht im ersten oder zweiten Gang auch nicht.
Ich hoffe ihr habt Ideen
Hab mal das Video angehängt
49 Antworten
Das problem ist von heute auf morgen entstanden, es gab keine anzeichen vorher dass die kupplung rutsch oder ähnliches
Versuch mal im 3. Gang anzufahren. Wenn die Kupplung OK ist, säuft der Wagen ab und du kommst nicht vorwärts. Ist die Kupplung kaputt, kannst anfahren.
EDIT:
So hab mal eben mit Papa telefoniert, bei unsrem Opel lag das Problem damals am AGR Ventil.
konntest voll ins Gas latschen, aber Auto hat beschleunigt als wäre es n 20PS Motor:
Fehlerleuchte war damals auch keine an. Nach nem "Neustart" ging aber wieder alles.
Wie meinst du mit neustart? Das agr wurde mal gewechselt aber habe seit über 2 monaten keine probleme mehr damit
Ähnliche Themen
Zitat:
@malik95 schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:07:26 Uhr:
Wie meinst du mit neustart?
Motor aus, Motor an
Dann könnte noch der LMM Porbleme machen.
Aber ohne mal das Auto auszulesen, ist da hier räteslraten sein Vater.
Alles klar aufjedenfall danke euch für die schnelle hilfe, um 4 fahr ich zu nen kollegen der den speicher mal ausliest und dann schau ich mal
Das agr wurde auch vor zwei monaten deaktiviert und ne platte zwischen geschoben daran sollte es nicht liegen
Zitat:
@Quadratler schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:14:36 Uhr:
Zitat:
@malik95 schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:07:26 Uhr:
Wie meinst du mit neustart?
Motor aus, Motor anDann könnte noch der LMM Porbleme machen.
Aber ohne mal das Auto auszulesen, ist da hier räteslraten sein Vater.
Eben speicher ausgelesen und gangerkennungssensor muss ausgewechselt werden, der scheint defekt zu sein
Der Fehler Gangerkennungssensor (nicht plausible Gangposition) ist eine Folge von der rutschenden Kupplung! Wann willst du es denn endlich verstehen?
Nochmal in Klartext:
Die Kupplung ist verschlissen!
Der Gangerkennungssensor ist in Ordnung!
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 31. Oktober 2023 um 16:44:06 Uhr:
Der Fehler Gangerkennungssensor (nicht plausible Gangposition) ist eine Folge von der rutschenden Kupplung! Wann willst du es denn endlich verstehen?Nochmal in Klartext:
Die Kupplung ist verschlissen!
Der Gangerkennungssensor ist in Ordnung!
Danke für deinen „Klartext“ . Es ist gut wenn leute helfen wollen aber nicht, wenn man etwas besser wissen muss.
Also ruhig mal von anfang an alles durchlesen aber gerne nochmal für dich.
Ich kann normal anfahren das Auto schaltet gut, es riecht nichts es klappert nichts.
Auf der Hin und Rückfahrt lief es jetzt deutlich besser und es hat nichts veranstaltet.
Bei ner verschlissenen Kupplung würde ich im 3. Gang anfahren können wir der eine Kollege meinte aber das säuft sofort ab
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 31. Oktober 2023 um 17:10:18 Uhr:
Dir ist nicht zu helfen.
Ja wie erklärst du dir denn sonst die symptome. Die kupplung kann ja nicht mal verschlissen mal in ordnung sein
Das ist das völlig normale Verhalten einer Kupplung, die nicht mehr mit dem Drehmoment des Motors zurechtkommt. In den unteren Gängen ist zunächst noch nichts zu merken. Häufig ist das auch nach Chiptuning der Fall.