Keine Leistung ADR
Ich hoffe mit kann jemand weiter helfen..
Ich hab nen A4 Bj 97 1,8l ADR 125PS das Problem ist das der wagen absulut keine Leistung hat und er Regelt bei 4000-4500 u 1/min ab. Im Fehlerspeicher Hallgeber g40 kurzschluss nach Plus. Deshalb habe ich den ersetzt Problem weiterhin dann habe ich die Leitungen geprüft hallgeber bis zum Steuergerät alles I.O auch die Spannungsversorgung is genau so wie ich es in anderen themen schon gefunden habe.Motorsteuergerät wurde auch schon ersetzt. Auspuffanlage vom Krümmer getrennt um den Kat auszuschließen....
Bin echt am ende weiß überhaupt nicht weiter hoffe ihr könnt mir helfen?
mfg
13 Antworten
hast Du schon mal an die Drosselklappe gedacht??? Wie ist es wenn Du ohne eingelegten Gang Gas gibst???
ne drosselklappe kann ich mir nicht vorstellen waren auch fehler vorhanden aber seid der grundeinstellung alles weg....egal was man macht das teil hat null leistung bei 140km/h is schluss.
mfg
Check mal Luftmassenmesser.
ja will ich morgen machen aus nem anderen adr der funktioniert ma umbauen.mir wurde ma gesagt wenn man den stecker vom LMM abzieht müsste er besser laufen wenn er defekt ist das tut er nicht soviel weiß ich schon!
mfg
Ähnliche Themen
Ja er sollte dann besser laufen.
Er geht dann in Notlauf und nimmt feste Werte für die Luftmenge an.
Benzinfilter mal tauschen.
Entweder er bekommt keine Luft oder kein Benzin.
D.h. Drosselklappe mal ausbauen und reinigen.
Und mal die Benzinpumpe checken.
Hatte mal nen ähnlichen Fall da hat die Benzinpumpe Probleme gemacht, die konnte nicht ausreichend Benzin fördern.
Die Drosselklappe kann es ja nicht sein, denn das hat er ja schon dementiert.
So es gibt mal wieder ein paar neue infos.......da wir derzeit den selben audi also ein 2ten leihweise haben haben wir nochmal ein paar sachen gecheckt unteranderem nochmal ein anderen hallgeber, Luftmassenmesser umgebaut aus dem anderen aber ohne änderung dann mit einem mal dreht er bis 6500 und nicht mehr bis 4500 aber er fällt sofort nach erreichen der 6500 die drehzahl ab auf 5000 5500´....und das komische ist das einemal hatte ich sogar fehler der drosselklappe nur die hatte ich noch nie in dem fall waren es drosselklappenpotentiomoeter signal zu klein, drosselklappensteller signal zu klein und Drosselklappen fehlfunktion oder so alles sporadisch hab dann gedacht nagut erstnochma löschen nun tauchen die auch nicht mehr auf immernoch der hallgeber g40 als ich die drosselklappenfehler hatte war der hallgeber nicht dabei!ich schmeiß die karre bald weg das doch nicht mehr normal
vllt hat ja noch wer ne idee
drosselklappe aus dem anderen audi mal tauschen?nur was is mit der grundeinstellung muss man die nicht machen?wenn ja welches adresswort hat die bei vag com
mfg
Bau dir Drosselklappe mal um.
Für das anlernen ist es am einfachsten die Batterie mal 15min abzuklemmen danach dann die zündung für 5min anmachen und dann erst den Motor zu starten, dann sollte die sich selbst wieder angelernt haben.
Hallo zusammen.
Vielleicht hilft euch meine Erfahrung die ich gemacht habe weiter.
Seit 2003 fahre ich nun meinen Audi A4 1,9 TDI Avant BJ 5/98
Ich habe jetzt 385000 Km und er läuft und läuft und läuft. Und seit zwei Monaten fängt er an, seine Leistung zu verlieren als hätte er nur noch 50 PS :-(
Wenn ich den Wagen aus mache und neu starte, ist wieder alles OK.
Dann habe ich eine Woche ruhe und dann fängt es nochmal an :-( Auto aus, wieder an.. alles Ok :-(
Ich habe mich hier angemeldet und alle möglichen Antworten gesucht.
Aber wenn ich alles reparieren lasse, würde das ein Vermögen kosten.
Als ich einmal nach dem Kühlwasser geschaut hatte, sagte meine frau, die zufällig daneben stand, mach doch mal den Moto sauber, der ist ja völlig verdreckt. Vielleicht ist ja ein Schlauch defekt ? Ja Frau, sagte ich....... ist das Essen fertig ? ;-)
So, ok..... Haube zu und auf die Arbeit.
Hmm, was ist das denn wieder ??? zw. 1500 - 2000 touren ruckelt die Nadel und das Auto.
Und ....? wieder keine Leistung :-(
OK OK, ich mache es jetzt kurz :-)
Hätte ich auf meine Frau gehört und den Motoraum mal sauer gemacht, wäre mir aufgefallen das der Druckschlauch ( 5cm Stück ) ziemlich verölt war. Und wenn das verölt ist, ist auch was defekt. ( bin zwar ein Büromensch, aber das weis ich auch )
Also zur Werkstatt und mal das stückchen Schlauch kaufen ( 25€ incl.)
Habe es heute gewechselt. War von unten eingerissen. Zwei Minuten Arbeit !
Probefahrt ! Zieht wie früher und das Ruckeln ist auch weg ! :-)
Und was lernt man daraus ?
Schaut euch erst mal die Druckschläuche an wenn ein Leistungsverlust auftaucht.
Und ich lerne daraus ? Mal selber zu kochen und meine Frau das Auto pflegen :-)
Hallo,
hatte ein ähnliches Problem bei einem Fzg, anderer Marke.
Hast du schon mal den Benzindruck gemessen? Hört sich ein wenig nach B Pumpe oder Filter an . Bei dieser Prüfung auch gleich den Unterdruckschlauch für den Drucksteller an der Kraftsoffringleitung oben neben dem Zylinderkopf prüfen.
Oh , hatte gerade gelesen das Du den Fehlerspeicher voll hast., das kann es nicht von der K Seite kommen. Aber vieleicht hast Du ja mehrere Fehler im System. Aber ein Versuch mach Klug (ch)
Mfg
SO gibt nochma nen paar neuigkeiten also da luftmassenmesser getauscht steuergerät getausch auspuffanlage ist es auch nicht....vllt kann mit jemand ein gefallen tun der einen adr 96 oder 97 hat mit den neuen steuergerätsteckern und zwar bei eingeschalteter Zündung mit ner prüflampe pin 1 am hallgeber zu messen weil bei mir leuchtet da nix aus dem steuergerät kommt schon nix raus und diese leitung geht auch zur drosselklappe zum leerlaufsteller daher garantiert auch der beschissener leerlauf......
Hoffe auf Hilfe...............:-)
Es muss was elektronisches sein nur das steuergerät schließe ich aus hab nochma nen 3tes angeklemmt auch nix...
mfg
Also Problem gelöst Steuerzeiten waren nicht so 100%tig Nockenwelle halber zahn hinter der markierung da man ein halben zahn nicht einstellen kann hab ich den einen zahn auf früh gedreht und seit dem ruhiger leerlauf ja ich sag mal 90% Leistung bin schon mal ein anderen zum vergleich gefahren aber das is egal haupsache läuft und der Fehler Hallgeber kurz schluss nach plus ist seid dem auch weg...
mfg danke für alle antworten